die Schienen sind aber der beste Weg und wenn du die Löcher gut versigelst passiert da nix
aber nu gut das sagt einer der die Schienen selber nit benuzt hat!!!
ich habe je ein Loch pro Radlauf gemacht ( Anschraubepunkte der Schweller das kommste nit drumrum!!)
eine Metallöse un das Loch am Schwellerdamit bei schneller fahrt niht was reissen kann und die Schraube vor dem einschrauben mit Dichtmasse beschmiert damit die Schraube etwas Dichtmasse mitziehen kann!!
und den Rest der Schwellerauflagefläche ( nettes Wort) habe ich mit Windschutzscheibenkleber befestigt eine Tube kostst ca 20 Euronen reicht für beide Schweller und hält nach einem tag Fixieren mit etwas Malerkrepe ( zur Sicherheit) bombenfest!!
als der Tüver letztens am Schweller gewackelt hat um zu sehen ob alles fest ist hat nur der Schweller knackgeräusche von sich gegeben!!
(an meinem Blick hat der Tüver dann gesehen das er mit seinem Leben Spielt

)
Und glaub mir der Windschutzscheiben kleber ist gut !!
Oder hast du schonmal ne Windschutzscheibe wegfliegen sehen????
