Ruckige Fahrweise / Aussetzer

P

pebby

Gast im Fordboard
Hallo,
obgleich mein Mondi Mk2 Bj 98 16V schon einiges auf dem Kerbholz hat ( 300TKm) war der Motor an sich immer das geringste Problem. Der Verbrauch nahe an dem was Ford so angibt.
Seit einiger Zeit habe ich ruckhafte Aussetzer beim fahren, nicht wirklich schlimm, aber halt nervig.
Nur hab ich keine Ahnung wo ich anfangen soll zu suchen?
Kerzen,Zündkabel, Zündeinheit etc.
Gibt es da bekannte Phänomene?
Freue mich über sachdienliche Hinweise.
Lg Jens
 

Fireblade

Doppel Ass
Registriert
7 November 2003
Beiträge
164
Alter
44
Ort
Niederösterreich
Beschreibe das bitte mal etwas genauer.
Bei welcher Drehzahl treten diese Aussetzer auf?
Nur beim Beschleunigen oder nur bei Konstantfahrt?
usw.


mfg
Bernhard
 

Mondeo1990

Grünschnabel
Registriert
12 Juni 2008
Beiträge
21
Alter
35
Ort
Kroatien
Ich möchte einwerfen, dass unser das selbe Phänomen hat . Auftreten tut es zwischen 1300rpm und 1800rpm etwa, und ist bei einer bestimmten gaspedalstellung, bei konstant fahren und bei leichtem beschleunigen, beschleunigt man kräftiger, geht es weg...ab 2000rpm nichts mehr davon...meine vermutung wären die zündkabel

PS: MK1 1.8l Zetec 10/95
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Zündkabel wären eine Möglichkeit aber bei mir was es die Abgasrückführung.
Nachdem ich den Stecker davon abgezogen hatte war das ruckeln weg.
Es trat immer dann auf, wenn ich eine konstante Geschwindigkeit im unteren Drehzalbereich gehalten habe.
Ach ja ich hab eine 2 Liter Bj 98.

Gruß
Andreas
 
P

pebby

Gast im Fordboard
also wenn ich mich recht entsinne hauptsächlich beim moderaten beschleunigen.
nicht immer aber immer öfter.
hab vorsichtshalber schon mal neue Kerzen gekauft,
mal schaun was sich dann tut.
Lg Jens
 
P

pebby

Gast im Fordboard
was ich weiß ist:
mindestens 4 Jahre und 30TKM
vom Vorbvesitzer habe ich keine Wartungsunterlagen
Lg Jens
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Die könnten es also auch sein.

Um das AGR auszuschließen würde ich mal dessen Stecker abziehen, wenn er dann noch ruckelt ist es was anderes.
 
P

pebby

Gast im Fordboard
so Zundkerzen sind gewechslet, und das ist gut so.
Waren Bosch Platinum drinne.
Nun orig. Ford....
So schlimme Zundkerzen hab ich noch lange nicht gesehen, Isolator braun schwarz, kerze bis auf eine kleine Spitze abgebrannt. Ein Wunder das das Auto überhaupt noch fuhr.
Muss nach eh nochmal los dann werde ich ja sehen, wie es dem Motor damit geht
 

Mondeo1990

Grünschnabel
Registriert
12 Juni 2008
Beiträge
21
Alter
35
Ort
Kroatien
Unsere Zündkabel sind 4 1/2 Jahre alt und 125tkm am Start :D also die werden dann wohl beim nächsten Service "fliegen"
 
M

mondeo1997

Gast im Fordboard
Hallo.

Bin neu hier und habe das selbe Problem.

Ganz kurze Schilderung.

Habe nen MK2 2.0 Autom. und sobald der Motor warm ist dann fängt er an die Gänge reinzuhauen wie ein Baumfäller mit der Axt zuhaut. Ganz ruppig. Die Drehzahlen schwanken dann zwischen 2000 und 4000 U/min auch wenn man nicht mehr auf dem Gaspedal steht. Dann ist dieser Fehler wieder weg für nen Moment. Dann ist er wieder da.
Wenn der Motor kalt ist läuft er wie ein Bienchen, man hört ihn nicht mal schalten so sanft ist er. Bis er warm ist :(

Habe in einer FORD Werkstatt die Kerzen wechseln lassen und der Fehler war immer noch da. Jetzt habe ich nach Fehler auslesen von der selben Werkstatt das Abgasrückführungsventil tauschen lassen und neues Getriebeöl für Automatikgeriebe weil dieses regelrecht verbrannt war erneuern lassen.
Der Motor läuft auf alle Fälle sehr ruhig bis er warm ist und dann ist der Fehler wieder da.

Jetzt sagte man mir, das es evtl. das Getriebe ist.
Weiß jemand von Euch was es sein könnte?! Ich bin fast am verzweifeln.
 
Oben