Scheibenreinigungsanlage defekt- Ursache?

Ahlon

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
139
Alter
48
Ort
Wolfenbüttel/Braunschweig
Hallo,
ich kann seit heute kein Wischwasser mehr auf die Scheibe spritzen.
Gestern gings noch und heute kommt nix mehr. Ist nicht während des Betriebes passiert. Laut FAQ soll es Sicherung Nr.20 sein, aber die sichert wohl auch die Wischermotoren. Da diese noch gehen muss es was anderes sein.
Von der Pumpe ist auch kein Laut mehr zu hören, also ist nicht nur der Schlauch defekt. Gibt es noch ein Relais was dazu gehört?

Gruß
Sven
 
D

Desert

Gast im Fordboard
teste doch mal ob du nach hinten spritzen kannst falls möglich, weil könnte ja auch der lenkstockschalter sein, bevor du dir ne neue pumbe einbaust
 

Ahlon

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
139
Alter
48
Ort
Wolfenbüttel/Braunschweig
Hatte ich vergessen zu sagen. Hinten geht es auch nicht.
Kommt denn nur die Pumpe in Frage? Das hört sich teuer an.
Weil ich auch nicht weiß ob ich das selber machen kann. Hab keine Bühne oder ähnliches.
 
D

Desert

Gast im Fordboard
Hab das Buch grad nicht zur Hand aber das wechseln sollte nicht schwer sein jedenfalls hat mein Vater sie beim Mk1 selbst gewechselt preis kann ich dir jetzt leider nicht sagen ?(
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Erste Frage: die Wischer gehen noch, oder? Dann ist die Sicherung schonmal ok. Pumpe und Wischer haben nämlich die gleiche Sicherung.

Dann: Fahrzeug vorne rechts aufbocken und sichern. Den Unterfahrschutz (das große Plastikteil unterhalb vom Kühler) abmontieren. Dann siehst Du beim rechten Vorderrad den Wischwasserbehälter. Und daran steckt (von unten gut sichtbar) die Pumpe.

Prüfe, ob vielleicht nur der Stecker locker ist oder ob dessen Kontakte korrodiert sind. Kurzes Test-Spritzen geht auch mit aufgebocktem Wagen.....

Wenn's nicht geht, dann Stecker abziehen und ein Messgerät an den Kabelstecker anschließen. Je nach Spritz-Richtung (vorne oder hinten) muss das Gerät bei Betätigung +12V oder -12V anzeigen.

Tut es das nicht, dann ist der Wischerschalter defekt. Teil besorgen und tauschen, dauert 5 Minuten.

Kommt aber Strom an, hat's die Pumpe erwischt. Bei Interesse PN, hab noch eine hier liegen. Austausch dann ebenfalls eine Kleinigkeit, bist ja schon ganz dicht dran. Die Pumpe ist nur in den Behälter gesteckt, geht ohne Werkzeug raus. Vorher würde ich aber den Behälterinhalt per Schlauch oben rauslassen, sonst hast Du eine Dusche inklusive. ;)

Grüße
Uli
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Doch, der reicht, wenn Du den Wagen anschließend sicherst, d.h. z.B. auf ein Dreibein (gibt's in jedem Baumarkt oder Kfz-Zubehör) abstellst. Es genügt, wenn Du Dich dann auf den Rücken unter das Auto legst, z.B. auf einen der Fußraumteppiche. Ich mach das genauso.

Bitte NIEMALS unter das Auto gehen, wenn es nicht wirklich sicher abgestützt und die Handbremse angezogen ist. Das könnte eklig enden.... ;)

Grüße
Uli
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Nein Blinkerschalter und Wischerschalter sind getrennt und können einzeln gewechselt werden.

Gruß
Andreas
 
D

Desert

Gast im Fordboard
Die Schalter werden nur ein bzw ausgeclipst das längste bei dem Wechsel in 5min ist das ab und dranschrauben der Verkleidung. Falls du dir einen gebrauchten holst kannst du dir auch gleich einen mit variablen Intervall holen, achte nur darauf das du keinen für ein Stufenheck bekommst :D
 
Oben