Reifenabnutzung

J

Jensen

Gast im Fordboard
Die meisten werden nun auf Winterreifen umgestiegen sein; genau die richtige Zeit, sich die Sommerreifen einmal genau anzusehen. :wow

Deshalb meine Frage: Wie abgefahren sind Eure Reifen nach 30.000 km bzw. nach wieviel Kilomtern waren sie reif für einen Wechsel?

Meine Vorderreifen sind nahe der Grenze (ich denke dank des schweren Motors), hinten sind bestimmt noch 20.000 km drin.
Ich hatte übrigens Pirelli P7 drauf.
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Hallo,

bei den 16`` ca.40000 km... dann Blank... ca.60000 km hinten Goodyear NTC oder so;
bei den 18´´ ca.20000km und dürften noch gut 30000km halten Goodyear F1
winterreifen ca. 20000km und dürften noch ca. 30000km halten....

Gruß epex
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
16" Dunlop SP Sommer jetzt das 2. Jahr drauf gehabt ca. 25.000 km und halten höchstens noch 5tkm durch.
16" Fulda Winter halten etwa genau so lang
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Pirelli P7 205/55 16:
vorne ca. 2 mm, hinten ca. 3 mm Restprofiltiefe nach ca. 40.000 km bei großteils "normaler" Fahrweise. 2007 wird neu gekauft, weil die Reifen dann etwas mehr als 5 jahre alt sind.
 
M

Mondie TDCi

Gast im Fordboard
also ich fahre den Conti Sportcontact 2 aber mehr wie 30 000 km (2 Sommer) halten sie nicht werde mir wohl im Frühjahr auch neu zulegen.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Grundsätzlich kommt wohl sehr auf die Fahrweise an.

Die letzten Sommerreifen Pirelli Zero Rosso waren nach ca. 37.000 km zwar nicht ganz am Ende (noch ca. 2-3mm Profil) aber sie wurden mir zu laut. Daher im Frühjahr 2006 gegen Conti SportContact 2 auf neuen Alus von Artec getauscht.

Die letzten Winterreifen Michelin Alpin 2 habe ich nach 25.000 km samt den Stahlfelgen meinem Sohn (ebenfalls Mondi) mit etwa 5-6 mm Profil überlassen. Die originalen FordAlus wurden nun mit Goodyear UG 7 bestückt.

Bin mal gespannt, was der Conti und Goodyear bringen..... :denk
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Meine Erfahrung ist, das ein Auto auch vorlieben hat was die Reifenmarke angeht.

Meiner hat die Hankookreifen gefressen ohne Ende. Wie ein Radiergummi runter die Teile nach teils 15000.

Meine Goodyear und Pirelli sind erste Sahne und halten sehr lange. Nichts geändert am Fahrstil oder Gewicht.

Mfg Dirk
 
T

TITANium

Gast im Fordboard
meine winterreifen kommen jetzt den vierten winter drauf. einen winter halten sie noch, dann sind sie 60.000 km gelaufen und werden ausgetauscht. es sind "Ceat" reifen - ein billigprodukt meines FFH.

die 225er conti sport contact 2 (sommerreifen) haben bei normaler fahrweise nur 20.000 km gehalten. im nächsten jahr werd ich daher mal den good year ausprobieren.
 
Oben