Rost am 99er Puma! Normal?

D

Denise

Gast im Fordboard
Hallo!
Besitze seit heute einen Puma 1,7 Bj 99 der leider doch schon einiges an Rost aufweist!
Die Türfalzen,Radläufe sowie die untere Schwellerkante sind betoffen (unter den Teppich im Kofferraum hab ich noch gar nicht gesehen)!
Vorbesitzer hat leider nur bis 70000 regelmäßig das Serviceheft stempen lassen von daher bei Ford leider keine Chance mehr auf Behebung! :frown:
Wie sieht's bei euren Miezen aus?
Ist das eher Normal oder nicht?
Schöne Grüße
Denise :happy:
 

SpeedyBoo

Doppel Ass
Registriert
16 März 2006
Beiträge
160
Alter
57
Ort
Mettmann
Website
www.SpeedyBboo.net
Bei einem 99er ist das nicht normal. Interessant wäre die Fahrgestellnummer, nur an Hand derer lässt sich feststellen, wann der Puma produziert wurde. Die ersten von 97-ca. Ende 98 haben ein Problem mit Rost an den Radläufen auf Grund einer fehlerhaften Rostvorsorge schon während der Produktion. Ab Ende 98 war der Fehler behoben.

Auf Garantie bekommst Du eh nix mehr, die 6 Jahre Garantie auf Durchrostung sind ja abgelaufen, ob das Service nun voll ist oder nicht. BTW laut einem Urteil des Landesgerichtes ist die Garantie auf Durchrostung nicht an einem regelmässigen Serviceintervall gebunden!
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

@ denise: baujahr deines pumas ist sept. 99

von rostprobs bei diesen späten baujahren hab ich aber auch noch nicht gehört...

gruß tlo
 
R

redsky270281

Gast im Fordboard
[offtopic]@tlo: sag mal, wo kann man das mit der Fahrgestellnummer abrufen?[/offtopic]
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Wurde dann anscheinend nicht wirklich gepflegt das Fahrzeug. Hab bisher auch noch nichts davon gehört, dass ein 99er rostet.
Ist der Rost nur an der Oberfläche oder ist er schon komplett durch?
 
D

Denise

Gast im Fordboard
Rost ist nur Oberflächlich und das Fahrzeug ist eigentlich (wenn man mal vom Rost absieht) in einem sehr geplegten Zustand ?(
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Auch die Baujahre nach 98 sind nicht so wahnsinnig gut gegen Rost geschützt. Beim Händler habe ich mir vor Wochen auch einen 99er angeschaut, ebenfalls Rost. Das Fahrzeug war ansonsten gut gepflegt.

In englischen Foren findet man auch schon 2000er Pumas die rosten. Mag ja sein, dass Ford ab 99 was geändert hat, der Effekt war gering.

Rost ist beim Puma überwiegend eine Frage der Zeit und läßt sich allenfalls durch ausschließliches fahren außerhalb des Winters etwas bremsen oder durch entsprechende nachträgliche Rostvorsorge analog zu Oldtimerfahrzeugen.
 

SpeedyBoo

Doppel Ass
Registriert
16 März 2006
Beiträge
160
Alter
57
Ort
Mettmann
Website
www.SpeedyBboo.net
Original von redsky270281
[offtopic]@tlo: sag mal, wo kann man das mit der Fahrgestellnummer abrufen?[/offtopic]
Entweder, Du hast ein Microcat, dann kannst Du da die Fahrgestellnummer eingeben und dann danach in einer Datenbank suchen lassen (sollte ein 2003er sein, ältere Versionen haben nicht alle Fahrzeugnummern gespeichert), oder Du suchst mal im PCD-Forum, da hab ich mal die Fahrgestellnummer aufgeschlüsselt.
 
M

Marc83

Gast im Fordboard
Hi, also ich fahre einen Puma BJ.98!
Habe auch Rostpunkte in den hinteren Radkästen!
Rechts und links!
Ein Freund von mir fährt auch ne Puma 98 BJ. und
hat das gleiche Problem!
Kommt wohl beim 98´öfters vor!
Wie´s beim 99´BJ ist weiss ich leider nicht!
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
@ Marc83:

Beim 97 & 98er Puma ist das auch normal - leider.
Ford hatte dann ab dem 99er Bj. nachgebessert, warum das hier eben so verwunderlich ist dass Denise nun auch rost hat!
Hab auch nen 97er und der Rostet wie'n alter Öltanker. :mp:
 
Oben