Schiebedach und Sitzheizung defekt

Pati

Mitglied
Registriert
15 Januar 2011
Beiträge
54
Alter
34
Ort
42719, Solingen
Meins schiebt sich auch nicht nach hinten.. nur nach Oben..
Wie geht es eigentlich komplett auf.
Erst nach Oben dann nach hinten? oder fährt es ins Dach hinein?
Bisher habe ich nur ein Bild von einem Schiebedach Cougar gesehen, das war nach oben gestellt und nach hinten gefahren.
 

EasyRider

Eroberer
Registriert
19 November 2008
Beiträge
83
Alter
42
Ort
Frankenberg/Sa.
Bei mir war vor einiger Zeit auch das Schiebedach kaputt. Da hatte ich den Cougar erst ein halbes Jahr und zum Glück noch Gebrauchtwagengarantie. Der Ford Händler hat dann die Teile in England bestellt. Hatte ca. 3 Monate gedauert bis die Teile da waren. Und ich hab 900 Euro gespart.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Was für Teile waren das - hast du irgedwelche Infos dazu ?
Bei Ford gibts offenbar nur das komplette Dach (ohne Motor) und mir sind auch keine Einzelteilnummern bekannt.
 

EasyRider

Eroberer
Registriert
19 November 2008
Beiträge
83
Alter
42
Ort
Frankenberg/Sa.
So ich hab mal die Rechnung raus gesucht. Darauf steht: Motor mit Getriebe 01057120. Die Reperatur fand im Jahr 2007 statt. Ich weis nicht ob es hilft,aber mehr steht hier nicht ausser die nötigen Arbeitsmaßnahmen.
 

SupaAL

Doppel Ass
Registriert
10 August 2004
Beiträge
193
Alter
51
Ort
NRW / VIE
EasyRider schrieb:
So ich hab mal die Rechnung raus gesucht. Darauf steht: Motor mit Getriebe 01057120. Die Reperatur fand im Jahr 2007 statt. Ich weis nicht ob es hilft,aber mehr steht hier nicht ausser die nötigen Arbeitsmaßnahmen.

Was hat die Reparatur den gekostet?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Achso - da war der Motor defekt und nicht die Mechanik des Dachs selbst.
Den Motor gibts als eines der wenigen Ersatzteil am Schiebedach, einzeln zu kaufen.
Er kostet bei GP neu ~ 500€ und der Dachmechanismus komplett mit Motor 1135260 ~ 1100€.
Merkwürdiger weise, gibts das Dach nicht ohne Motor .. hm.
Bei Ebay.com steht grade ein Motor zum Verkauf.
 
C

Cougar ST170

Gast im Fordboard
Den Schiebedachmotor hab ich auch noch rumliegen, würde ihn für weniger als 500€ hergeben. 450€ wären auch ok... ...oder 50€...
 

Pati

Mitglied
Registriert
15 Januar 2011
Beiträge
54
Alter
34
Ort
42719, Solingen
Ich werde ihn wohl wieder abgeben..
Mittlerweile zickt auch die Zentralverrieglung rum..
Abgeschlossen, wieder auf.. Türen kontrolliert, alles auf und wieder zu..
Wieder auf gegangen.
Wenn ich 2 mal auf zu drücke geht er auch wieder auf.. o_O
Letztendlich war es ein Problem der Fahrer Mechanik.
Rein gesetzt, Manuel ab und auf geschlossen, raus und Abgeschlossen per Funk.
Fertig.
Das ganze heute schon 2 mal.
Das mit dem Schiebedach war mir zu viel, ich werde dem Verkäufer wohl mal ordentlich auf die Füße treten müssen.
Scheiß auf LPG.. der Cougar kommt wieder weg.
Teile sind eigentlich nicht das Problem, in Amerika gibts genug, und da komme ich auch durch bekannte gut ran.
Aber 1000€ für ein Schiebedach ist mir zu viel.
PLUS den Rest.
Hab ihn zwar heute komplett Gereinigt, Aufbereitet und mühevoll Poliert aber irgendwo muss auch Schluss sein.
Schade ums Auto.. wenn ich für den Preis einen finde der Technisch wie Optisch Besser in Schuss ist werde ich mir das nochmal überlegen.
 

Jevaro

Doppel Ass
Registriert
25 Juni 2010
Beiträge
115
Alter
36
Ort
Dortmund
Website
www.nrw-cougars.de
Scheint wohl zur Zeit Trend zu sein, dass Neuankömmlinge Ihren Cougar nach spätzestens 1 Monatwieder loswerden wollen.
Hab ich jetzt schon desöfteren gelesen.
 

Pati

Mitglied
Registriert
15 Januar 2011
Beiträge
54
Alter
34
Ort
42719, Solingen
Ich will ihn nicht loswerden.. aber es kommt immer mehr dazu..
Eben habe ich gemerkt das die Scheinwerfer im Leerlauf dunkler werden.. Heist Batterie oder Lima gibt bald den Geist auf. Lima Regler eher nicht die gehen seltener kaputt.
Noch ein Punkt mehr auf der Liste aber ich will da jetzt auch keine Diagnose Runde Starten.
Ich war eigentlich Super Happy mit dem Auto, aber irgendwo muss auch Schluss sein.
Auch ein KFZ Lehrling kann keine Unsummen in den Cougar stecken. Und die braucht er leider gottes damit er wieder 1A da steht.
 

Pati

Mitglied
Registriert
15 Januar 2011
Beiträge
54
Alter
34
Ort
42719, Solingen
RedCougar schrieb:
Was hast du erwartet bei einem Auto diesen Alters? Das nichts zu machen ist?

Warum sonst sollte der Vorbesitzer ihn verkauft haben?

Habe ich das gesagt ?
Ich kann ja das meiste selber machen, und so viel ist das nicht.
Aber es Summiert sich.
Jetzt Spinnt die Zentral Verrieglung wieder rum..
Das Schiebedach hat sich heute komplett auf gehangen und ließ sich nicht mehr bewegen. Apropo. Passt die Mechanik vom Probe nicht auch ?
Ist ja der Nachfolger.
Jetzt ist die Mechanik komplett im Arsch und ich muss mir da erst einmal eine neue kaufen sonst fliegt mir das Dach auf der Bahn weg.
Mein Alter Benz ist 20 Jahre Alt.. hat 0 Rost, auch keinen Flugrost am Unterboden oder so, es Funktioniert alles und es musste auch noch nie etwas dran gemacht werden.
Kein Ölverbrauch, kein Wasserverbrauch, Motor und Getriebe Schwitzen auch nicht..
Gut der hat auch erst 30000 runter.
Das man von dem nicht auf jedes Auto schließen kann ist klar.
Aber im Grunde halte ich ihn nur noch weil ich jetzt Ärger mit dem Verkäufer habe.
Ach ja.. Radio funktioniert wieder..:D
 

SirSizzle

Eroberer
Registriert
25 Dezember 2010
Beiträge
86
Alter
43
Ort
65817, Eppstein
Beim Probe ist von Ford lediglich der Name, das Emblem, die Karosserie und die Innenraumteile. Die komplette Technik ist vom Mazda 626 GE bzw. MX-6 übernommen worden. Nicht ein einziges mechanisches oder elektrisches Bauteil ist von Ford.
 

Pati

Mitglied
Registriert
15 Januar 2011
Beiträge
54
Alter
34
Ort
42719, Solingen
SirSizzle schrieb:
Beim Probe ist von Ford lediglich der Name, das Emblem, die Karosserie und die Innenraumteile. Die komplette Technik ist vom Mazda 626 GE bzw. MX-6 übernommen worden. Nicht ein einziges mechanisches oder elektrisches Bauteil ist von Ford.

Is doch egal.. gibt es einige die auch ab und zu mal ein paar eigene Teile verbauen..
Gut dann passt das wohl nicht.
Muss die Karre eben stehen bleiben bis ich n neues Dach hab.
Dann meld ich den halt wieder ab.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Nicht so ganz .... klick

Stellt sich nur die Frage, ob wirklich ein funktionierendes Dach ankommt.


MfG
 

SupaAL

Doppel Ass
Registriert
10 August 2004
Beiträge
193
Alter
51
Ort
NRW / VIE
Dieses schei.. Schiebedach hängt mir bei meinem auch schon seit drei Jahren dem Halse raus... Könnte denen von Ford das Ding auf die Theke knallen... bekommen sie beim nächsten Wagenkauf ab.
 

Jevaro

Doppel Ass
Registriert
25 Juni 2010
Beiträge
115
Alter
36
Ort
Dortmund
Website
www.nrw-cougars.de
Schon allein, dass für dieses eine Problem eine eigene Webseite erstellt wurde, ist für Ford ja schon beschäment.
Ich bin froh, dass ich kein Schiebedach hab :)
Die Angebote auf ebay sind ja noch bezahlbar falls sie wirklich funktionieren.
 

Pati

Mitglied
Registriert
15 Januar 2011
Beiträge
54
Alter
34
Ort
42719, Solingen
Jevaro schrieb:
Schon allein, dass für dieses eine Problem eine eigene Webseite erstellt wurde, ist für Ford ja schon beschäment.
Ich bin froh, dass ich kein Schiebedach hab :)
Die Angebote auf ebay sind ja noch bezahlbar falls sie wirklich funktionieren.

Ja Falls.. das ist das Problem..
Und da sie aus Amerika kommen ist das ganze noch ein wenig schwieriger..
Bei 45$ Versand auch nicht gerade ein Schnäppchen..
Aber besser als 1000€ Bei Ford als Neuteil.. wobei man darauf Garantie hätte..
ca 300$ sind dann ja auch (NUR) 225€ plus Efs ca 270€.
Mal schaun..
Werd mich erst einmal um andere Kleinigkeiten kümmern.
 

SupaAL

Doppel Ass
Registriert
10 August 2004
Beiträge
193
Alter
51
Ort
NRW / VIE
Jevaro schrieb:
Schon allein, dass für dieses eine Problem eine eigene Webseite erstellt wurde, ist für Ford ja schon beschäment.
Ich bin froh, dass ich kein Schiebedach hab
Die Angebote auf ebay sind ja noch bezahlbar falls sie wirklich funktionieren.

Tja das ist die Frage ! Funktioniert der Kram ? Und das Ganze ist ja in Amiland. Also Versand plus Zoll (?) noch dazu.... wenns hier im erreichbaren Umkreis wäre könnte man ja mal vorbeifahren. Aber so ist das doch schon ein gutes Risiko.

RedCougar schrieb:
Dann knall ihnen gleich diese Liste mit auf die Theke ... da könnt ihr euch auch noch gleich mit eintragen

-> Sammelliste aller Schiebedachgeschädigten = http://www.cougarsunroof.com/

Habe ich denen vor Jahren schon aufs Brot geschmiert. Was sollte der Mitarbeiter da an der Theke auch sagen? Achselzucken und prallte an ihm ab wie nix. Haben mir dann ne Liste aller Ford Clubs inklusive Fordboard augedruckt. Soll mich mal an die wenden. Lustig, lustig.....
Ich war auch schon dabei einen Brief an die Ford Werke zu schreiben. Hatte dann aber in einem Thread gelesen, daß das schonmal jemand durchgezogen und nur so eine Bla Bla Antwort bekommen hat. Frage ist ob wir das nicht irgendwie sammeln können. Aber da wird sich Ford keine Blöße mehr geben. Die paar Autos in Deutschland wären vielleicht noch nichtmal das Problem, aber dann kommen ja auch unsere amerik. Cougar Kollegen und dann wirds unangenehm teuer. Leider fliegt das Dach während der Fahrt nicht raus und gefährdet irgendwie andere....dann wären die Chancen besser (so traurig wie es dann wäre)...

Irgendeiner muss der Dumme sein und das sind halt wir als Verbraucher.... können wir nur hoffen das möglichts Viele zu einer anderen Marke wechslen. So gräbt sich Ford wieder Kunden ab .

Man sollte bei den Fordwerken nicht vergessen, wieviele Kunden man ende der 80er anfang der 90er schonmal verloren hatte ... aber wen interessiert das schon.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Nur zur Info: Beim Facelift wurden die Mitnehmer aus Alu gefertigt, nicht wie beim Vorfacelift aus Kunststoff.
Auch wenn man es neu kauft, sind die Mitnehmer aus Alu.
 

Pati

Mitglied
Registriert
15 Januar 2011
Beiträge
54
Alter
34
Ort
42719, Solingen
RedCougar schrieb:
Nur zur Info: Beim Facelift wurden die Mitnehmer aus Alu gefertigt, nicht wie beim Vorfacelift aus Kunststoff.
Auch wenn man es neu kauft, sind die Mitnehmer aus Alu.

Da hatte ich auch von gehört, aber auf der Amerikanischen Cougar Sunroof Mecker Seite..
Passt das Face Lift Dach eigentlich in den nicht Face Lift Cougar ?
Weil dann schau ich eher nach dem Face Lift Dach..
Sonst kannst dus ja echt nur Kaufen, einbauen und NIE benutzen.
Ich fahre im Sommer aber schon gerne mit offenem Dach, deshalb auch der MIT Dach.
 

cougar3386

Jungspund
Registriert
8 September 2008
Beiträge
28
Alter
39
Ort
Wilnsdorf
Jevaro schrieb:
Gibt es eigentlich noch ein Cougar mit funktionierendem Schiebedach?
Mittlerweile müssten die ja so selten sein wie 6 richtige im Lotto. :denk
Habe mir jetzt am Samstag also Gestern meinen 2. Cougar gekauft!
Mit absoluter Vollausstattung (Automatik, PDC, Leder, CD-Wechsler, FSH usw.) und vor allem mit Funktionierendem Schiebedach :D
Das war wohl der Brühmte 6 im Lotto!
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Jetzt bin ich platt! Endlci mal wieder ein Teil das bei MEINEM nicht defekt ist! DAS SCHIEBEDACH ! :applaus Ich hab auch die Chance verpasst das Elbehochwasser zum versenken zu nutzen!
 

SupaAL

Doppel Ass
Registriert
10 August 2004
Beiträge
193
Alter
51
Ort
NRW / VIE
RedCougar schrieb:
Nur zur Info: Beim Facelift wurden die Mitnehmer aus Alu gefertigt, nicht wie beim Vorfacelift aus Kunststoff.
Auch wenn man es neu kauft, sind die Mitnehmer aus Alu.

Jepp das ist richtig. Nur find mal einen Facelift Cougar aufm Schrott mit nem Schiebedach.... Da sind die Chancen vom Blitz getroffen zu werden höher.

@Cougar3386
Ein Facelift Cougar ? Dann stehen die Chancen verdammt gut das nix passiert.

Ist es ein Vorgängermodel wirst du selbst bei bester Pflege irgendwann auf den Schiebedachknopf drücken und ein seltsames Geräusch/Gerumpel hören und das Thema ist gegessen.... das Plastezeug muss erstmal schön weich gebraten werden unterm Dach. Dann wirds schon nachgeben.
 
Oben