Habe mal eine Frage an Euch:
Wie schnell reagiert Eure Klimatronik auf Änderungen der Temperaturvorgabe?
Habe den Mondi heute erst 3 Wochen und habe noch nicht die große Erfahrung mit der Bedienung der Klimatronik. Heute zum Beispiel stand die Temperaturvorwahl auf 20°C und da es mir zu kühl war, habe ich 22°C angewählt. Doch nach einer Fahrstrecke von einem weiteren Kilometer hatte sich gefühlsmäßig noch nichts geändert und so forderte ich 24,5°C. Daraufhin folgte zügig warme Heizungsluft. Die Außentemperatur lag bei 13°C.
Meine 2. Frage: Ist es richtig, dass die Anlage auf Automaticfunktion stehen kann, egal ob warme oder kalte Aussentemperatur? Solange die Aussenluft kälter ist als die Wunschtemperatur muss doch die Klimatronik nicht kühlen oder ??
Danke für Eure Ratschläge.
Wie schnell reagiert Eure Klimatronik auf Änderungen der Temperaturvorgabe?
Habe den Mondi heute erst 3 Wochen und habe noch nicht die große Erfahrung mit der Bedienung der Klimatronik. Heute zum Beispiel stand die Temperaturvorwahl auf 20°C und da es mir zu kühl war, habe ich 22°C angewählt. Doch nach einer Fahrstrecke von einem weiteren Kilometer hatte sich gefühlsmäßig noch nichts geändert und so forderte ich 24,5°C. Daraufhin folgte zügig warme Heizungsluft. Die Außentemperatur lag bei 13°C.
Meine 2. Frage: Ist es richtig, dass die Anlage auf Automaticfunktion stehen kann, egal ob warme oder kalte Aussentemperatur? Solange die Aussenluft kälter ist als die Wunschtemperatur muss doch die Klimatronik nicht kühlen oder ??
Danke für Eure Ratschläge.