Reale Geschwindigkeit laut Bordcomputer

S

Sisko

Gast im Fordboard
Mit ist gestern aufgefallen das wenn man die Geschwindigkeitsanzeige in kmh beim Service Menü auswählt bei hohen Geschwindigkeiten was ganz anderes anzeigt als der Tacho. z.b. bei steil bergab Vollgas 220 und in real nur 206 ich vermute mal das ist die wirkliche geschwindigkeit viele Autohersteller tricksen beim Tacho damit man mit dem Produkt zufrieden ist. Ist aber auch bekannt komischerweise läuft der Tacho auch ganz normal mit dem Servicemenü erst so ab 120 fängt er an zu übertreiben. Dadurch kommen auch diese ganzen Sprüche zusammen wie mein Mondeo fährt 240 obwohl nur 223 eingetragen sind etc... das ist eigentlich so nicht möglich sonst würden in den ganzen AutoBild Dauertests etc nach 100.000 km mehr als nur 3-6 km/h Steigerung stehen wenn überhaupt. Meiner kriegt auf langer grader Strecke ca. 200-201 hin nach intensiven Tests im Fahrzeugschein steht 195 ist ein Mondeo 7/2001 TDDI mit 115 PS 18 Zoll/225 findet ihr auch in der Galerie ;)

Wieviel geht euer Mondeo auf grader Strecke ohne Berganlauf laut Servicemenü? und was wird auf dem Tacho angezeigt ?

[offtopic]
Edit by Markus: hab mal den Threadnamen angepasst
[/offtopic]
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Mit Service Menü meinst du sicherlich den Bordcomputer, richtig?

Lt. Tacho 245km/h, lt. BC. 231km/h, eingetragen 215km/h (170PS), nach TÜV eingetragen 229km/h (205PS)

Und das Tachos vor laufen ist normal....das ist aber allgemein bekannt und das die Toleranz ab 120 - 150 größer wird ist auch normal....bis dorthin zeigt mein Tacho bin auf 3km/h genau und bei Vmax hab ich 15km/h Toleranz...damit geht mein Tacho aber immer noch recht genau :D

Wusstest du das nicht, das Tachos zu viel anzeigen müssen??
 
T

TBeitter

Gast im Fordboard
also mein mk2 is mit 223km/h eingetragen im schein
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Du hast ja auch ne 170PS Limo...der 170 Kombi ist mit Schaltung mit 215 angegeben und der 170PS Automatik Kombi mit 200 und die 170PS Limo mit Automatik mit 210 :D
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
schöne geschichte nebenbei....

bin mal mit dem wagen von meine mutter gefahren (nissan micra, sprich uncle bens tuning war hier angesagt) und wollte mal meinen lap samt GPS ausprobieren (war neu, und ich bin ja leicht verspielt.)

ich auffe bahn, lap angehabt, gps program am laufen gehabt und die ergebnisse sahen so aus:

tacho: 148
gps: 131 (und es lachte auch leise *FG*)


also eins von beiden hat gelogen, nur ich wusste nicht was.

bin dann weiter richtung mama gefahren und musste über landstraße. bin also von der bahn abgefahren, und auf der landstraße war kurz vorm ort ne 70er zone wo so n nettes schild hing (kennt ihr bestimmt, ist so n mobile radar anlage was deine geschwindigkeit misst und dir dann anzeigt wie schnell du fährst). War ganz nett das es da hing, weil dadurch wusste ich wer der lügner ist:


Tacho: 78
gps: 69
schild: 69


was lernen wir daraus?


gps ist echt gemein ehrlich....
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Die Herstellerangaben über Höchstgeschwindigkeit beziehen sich auch nur auf Autos mit Serienbereifung unter ganz bestimmten Umständen, wie z.B. Tankinhalt, gerade Strecke, Windgeschwindigkeit usw. Abgesehen davon geht ein Tacho immer vor. Bei manchen Herstellern eben mehr, bei anderen weniger...
:idee
 

chaze

Jungspund
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
36
Alter
49
Ort
Hannover
Original von Sisko
[...]ich vermute mal das ist die wirkliche geschwindigkeit viele Autohersteller tricksen beim Tacho damit man mit dem Produkt zufrieden ist.
Hat damit nicht allzuviel zu tun. Die Hersteller wollen nur nicht, dass Du sie verklagst weil Du mit mit 120 geblitzt worden bist, obwohl Dein Tacho doch nur 100 angezeigt hat. Da der Tacho eine Toleranz von X% hat sind die Abweichungen im oberen Bereich natürlich auch größer als im unteren.

Aber ob meine Möhre nun in Wirklichkeit 210 rennt und die Nadel auf 220 steht... :gaehn
 
T

ToyCar

Gast im Fordboard
Es is eigentlich ganz einfach: Natürlich könnte man auch genauere Tachos in die Autos einbauen (siehe z.B. GPS), aber das würde die Autos schlicht und einfach noch teurer machen. Außerdem wird es immer eine Abweichung geben, je nachdem, wie gut das Gerät ist, mal mehr, mal weniger. Außerdem kommen noch Randbedingungen wie Reifengröße etc. dazu.
Vom Gesetzgeber ist vorgeschrieben, welche Abweichung ein Tacho in einem KFZ haben darf. Und ich bin mir mehr als sicher, dass der Tacho diese Abweichung nach oben haben muss(!), weil es, wie schon gesagt wurde, reltiv blöd wäre, wenn Dein Tacho bei gefahrenen 100 nur 90 anzeigen würde.

"Bei moderneren Fahrzeugen wird deshalb die Geschwindigkeit am Getriebe gemessen. Ebenfalls über eine Welle oder elektronisch per Kabel. Damit wird die Messung zwar genauer, aber auch noch nicht exakt. Das wissen Polizei und Juristen. Deshalb verbietet die Richtlinie 77/433/EWG generell nur eine Tempo-Unterschreitung. Niemals darf der Tacho weniger anzeigen, als tatsächlich gefahren wird.

Großzügiger sieht es bei der Voreilung aus, der Tempo-Übertreibung. Ist der Wagen vor dem 1. 1. 91 zugelassen, darf der Tacho in den beiden oberen Dritteln seiner Anzeigenskala (mindestens jedoch ab 50 km/h) bis zu sieben Prozent vom Endwert abweichen. Heißt: Bei einem Tacho bis 250 ist eine Abweichung von 17,5 km/h erlaubt. Noch großzügiger messen Fahrzeuge, die nach dem 1. 1. 91 erstmals zugelassen wurden: maximale Abweichung zehn Prozent plus 4 km/h. Bei gefahrenen 130 protzt dann das Display mit 147 Kilometern."

Quelle: http://www1.autobild.de/suche/artik...ite=1&A_SESS=b8486cb356f5aa96b455acb54d6488fb

Gruß, ToyCar
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Es weicht ja schon der Tacho ab, ob die nagel neue Reifen drauf hast, oder auf 2mm runtergefahrene. Kann das ja schon 3% ausmachen.
Vergleich ich mal die Geschwindigkeit beim 320i von meiner Mum. Tacho zeigt 235 km/h an und das Service-Untermenue 229 km/h. Mit 226 km/h ist er eingetragen. Wollt ihn schon mal auf 240 km/h raufjagen, weiß aber nicht, ob das die Maschine auf dauer aushält. Dreht er ja schon bei 235 km/h bei 6750 Udr/min und bei 6500 Udr/min geht der rote Bereich an. Der dreht ohne Grenzen weiter? Ist das normal? Wann kommt denn der Drehzahlbegrenzer???
Wie ist das bei euch?

MFG
Andreas
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von redflash
... Wollt ihn schon mal auf 240 km/h raufjagen, weiß aber nicht, ob das die Maschine auf dauer aushält. Dreht er ja schon bei 235 km/h bei 6750 Udr/min und bei 6500 Udr/min geht der rote Bereich an. Der dreht ohne Grenzen weiter? Ist das normal? Wann kommt denn der Drehzahlbegrenzer???
Wie ist das bei euch?...

Jajaa, so sind sie die Reihensechser von BMW, drehen beneidenswert munter hoch bis in den (spät einsetzenden) Begrenzer (aber da ist sicher einer, kommt bei BMW aber wirklich spät / Modellabhängig). :D Man kann es im ersten Gang leicht testen :mua
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Kann ich leider nicht testen. Wenn mein Dad wüsste, dass ich so mit seinem Auto fahr, würd er mich nochmal enterben! :D
Also Pssssst! :peinlich

Bei meinem Mondi kann er nichts sagen! :mua

MFG
Andreas
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von redflash
... Wenn mein Dad wüsste, dass ich so mit seinem Auto fahr, würd er mich nochmal enterben!...

Hahahaha :DErinnert mich an den Crash, den ich (ok, ist schon `ne Weile her) mit dem Opel Rekord2,0i meines Dads gebaut habe :wand Das Gesicht vergess´ ich nie!!!! ?(:rolleyes: ?( :wow :wand

(ok, ich weiß, es ist "offtopic")

Gruß
Sven
 
M

maximarco

Gast im Fordboard
Also die Frage von Slim würde mich nun aber auch mal interessieren...... hat dieses Servicemenü jeder Mondi mit Bordcomputer und wie kommt man denn da rein um sich die Unterschiede selbst mal anschauen zu können ?
Bis denne
 
S

Slim

Gast im Fordboard
Hab in der Zwschenzeit ne Anleitung gefunden, auf http://wekoe.we.funpic.de/autotips.htm. Leider alles Word-Dokumente. *hmpf* :mp:

Man muss vor dem Einschalten den Reset-Knopf für den Tageskilometerzähler gedrückt halten, dann einschalten und weiter gedrückt halten, bis TEST erscheint in der Anzeige. Dann loslassen und jetzt kann man durch kurzes Drücken des gleichen Knopfes durch die verschiedenen Anzeigen "zappen". Ich glaub die Geschwindigkeit war mit SP vornedran.

Genaueres unter o.g. Adresse.
 
Oben