Schalthebelmanschette Cougar

Marcy26

Doppel Ass
Registriert
17 März 2006
Beiträge
151
Alter
44
Ort
Leipzig
Hallo giebt es zufällig eine Schalthebelmanschette für den Cougar oder von einem anderem Ford Modell das passt..

Die Originale ist extrem furchtbar..

Für eine Antwort wäre ich euch Dankbar... Lg
 

Marcy26

Doppel Ass
Registriert
17 März 2006
Beiträge
151
Alter
44
Ort
Leipzig
Und hat damit jemand erfahrung zwecks verarbeitung oder Passgenauigkeit.......
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Mit den Teilen von dem Anbieter nicht. Hab eine universelle Ebay-Ledermanschette eines Andern liegen,
die ich nie verbaut hab. Das Leder ist viel zu dick und steif. Kein Vergleich zu denen die damals Chris (alias Cougarman)
von einer Schneiderei Krick in Speyer hat anfertigen lassen. Ok - die war aber auch mehr als doppelt so teuer.
Für 15.50€ kannst aber auch kaum was falsch machen. Wenn die Qualität stimmt, machst auch ein
paar Bilderchen und stellst sie hier rein und im ungünstigsten Fall machst auch Bilder und schickst die Manschette zurück.

MfG
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
mich würde in diesem Zusammenhang interessieren wie man die Manschette OHNE Bruch auswechselt!
In den "herkömmlichen Beschreibungen" ;) steht darüber nichts!
 

Marcy26

Doppel Ass
Registriert
17 März 2006
Beiträge
151
Alter
44
Ort
Leipzig
Ich weiß es jetzt nicht ganz genau, aber ist der Rahmen nicht nur drunter gesteckt??

Hm naja ich kann´s ja einfach mal bestellen und sehn wie es ausschaut...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ja - der Rahmen ist nur aufgesteckt. Vorsichtig am Schaltsack hochziehn, das ist alles.
Das Leder ist mit Tackerklammern befestigt.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
das ging eigentlich ganz gut. musst das leder halt etwas ziehen aber ansonsten passts. kann ich nur empfehlen !!
 

Marcy26

Doppel Ass
Registriert
17 März 2006
Beiträge
151
Alter
44
Ort
Leipzig
MCG schrieb:
das ging eigentlich ganz gut. musst das leder halt etwas ziehen aber ansonsten passts. kann ich nur empfehlen !!


Hast du zufälligh mal ein zwei Bilder wie es Ausschaut.. wäre dir sehr Dankbar..



Lg
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
bilder hab ich keine gemacht. aber ich kann welche machen.
 

Anhänge

  • IMG_5889.JPG
    IMG_5889.JPG
    128,3 KB · Aufrufe: 204
  • IMG_5890.JPG
    IMG_5890.JPG
    132,1 KB · Aufrufe: 167
  • IMG_5891.JPG
    IMG_5891.JPG
    104,2 KB · Aufrufe: 191
  • IMG_5892.JPG
    IMG_5892.JPG
    140 KB · Aufrufe: 193
  • IMG_5892.JPG
    IMG_5892.JPG
    140 KB · Aufrufe: 192
  • IMG_5891.JPG
    IMG_5891.JPG
    104,2 KB · Aufrufe: 190
  • IMG_5890.JPG
    IMG_5890.JPG
    132,1 KB · Aufrufe: 195
  • IMG_5889.JPG
    IMG_5889.JPG
    128,3 KB · Aufrufe: 207
  • IMG_5892.JPG
    IMG_5892.JPG
    140 KB · Aufrufe: 189
  • IMG_5891.JPG
    IMG_5891.JPG
    104,2 KB · Aufrufe: 182
  • IMG_5890.JPG
    IMG_5890.JPG
    132,1 KB · Aufrufe: 201
  • IMG_5889.JPG
    IMG_5889.JPG
    128,3 KB · Aufrufe: 202
  • IMG_5892.JPG
    IMG_5892.JPG
    140 KB · Aufrufe: 195
  • IMG_5891.JPG
    IMG_5891.JPG
    104,2 KB · Aufrufe: 198
  • IMG_5890.JPG
    IMG_5890.JPG
    132,1 KB · Aufrufe: 189
  • IMG_5889.JPG
    IMG_5889.JPG
    128,3 KB · Aufrufe: 196

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Entweder vom Mondeo oder Cougar über ebay bestellen. Am besten gleich mit Rahmen.



Da ich beide Varianten (mit und ohne Rahmen) erfolgreich verbaut habe, hier nur ein paar Tipps:

1) Das Plastik des Rahmens ist sehr dünn und damit zerbrechlich

2) Die getakerten Klammern also vorsichtig mit Messer, Schraubendreher (in passender Größe) aufbiegen, von der anderen Seite unter die Klammer schieben und vorsichtig herausprokeln

3) Danach hat man die 2 Bestandteile des Rahmens, in denen der Kunst(leder)stoffbezug eingeklemmt ist, auseinander und kann den Bezug aus den Arretierungen herausnehmen

4) Am Schaltgestänge ist der Kunst(leder)stoffbezug mit einem Plastikteil befestigt - wenn es mitgeliefert wurde ok. Falls nicht: es ist mit einer Plastikstratze (Handschellenersatz :D ) befestigt und diese muss mit einer Zange durchtrennt werden, dann weg mit dem Kunst(leder)stoffbezug

5) Nun den echten Lederbezug an dem Plastikteil für das Schaltgestänge mit (mitgelieferter oder eigener neuer) Stratze anbringen. ACHTUNG: der Profi bringt es so an, dass es hinterher nicht sichtbar ist. Also "auf links drehen" und dann erst die Stratze zuziehen. Hat man das falsch gemacht, muss man eine neue Stratze durchpfriemeln - was Sch.... ist

6) Nun den Lederbezug am Rahmen arretieren - da sind entsprechende Schlitze für die Aufnahmen am Plastikrahmen

7) Danach die beiden Rahmenteile wieder aneinanderdrücken. Wer`n Tacker hat, der was taugt, checkt nur kurz den Sitz und tackert dann den Kram wieder zusammen, fertig

8) Wer sowas nicht hat, nimmt ein paar Stecknadeln, sticht durch die Löcher der Plastikrahmenteile (und das Leder), die die Tackerklammern hinterlassen haben. Nimmt dann für jedes Loch eine Stecknadel (am besten mit Metallkopf, biegt ´diese so um, dass sie am Rahmen innen anliegen, kneift die Spitzen ab und ist auch fertig

Vielleicht hilft´s. Viel Glück.
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
@cougar65

super! damit kann man(n) doch was anfangen! danke dafür!
ist also doch nicht gaaaaanz so einfach und schnell erledigt!
 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
Die Beschreibung von Sven (cougar65) ist super, genauso haben wir es bei meinem Baby vor ein paar Jahren auch gemacht. Ich habe die alte Manschette zum Sattler gegeben und nach diesem Muster eine neue mit meinem Wunschleder nähen lassen. :) Hat so an die 30€ gekostet und passt perfekt. Bei der Gelegenheit hat mein Mann auch gleich die lästige Rückwärtsgangarretierung entfernt. ;)
 

atlantis14

Doppel Ass
Registriert
9 Juni 2008
Beiträge
138
Ort
Neumünster
Moin,

also ich habe die hier verbaut:
TL-TUNING AUTO DESIGN vom Mondeo, passt beim Cougar wie die meisten wohl wissen. Das Leder macht einen hochwertigen Eindruck und es sieht xmal besser aus als dieser Kunstoffsack. Die Montage könnte ich nicht besser beschreiben wie es "cougar65" schon getan hat, ich habe es auch so gemacht. Sieht anfangs schwieriger aus als es ist, der Kunstoffrahmen ist recht dünn was aber das Zusammentackern leichter macht. Wenn man in aller Ruhe ohne Zeitdruck dabei geht kann man ein durchaus professionelles Ergebnis erziehlen. Die Freude ist jedenfalls garantiert wenn man das Fertige Produkt der Mühe eingebaut hat -- ein ganz neues Schalgefühl.

Gruß,

Hartmut
 
Oben