Reifengrösse auf orig. Felge

lplanz

Jungspund
Registriert
26 Dezember 2005
Beiträge
40
Alter
57
Ort
65719, Hofheim
Reifengrösse auf orig. Felge

Hallo Leute,

habe in verschiedenen Threads schon drüber gelesen, nun aber als konkrete Anfrage: Welche Sommerreifengrössen können ausser den Originalen auf der Cougar-Werksfelge gefahren werden, evt. nach Eintragung.
Ich find die Dinger nämlich schön, die derzeit erhältlichen Reifen aber zu teuer.
Stimmt es dass auch 225ér drauf gehen?

Gruss, Lars
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
für 205/55/16 gibts ne Freigabe von Ford. Alles andere ist eine Einzelabnahme. Mal davon abgesehen, finde ich sehen 225er Reifen auf ner 6,5er Felge nicht toll aus.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ich hab zwar Felgen von TSW drauf, aber in der Original-Größe (6,5x16). Die Felgen beinhalten eine Freigabe für 225/45/´er-Reifen und diese Größe fahr ich auch. Daher gehe ich davon aus, dass man auch für die Original-Felgen eine derartige Freigabe von Ford bekommen kann.

Von der Optik her kann ich nicht behaupten, dass die "nicht gut" aussehen 8)
 
D

dako

Gast im Fordboard
ich verstehe zwar net warum du 225er Reifen auf ne 6,5er Felge draufziehen willst, aber das liegt ja auch wieder beim Betrachter.
:D So weit ich weiß, ist das schon machbar, musst dann aber wahrscheinlich wieder zum TÜV. ?(
Ich gebe dir zumindest in dem Punkt Recht, das die Originalen Felgen eigentlich nicht schlecht aussehen :idee
 

lplanz

Jungspund
Registriert
26 Dezember 2005
Beiträge
40
Alter
57
Ort
65719, Hofheim
... weil man die Grösse eher zu kaufen bekommt als die Original-Schlappen, und das auch noch günstiger...

Gruss, Lars
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Für die Orginal Felgen gibt es nur eine Ford Freigabe für den 205/55R16 Reifen - wie es STALK schon schrieb!
Aber auch dafür hab ich ne TÜV Abnahme mit neue Erteilung der Betriebserlaubnis bekommen!

Meine 7,5x16 Felgen mit 205/55R16 durch den TÜV zu bekommen war ein anderes Problem (aber geschafft) - ich werde ich auf 225'er Reifen aufrüsten müssen!
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
Als ich meinen Cougar gekauft hatte, waren schon 225er drauf, hatte die Vorbesitzerin draufgemacht, ohne zu wissen, das man sowas eintragen muß.
Hab ich beim Autohaus bemängelt und die haben mir die 225er vorm Kauf eintragen lassen, allerdings erst nach einer Tacho-Anpassung.
Danach problemlos, weil es eben doch eine Freigabe von Ford gibt.
Kann leider keine Preise nennen, da das ( zum Glück ) alles das Autohaus bezahlt hat.
Sieht aber wirklich besser, weil viel breiter, aus, wie die 215er bei meinem Kumpel.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Hey Lars, :happy:

die hatten das erst nach einer Tacho-Anpassung eingetragen! Verstehe ich nicht so richtig, habe für den Sommer 17"Felgen, musste aber keine Tacho-Anpassung machen lassen!?!? :rolleyes: ?(

Gruß
Chris

Gibt´s für solche "kleinen" Nachfragen nicht die PN´s ?
Ist ja schon weg, viel mir ja nur so gerade ein, weil wir bei dem Thema Reifen sind! ;)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Die Tachoanpassung versteh ich aber auch nicht ?(

Da ändert sich doch nichts am Durchmesser der Reifen/Räder, wie bei einem Wechsel von 16 auf 17 oder 18" Felgen, der Einfluß auf die Lauflänge einer Radumdrehung hat :rolleyes:


@Christoph
:D
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
jede Radkombination hat nen anderen Komplettdurchmesser und -umfang, egal wie groß die Felge ist. Meine 18" sind vom Umfang her sogar kleiner wie die Original 16". Die genauen Toleranzen weiß ich jetzt nicht mehr.
Hab vor einiger Zeit mal ne Tabelle im Netz gefunden. Wenn du 225/50/16 draufmachst, hat das Rad nen um ca. 1,6% größeren Umfang. Bei 225/45/16 wäre der Umfang um ca. 2% kleiner, aber da steht noch Mindestfelgenbreite 7". Sind aber eh nur alles Näherungswerte. Silke hat ja auch 6,5x16 mit 225/45er Reifen. Da das Gutachten aber für die TSW Felgen gilt, wirds so oder so ne Einzelabnahme. Tachoangleichung kostet ja auch Geld (auch wenn sie vielleicht nicht notwendig ist). Da kannst auch gleich die 205/55/16 nehmen, für dies ja ne Freigabe von Ford gibt. Optisch wird es in etwa das gleiche sein.
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
Ich habe nochmal nachgefragt und erfahren, das damals keine Anpassung nur eine Art Tachomessung gemacht wurde.
Die ergab, das die Vergrößerung des Rades noch im Rahmen liegt und problemlos eingetragen werden kann.
Jetzt habe ich laut Messprotokoll halt bei 120km/h real ne 121 auf dem Tacho stehen, wo vorher (also mit 215er) ne 128 stand.

Stalk hat Recht, denn die Reifenhöhe 50 ist eine Prozentangabe und somit erhöht sich bei einem breiteren Reifen auch die Höhe mit.
Ergo größeres Rad ( was man aber optisch kaum erkennen kann, höchstens messtechnisch)

Hey Chris, damit warst du damit aus dem Schneider, weil du bei deinen 17" garantiert ne geringere Höhe hast, bei etwa gleicher Reifenbreite.
Damit gleichst du die größere Felge aus und hast in etwa die selbe Radgröße.
(Wär schlimm wenn nicht, da wäre die Tieferlegung ja umsonst, wenn er mit 17" oder 18" gleich wieder ein paar cm höher kommt)
:D
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
a046.gif
Klar, hab die Gummihöhe übersehen .... :peinlich
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von Rockford

Hey Chris, damit warst du damit aus dem Schneider, weil du bei deinen 17" garantiert ne geringere Höhe hast, bei etwa gleicher Reifenbreite.
Damit gleichst du die größere Felge aus und hast in etwa die selbe Radgröße.
(Wär schlimm wenn nicht, da wäre die Tieferlegung ja umsonst, wenn er mit 17" oder 18" gleich wieder ein paar cm höher kommt)
:D

Genau, wie Stalk schon geschrieben hat z.B. bei 225/50/16, ist die Angabe "50" das Verhältnis von Höhe zur Breite in % (50% von 225 mm ist die Höhe)!
Ich habe für den Sommer 215/45/17, sind aber trotzdem größer als die originale Bereifung 215/50/16. Musste aber keine Tacho-Angleichung machen.
 
C

Cougar-Fahrer

Gast im Fordboard
Ich hatte bei meinem Cougar 225 er auf orginal Felge drauf. Habe das beim Händler reklamiert, auf Händler Kosten wurde eine Einzelabnahme vom Dekra durchgeführt. Ich bekam eine Bestätigung. Für einen Reifen musste ich so ca. 120 € löhnen. Waren tatsächlich billiger als die orginalen, die es aber mittlerweile wieder geben soll.
 

lplanz

Jungspund
Registriert
26 Dezember 2005
Beiträge
40
Alter
57
Ort
65719, Hofheim
Hallo Leute,

vielen Dank für die Antworten. Werde da im Frühjahr mal beim Händler nachhaken, da die original Reifen nun 5 Jahre... Mal sehen was es dann wird.

Nochmals Danke!

Lars
 

Mercury

Triple Ass
Registriert
27 August 2006
Beiträge
257
Hallo, gibt es keine Freigabe für 225er Bereifung auf orig. Felge??
 
Oben