Richter Turbo?

L

LaMmY

Gast im Fordboard
hat schonmal jemand bei richter gefragt ob die nen turbo für den Puma reinbauen würden z.b. denn von van aaken weil ich glaube das die einen für den ka auch haben oder irre ich mich da und das ist glaube ich auch ein van akken produckt

jetzt wird bestimmt gleich wieder kommen was willst du hier noch keine 18 und kein Puma wie so oft wo ich schreibe. :( :( :( :(

cu
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
hab zwar keine ahnung vom richter turbo aber du kannst dir sicher sein dass dich hier nemand verurteilt weil du unter 18 bist...!
 
S

spla

Gast im Fordboard
RE: Richter Turbo ???

Warum hast du als aktuelles Auto nen Fiesta wenn du unter 18 bist??? ?(
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
schau mal auf sein geburtstag!der wird bald 18!!!
 
L

LaMmY

Gast im Fordboard
emh

na ich hab mein auto schon seit 3 monaten oder so und hab montag geburtstag und darf da endlich fahren
auserdem kann ich doch ne mit nem serien Auto rumfahren :mua
deswegenhab ich mir denn eher geholtum ein klein wenig zumachen!

aber ich würde auch gerne antworten zu meiner frage hören!
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
[offtopic]btt[/offtopic]

Richter wird genau wie andere Werkstätten keine Fremdteile verbauen wegen gewährleistung bzw. Garantie usw. und der Turbo ist einfach zu heiß...frag bei SUHE die haben ja den Van Aaken Turbo bei Pumajoe verbaut und weiterentwickelt!
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
mit der gewährleistung, dass ist nur so heiß bei leistungssteigerungen (bezüglich verbrauch, tatsächlicher leistung, verschleiß, etc.) - wenn deine Werkstatt ansonsten keine Fremdteile verbaut, dann hast du die falsche Werkstatt...

Dann würden die ja auch keine Sandtler Bremsscheiben verbauen
 
L

LaMmY

Gast im Fordboard
aber

aber ich glaube das richter auch in denn ka denn vanaaken turbo einbaut und das wäre ja demzufolge auch ein fremdteil
und die 0.3 bar ladedruck wenn dann stärke zylinderkopfdichtung usw und so fort
wenn man das noch macht müsste das mit dem Turbo umbau dann doch gehen und in england fahren doch auch ganz paar davon rum!

und ausserdem wennich mir schon nen Turbo drauf machen würde ,
würde ich persönlich auf keine Garantir bestehen!
mfg
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
und ausserdem wennich mir schon nen Turbo drauf machen würde , würde ich persönlich auf keine Garantir bestehen!

scherzkeks.
bekommst du auch wohl kaum für nen einbau ohne tüv.

fahrm mal auf nen fordtreffen und frag die kafahrer, wieviel motoren bei den turboumbauten schon hochgegangen sind, teilweise haben die keine 5000 km überlebt.

einfach nen turbo draufschrauben - damit ist es nicht getan.
 
L

LaMmY

Gast im Fordboard
ich weiss

ich weiss ja das das ne so einfach is aber is muss doch irgendwie gehen so ein teil aufn puma zu bekommen mit tüv der muss ja auch ne übermässig leistung bringen

und warum verkauft da vanaaken da weiter die turbos so machen sie sich bloss nen schlechten namen!
und wir können ja jetzt auch ne von ka´s ausgehen
und das is ne raus wie das beim puma hält
weil so weit ich weis is pumajoe der einzige der nen Turbo aufm Puma hat oder irre ich mich da?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
du machst dir das alles etwas einfach.

wie gesagt, turbo drauf und gut, iss nicht.
auch wenn evtl. vereinzelt exemplare rumfahren.

der motor hat mit dem turbo zb. ein anderes abgasverhalten, dafür müsste ein abgasgutachten erstellt werden. allein das kostet mehr als mein essi oder dein fiesta.

du brauchst nen auto und den turbo, nen prüfstand, das ganze muss abgestimmt werden, etc.

der tuner muss nach din iso 9irgendwas zertifiziert sein, sonst bekommt er von tüv gar kein gutachten.

les dir mal folgenden text durch, da wurde diskutiert, warum der kompressor für den focus st170 so "teuer" ist und ihn man nicht einfach importiert und anschraubt, vielleicht geht dir dann ein licht auf? ich sollte erwähnen, das der text ironisch gemeint ist, weil dort viele ausser: boah so teuer, die sind doof, nichts auf dem kasten hatten.

Hallo Hobbytuner !

Ihr wollt ein eigenes Gutachten für das Vortech-Kit? - kein Problem...

Einer von Euch (natürlich mit Meisterbrief) gründet eine TUNINGfirma. Nach einigen Jahren Erfahrung laßt Ihr euch ISO 9001 zertifizieren. Dauert allein 1-2 Jahre und kostet meist mehrere 10tsd. Euro. Um diesen Status zu behalten, folgen natürlich die jährlichen Kontrollen ( Kosten!) um diesen Status auch zu behalten.
Ohne Zertifizierng gibt es keine TÜV-Mustergutachten mehr.

Anschließend importiert Ihr einfach mal ein Vortech-Kit.
Dann besorgt Ihr euch einen ST170 und baut das Ding ein (kleinstes Problem...).
Wenn der ST dann endlich richtig läuft, dürft Ihr für weitere paar Tauend Euro ein Mustergutachten erstellen lassen. Bis der TÜV seinen Segen gibt, verlangt er garantiert jede Menge Änderungen und Auflagen.
Die Steuereinstufung D4 könnt Ihr euch natürlich abschminken.
Vergeßt dabei aber nicht die "Kunden". Die mögen Verschlechterungen bei Abgas und Benzinverbrauch gar nicht!

Als ordentliche Tuningfirma gebt Ihr natürlich 2 Jahre Garantie ohne KM-Begrenzung. Kein Problem - es kann ja nix passieren. Als typischer Tuningkunde wird er seinen getunten Focus " nie hart rannehmen". Er fährt seinen Focus immer schön warm - Vollgas fährt er natürlich extrem selten...
Das Risiko eines kapitalen Motorschadens (mehrere Tsd. Euro) ist ja (fast) ausgeschlossen...

Die ganze Aktion kostet locker eine fünfstellige Summe. Jetzt aber schnell mit spitzem Bleistift kalkulieren - der Preis von WOLF muß ja unterboten werden. Sonst kaufen die Kunden wohlmöglich noch bei der Konkurenz.
Blöde an der Kalkulation ist nur, daß man noch vorher wissen muss, wieviel Kunden denn wirklich kaufen. Wo doch der Werkstuner den besseren Namen hat.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
das joe der einzige mit nem Turbo ist, bezwifle ich - vorallem in England gibt es einige, zB Turby von Pumapeople.com
 
L

LaMmY

Gast im Fordboard
klar

ich versteh ja was du mir beibringen willst es tut mir ja auch leid wenn ich hier so ne unruhe stifte aber das war schon vor 2 oder 3 jahren mein traum ein puma mit turbo und eit dem suhe keine mehr anbietet kotzt mich das sowas von und suche halt ne andere lösung ich werde am besten aufhören.

und ich hab nie gesagt das mit dem turboumbau so einfach ist ich das eine grösere sache ist und find das echt ******e das man das andauert gesagt bekommt
und ich hab mich vieleicht auch ziemlich blöd ausgedrückt
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
ist doch kein thema, ich war auch mal 18 :D

ein schlusswort:
spar dein geld für nen auto mit der passenden leistung ab werk!
optisches veredeln ist ja immer noch möglich.

wenn ich sehe, was teilweise an geld versenkt wird, um aus einem auto mehr leistung rauszuholen ...
einer sogar mittlweile etwa 15000 euro in einen escort, und es ist immer noch ne kasperbude mit gekauftem tüv, die mehr in der werkstatt steht als bei ihm.

ich weiß, das du das nicht hören wolltest :D
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Pumajoes Puma ist einer von 35 Suhe Turbo Pumas, der von Pumajoe ist mit 250PS abner der extremste.
Wenn du ihn kaufen willst, er steht hier im Forum zum Verkauf für etwa 30000€
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Original von Kombifahrer
...ein schlusswort:
spar dein geld für nen auto mit der passenden leistung ab werk!
optisches veredeln ist ja immer noch möglich...
Seh ich auch so! Wenn ich einen Turbo will dann hol`ich mir einen Escort Cosworth, da kommt man unter Umständen sogar noch billiger weg als wenn man z.B. den Puma auf Turbo umbaut! Wenn man natürlich das passende Kleingeld hat dann kann man das natürlich machen wie man lustig ist. Aber wie gesagt, mit einem Auto was ab Werk auf einen Turbo abgestimmt ist, hast du wesentlich weniger Probleme als wie du sie dann mit dem Puma haben wirst. Siehe Verschleißteile...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von Puma-Axel
mit der gewährleistung, dass ist nur so heiß bei leistungssteigerungen (bezüglich verbrauch, tatsächlicher leistung, verschleiß, etc.) - wenn deine Werkstatt ansonsten keine Fremdteile verbaut, dann hast du die falsche Werkstatt...

Dann würden die ja auch keine Sandtler Bremsscheiben verbauen

Ich frage mich wie du Fremdteil definierst!? Alles was eine Werkstatt nicht offiziell bestellen kann nennt man Fremdteil und dabei entfällt die Gewährleistung oder Garantie! Bietet Richter also den Turbo für den Puma nicht selbst an werden die einen Teufel tun und das Teil bestellen und einbauen weil sie einfach keine Gewährleistung oder Garantie geben können und dürfen! Soll heißen, wenn die das Teil einbauen, müsste man eine Verzichtserklärung unterschreiben um die Haftung der Firma die den Einbau gemacht hat auszuschließen, sollte jetzt jemand aufgrund des Umbaus zu Schaden kommen bekommst du weder Geld von der Wertstattversicherung noch von deiner Eigenen weil du ja die Verzichtserklärung unterschreiben musstest!
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
sorry aber was seit ihr eigentlich für pfeifen? :D

da kommt man unter Umständen sogar noch billiger weg als wenn man z.B. den Puma auf Turbo umbaut!


einen halbwegs guten cossi bekommt man nicht unter 10000 euro... *kopfschüttel*

seit mir nicht böse aber das was hier geposted wird ist teilweise schlicht falsch...

entgegen einigen meinungen:

1. man kan JEDES auto auf turbo umbauen.

2. es kostet keine 10000 euro - das setzt vorraus das man NICHT zu SUHE fährt! da absolut überteuert.

3. es gibt genug leute in der fordscene die wahre turbo-götter sind.

zB Hauke aus dem Ford-escort.de forum, hat schon vor Jahren einen rs2000 auf turbo umgebaut natürlich mit tüv. absolut NICHTS ist unmöglich.


was natürlich stimmt ist die tatsache das es mit turbo draufbauen und fertig es nicht getan ist!


das größte Problem ist, dass die leute, die wirklich ahnung von turbos haben, sich nicht auf irgendwelchen internet seiten eine dicke lippe reden, sondern lieber in ihrer halle sitzten und ihre gedanken in die fahrzeuge stecken


wenn mein puma die 200tsd km marke erreicht (es sind noch 90tsd ;) )
dann kommt definitiv ein anderer motor mit tüv rein. je nachdem was meine finanzielle lage dann zulässt fällt die wahl auf

-focus st motor
-focus rs motor
-1,8l Zetec Turbo

naja was solls :)

ich bin der meinung man sollte nichts erzählen was man nicht selber erlebt hat...

:happy:
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
wenn jeder nur das schreibt was er erlebt oder verbaut hat, bestünde das forum aus 3 threads und 25 postings ...
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
aber halbwahrheiten sind immer ganz gefährlich...

ich hab egehört, das der bruder meines kollegens davon die oma dessen hund dem sein herrchen... ;)

denke du weißt was ich meine
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
@der könig von bla:

Vor Jahren war das auch noch deutlich einfacher, weil Du unter umständen kein Abgasgutachten gebraucht hast. Das sieht heute anders aus.
Jedes Auto auf Turbo umbauen kann man sicherlich, jeden Motor wohl nicht.
Die 10.000,-- sind wohl auch nicht so weit hergeholt, wenn es kein Mustergutachten gibt, eher untertrieben.
Wenn der Motor nicht sauber umgebaut (verstärkt) und abgestimmt wurde, wird genau das passieren, was Kombifahrer sagt: Einige wenige Kilometer und es macht peng.
Wenn Du wirklich Leute kennst, die sauber laufende Turbomotore herstellen, solltest Du die mal fragen, wieviel Zeit sie investieren müssen...

PS: Ein klein wenig verstehe ich schon davon, habe seinerzeit einige Granadas auf Turbo umgerüstet. Die wurden aber damals mit Vergasermotor betrieben, da weder Zeit noch Geld für die Abstimmung der Einspritzanlage vorhanden war. Das wird heute sicherlich nicht einfacher sein.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von der könig von bla

-focus st motor
-focus rs motor
-1,8l Zetec Turbo

Versuchs lieber mit nen Motor der garantiert ohne Probleme passt, der vom Fiesta ST und dann einen schicken Kompressor drauf!
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
@gruffti

hauke hat mit seinem escort rs turbo bereits 97 angefangen. (nicht der rs2000!) soviel zum thema zeit :)

verstehe dich im grunde schon.
die sache mit den "mustergutachten" ist trotzdem in meinen augen quatsch, da ich sowas ähnliches für meinen damaligen escort brauchte. gekostet hat es 45 euro. und warum?

weil eine abgasuntersuchung nämlich nix anderes als eine feststellung der abgasmenge ist ---> abgasgutachten :)

so war es bei mir. da war nicht die rede von tausenden euros oder sowas. es musste ne au gemacht werden und fertig.

ein mustergutachten braucht man nur wenn man ein gutachten erstellen lassen möchte, womit das eintragen erleichtert wird. wie bei felgen zb :D das benötigen aber eigentlich nur firmen. wir als privatpersonen können sowas über die einzelabnahme laufen lassen

bis jetzt wurde jeder motor, jeder umbau per einzelabnahme eingetragen. egal ob puma motor im ka oder sonst was.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Original von der könig von bla

-focus st motor
-focus rs motor
-1,8l Zetec Turbo

Und WOHER weißt du, dass die Motoren passen?

Okay, der RS Motor wurde in England verbaut, aber Alan von Pumabuild hat dazu auch gesagt, dass es zum einen alles andere als problemlos war, zum anderen bei einem Linkslenker für den Rechtsverkehr wohl nicht umsetzbar wird, weil es da irgendwelche Platzprobleme gäbe! Und selbst wenn du ihn drinne hast, dann wirst du mit der Eintragung Probleme haben, denn ich wüßte NIEMANDEN, der einen Rückschritt von D4 auf Euro 3 unterschreiben würde!

Wer hat denn nen Focus ST Motor in nem Puma verbaut???

1.8 Zetec Turbo - aus welchem Auto ist der? Meine ich nicht als vorwurf, sondern weil ich es nicht weiß!

Original von Ford Freak 2000
Versuchs lieber mit nen Motor der garantiert ohne Probleme passt, der vom Fiesta ST und dann einen schicken Kompressor drauf!

Woher weißt du das der neue 2.0 Duratec ST vom Fiesta ST so problemlos passt? Hattest schon einen in der Hand? Das mit dem Nachbau vom 1.7 Puma Motor ist, wie ich glaube, ein irrglaube, denn so wie ich das verstanden habe, ist nur der Motor der Fiestas im ST CUP ein Nachbau, nicht der 2.0 Duratech ST!
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von Puma-Axel

Okay, der RS Motor wurde in England verbaut, aber Alan von Pumabuild hat dazu auch gesagt, dass es zum einen alles andere als problemlos war, zum anderen bei einem Linkslenker für den Rechtsverkehr wohl nicht umsetzbar wird, weil es da irgendwelche Platzprobleme gäbe! Und selbst wenn du ihn drinne hast, dann wirst du mit der Eintragung Probleme haben, denn ich wüßte NIEMANDEN, der einen Rückschritt von D4 auf Euro 3 unterschreiben würde!

Das trifft aber auch nur auf die Pumas zu die von D3 auf D4 umgeschrieben wurden bei allen anderen ist das erstmal egal!

Wer hat denn nen Focus ST Motor in nem Puma verbaut???

Niemand...zumindest ist nichts darüber bekannt!

1.8 Zetec Turbo - aus welchem Auto ist der? Meine ich nicht als vorwurf, sondern weil ich es nicht weiß!

Vom Escort, allerdings Standard ohne Turbo, glaube hier liegt eine Verwechslung vor und er meint den 1,8 Turbo(RS Turbo und das war kein Zetec)

Woher weißt du das der neue 2.0 Duratec ST vom Fiesta ST so problemlos passt? Hattest schon einen in der Hand? Das mit dem Nachbau vom 1.7 Puma Motor ist, wie ich glaube, ein irrglaube, denn so wie ich das verstanden habe, ist nur der Motor der Fiestas im ST CUP ein Nachbau, nicht der 2.0 Duratech ST!

Der Serien 2.0 Duratec ST ist ebenso ein Nachbau, er hat auch Haargenau die selben Aufhänungspunkte wie der 1,7 Zetec-S VCT desweiteren hat Rainer (aus dem PCD Forum) welcher wenn ich mich richtig erinnere an Fiesta ST mitgebaut hat gesagt das er passt, ich verlass mich da einfach mal drauf!
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
njanjanja... mal sehen wer sich das traut, den zu kaufen und dann einzubauen - wär witzig wenn er dann doch nicht passt...!
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Wenn ich den 1,7´er gekillt habe kommt der 2,0 ST rein!
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
[offtopic]Das hab ich auch nicht gesagt, ich sagte "am Fiesta ST"! ;)[/offtopic]
 
Oben