Sixpounder
Jungspund
Hallo Kollegen,
bin nahezu an der Suchfunktion (nicht nur der im Forum) gescheitert, da es meiner Meinung nach zuviele Begriffe für den Tank, indem sich das Spritzwasser für die Scheibe befindet, gibt.
Also, ich denke nun weiss jeder, was gemeint ist.
Habe heute gemerkt, dass mein Scheibenwischwasser nicht mehr funktioniert, was ja gerade bei diesen Wetterverhältnissen nicht gerade von Vorteil ist.
Da ich nun einer bin, der alles mal gerne selber macht, hab ich natürlich nachgeschaut. Sicherung ist heile (habe allerdings, was öfters vorgeschlagen wird, noch keine neue getestet), aber das typische Geräusch der Pumpe ist nicht zu hören. Könnte es sein, dass diese eingefroren ist?
Ich also den Motor schön warmgefahren und auch mit geschlossener Motorhaube das ganze etwas "ziehen lassen"
.
Half aber nichts, dann wollte ich den Tank mit der Chemiekeule nochmal auffüllen und siehe da, es läuft unten wieder heraus.
Dadrauf habe ich den Essi mit dem Wagenheber aufm Hof hochgebockt und wollte den Tank ausbauen (Super bei dem Wetter, wenn man keine Garage hat), das habe ich allerdings sein lassen, nachdem ich nach 45 Minuten den Reifen, den Innenkotflügel, den Luftfilterkasten und paar wenige Kabels, abmontiert hatte.
Es sieht also so aus, dass ich zum Ausbau dieses ******-Tanks bereits genanntes inklusive Scheinwerfer und Frontstoßstange abmontieren muss?
:
Hat wer von euch das Behältnis schon ausgebaut oder ähnliche Probleme mit dem Wischwasser gehabt?
Bin um jeden Ratschlag dankbar
bin nahezu an der Suchfunktion (nicht nur der im Forum) gescheitert, da es meiner Meinung nach zuviele Begriffe für den Tank, indem sich das Spritzwasser für die Scheibe befindet, gibt.
Also, ich denke nun weiss jeder, was gemeint ist.
Habe heute gemerkt, dass mein Scheibenwischwasser nicht mehr funktioniert, was ja gerade bei diesen Wetterverhältnissen nicht gerade von Vorteil ist.
Da ich nun einer bin, der alles mal gerne selber macht, hab ich natürlich nachgeschaut. Sicherung ist heile (habe allerdings, was öfters vorgeschlagen wird, noch keine neue getestet), aber das typische Geräusch der Pumpe ist nicht zu hören. Könnte es sein, dass diese eingefroren ist?
Ich also den Motor schön warmgefahren und auch mit geschlossener Motorhaube das ganze etwas "ziehen lassen"
Half aber nichts, dann wollte ich den Tank mit der Chemiekeule nochmal auffüllen und siehe da, es läuft unten wieder heraus.
Dadrauf habe ich den Essi mit dem Wagenheber aufm Hof hochgebockt und wollte den Tank ausbauen (Super bei dem Wetter, wenn man keine Garage hat), das habe ich allerdings sein lassen, nachdem ich nach 45 Minuten den Reifen, den Innenkotflügel, den Luftfilterkasten und paar wenige Kabels, abmontiert hatte.
Es sieht also so aus, dass ich zum Ausbau dieses ******-Tanks bereits genanntes inklusive Scheinwerfer und Frontstoßstange abmontieren muss?

Hat wer von euch das Behältnis schon ausgebaut oder ähnliche Probleme mit dem Wischwasser gehabt?
Bin um jeden Ratschlag dankbar
