Hallo Trendler,
da ich den Fred gestartet habe möchte ich hier auch direkt mal antworten
Wir haben auch etwa 10(!) Ford-Fahrzeuge in der Familie, davon auch etliche Familienwagen wie Scorpio und Sierra, also vom (guten) alten Schlag. Wir habenlange Zeit seeehr gute Erfahrungen gemacht.
Aber seidher macht sich viel Verdruss breit, leider... und die markentechnische Neuorientierung schreitet voran.
Vor allem die Focusse sind eine Katastrophe bzw. zumindest sehr pflegebedürftig (Bj.1999 wie 2001). Ich warte immer noch auf eine Reaktion der Werkstatt in Köln bezüglich des Rosts. Ist ätzend, sogar Regenwasser kommt inzwischen durch die kaputten Türen, unglaublich :mauer Hat uns auf unserer weihnachtlichen Urlaubsfahrt erfreut. Mit Pflege kann mans auch nicht verhindern. Also die Technik ist mal mehr mal weniger gut, aber der Rost kommt bei uns bei allen.
Das finde ich wirklich sehr sehr unangenehm, man hat halt dauernd Ärger damit und will eigentlich nur ein solides Auto, wie mans gewohnt war...
Und ich wurde auch nicht besonders zuvorkommend behandelt (hab ich ja auch noch Verständnis für). Einige Händler haben mich mit dem Rostproblem direkt abgewimmelt. Beim jetzigen hatte mir auch Neu- und Jahreswagen angeschaut, sogar mit wirklicher Kaufabsicht, hat aber keinen Mitarbeiter interessiert. So bleibe ich bei meinem Escort. Der macht technisch trotz 7 Jahren Altersunterschied zum Focus kaum Sorgen, rostet zwar jetzt auch, aber die Reparatur bekommt er jetzt doch, denn das hat er verdient...
Das sind meine Erfahrungen und ich habe definitiv keinen Spaß mehr am Modell Focus. Gegenüber den Modellen um die Jahrtausendwende herum kann mich ein Scorpio aus Ende der 1980er-Jahre wenn ich damit fahre begeistern. Das spricht nicht wirklich für die Qualität(en) neuen Modelle...
