Rost-Garantie & fehlender Stempel ?

D

dermondo

Gast im Fordboard
hallo,
hab da eine frage bezüglich der Rost Garantie. Mondeo bj. 2003 vor 3 Monaten gekauft 1 Vordersitze jetzt Rosten die Türen, alles schon fotografiert und ab nach Mutter Ford geschickt u. ich warte auf eine Antwort.
Das blöde daran ist das für das Jahr 2005 keine Rost Prüfung eingetragen ist alles andere ist abgestempelt.
jetzt meine frage kann es sein das ich jetzt auf den kosten sitzenbleibe. Oder gibt es eine Möglichkeit die Eintragung nachträglich zu bekommen?

gruß gerd
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Der Händler sagte mir damals, wenn ein Stempel fehlt ist nicht schlimm... Ford ist sehr kulant...
Geh davon aus, dass es gemacht wird...
Gruß
Epex
 

Bobruni

Triple Ass
Registriert
30 Juli 2006
Beiträge
223
Alter
53
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
keine Angst,bei meinem (Bj 2002) hat auch 1 Stempel (auch 2005) gefehlt.Hab alles instandgesetzt bekommen und Papi mußte nicht 1 Pennig dazubezahlen :D

Klartext : Macht nix wenn ein Stempel fehlt
 
M

Marc,M

Gast im Fordboard
Ja eigentlich macht Ford das Recht Problemlos wenn nur einer fehlt.

Was viel schlimmer ist, ist diese Garantie zu erstellen.
Bei den ersten dieser Art hätte ich damals abko...können, das ist sowas von blöde gemacht.

Gruß Marc
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Hab auch auf Grund des Baujahrs 2001 kein Rostheft, aber Türen wurden problemlos gemacht. Alle 4 übrigens...... :wand

EDIT: hab den Titel mal etwas aussagekräftiger gemacht
 

Olliwood

Doppel Ass
Registriert
16 Januar 2006
Beiträge
122
Ort
Nürnberg
dann haben hier viele aber glück gehabt. bei mir fehlt auch ein stempel und die türen wurden nur vom rost "befreit" und neu beilackiert. aber lt. aussage des meisters hätte ich neue türen gebraucht, wurde aber aufgrund des fehlenden stempels nicht bewilligt. Ford soll jetzt auch ein wenig strenger sein als früher. wenn der rost wieder da ist kauf ich mir ne neue originaltür bei ebay für 99,- € lass es lackieren und bau die mit nem kumpel ein.

gruß olli
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Wo sitzt denn dieser legendäre Rost? Ich möchte an meinem auch gerne mal danach schauen (EZ 30.06.03). Von Roststempeln habe ich im Serviceheft Garnichts gesehen...die Inspektionen wurden aber alle gemacht beim Vertragshändler.

LG
Tawolgany666
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Original von Tawolgany666
Wo sitzt denn dieser legendäre Rost? Ich möchte an meinem auch gerne mal danach schauen (EZ 30.06.03). Von Roststempeln habe ich im Serviceheft Garnichts gesehen...die Inspektionen wurden aber alle gemacht beim Vertragshändler.

LG
Tawolgany666

guck von unten unter der Türe unterhalb der Seitenablage in der Türe... dort is so ne Dichtmasse... da befindet sich der Rost... am Anfang bilden sich dort kleine Bläschen...

Gruß
Epex
 
M

Mowgli79

Gast im Fordboard
Moin

Habe auch das problem an 3 Türen gehabt. Ford Hat alle Kosten übernommen. Die Reperatur hat 4 Tage gedauert.

MfG Mowgli
 

tommyp

Jungspund
Registriert
13 Februar 2007
Beiträge
29
Ihr glücklichen,
ich habe keinen Stempel, in den Garantiebedingungen bei mir steht aber auch extra OHNE Nachprüfungen wird die Garantie gegeben, ich verstehe das nicht wirklich, Ford will die Türen auch nicht ersetzen, wegen der Stempel, also völliger unsinn, von einer Jährlichen Rostkontrolle steht bei mir nix.

Jetzt wollen die sich bei mir drücken, unverschämt, ich werde morgen mal beim Händler aufschlagen und dem das Heft zeigen.

Kulanz kein Stück, ich bin mal gespannt.

Gruss
Thomas
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Jaa...die Garantie erstreckt sich über einen maximalen Zeitraum von zwölf Jahren und ist aber mit der Auflage verbunden, die Rostüberprüfung durchführen zu lassen. Die Modelle, die dies nicht betrifft, haben keine entsprechende Seite im Serviceheft. Hast Du sie? Dann könnte es haarig werden. Allerdings ist mein Wagen dreieinhalb Jahre alt und hatte auch nur einen Stampel drin und der Antrag bei Ford ist seit heute durch.

Probieren geht über Studieren - notfalls würde ich zu einer anderen Werkstatt fahren und um Kulanz bei Ford bitten.
 

tommyp

Jungspund
Registriert
13 Februar 2007
Beiträge
29
Hi, meiner wird auch 3 aber in meinem Heft steht ausdrücklich Rostgarantie OHNE Nachprüfung, vieleicht haben die bei mir ein altes Heft drinne, da kann ich aber dann nix für, Kulanz wollen die mir nicht gewähren, aber ich habe mir erst heute das Heft angeschaut und morgen gibt es dampf !
Gruss
Thomas
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Ja hast Du denn im Serviceheft eine Stempelseite analog zu denen für die Inspektion für die Rostüberprüfung? Wenn die drin ist, wird es schwer zu argumentieren...
 

tommyp

Jungspund
Registriert
13 Februar 2007
Beiträge
29
Habe mir die Servicehefte angeschaut, die sind alt und deshalb ist da nix von Rost drinne, jetzt liegt der Fehler wohl bei der Wrkstatt, oder ?? Die Hefte sind von 2000 und 2001 und da galten die alten Bedingungen, woher sollte ich also von den neuen Richtlinien wissen wenn die mir alte Hefte geben.
Gruss
TP
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Dann hat Ford einfach Pech gehabt, würde ich sagen. Ich habe schon ein paarmal davon gelesen, dass neueren Modellen versehentlich alte Servicehefte beigelegt wurden und in diesen Fällen wurde die Instandsetzung auf Kulanz durchgeführt.
Du hast schon Recht und die Sache mit dem Konstruktionsfehler ist ohnehin schon ärgerlich genug (ok, Fehler passieren eben) und deshalb sollte die Instandsetzung generell auch ohne Überprüfung von Statten gehen.

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, was da morgen rauskommt...
 
D

dermondo

Gast im Fordboard
hallo,
es hat sich in meinen fall was getan den fehlenden Roststempel hat mein meister besorgt u. die Antwort von Ford ist jetzt da.
4 neue führen sind bestellt. alles wird gut.

gerd.
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Das freut mich!

Ich habe mittlerweile auch meinen Stempel und eine neue Türe hinten rechts...

LG
Tawolgany666
 
Oben