Rappeln beim Motor starten für paar Sekunden.

J

JayJay74

Gast im Fordboard
Hallo,
mein C-Max 1,6 tdci macht seit ein Paar Tagen beim Starten merkwürdige Geräusche.
Was manchmal nur ein kurzen quietschen war, ist jetzt für ein paar Sekunden beim Starten des (bei der frostigen Witterung) eiskalten Motors ein Rappeln geworden.
Dieses verschwindet wie gesagt nach ein paar Sekunden und dann ist Ruhe!

Dachte erst es wäre da Hitzeblech des Turbos welches etwas lose war, aber nach festschrauben tauchte es trotzdem heute Morgen wieder auf.

Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir sagen was es sein könnte!
 
P

P900

Gast im Fordboard
Wasser zwischen Keilriemen und Scheibe...Fordkrankheit anscheinend bei dem Modell.
 
J

JayJay74

Gast im Fordboard
hört sich einleuchtend an, aber was kann man dagegn tun? Schließlich war es ja nicht immer so!
 
J

JayJay74

Gast im Fordboard
Also das mit dem Wasser/Feuchtigkeit ist schon in etwa richtig.Daher stammt das kurzzeitige quietschen! Das richtige Klappern kommt aber vom Spannarm (Spannrolle).

Weiß jemand was das kostet dieses Teil auszutauschen incl neuem Ripenriemen?
 
P

P900

Gast im Fordboard
Wenn du noch Garantie hast fahr zum Händler...und Spannrolle glaube ich nicht das Geräusch kommt bei mir nur vom Wasser...Sprüh mal ein bißchen Silikonspray dann und du sieht es ist nicht die Rolle.
 
P

P900

Gast im Fordboard
Ich verstehe nur nicht das Leute was auswechseln wollen und es später dann doch nicht dran gelegen hat... :idee
 
J

JayJay74

Gast im Fordboard
Wenn mir aus einigen Quellen dies mit der Spannrolle bestätigt wird , und zutreffender ist wie Wasser (wie kann wasser Rappeln verursachen, höchstens quietschen) und mir ein Meister von Ford auch die Spannrolle übelst in Verdacht gestellt hat, darf ich das wohl annehmen und fragen was sowas erfahrungsgemäß kostet!?
 
P

P900

Gast im Fordboard
Kannst du gerne aber Ford hat mir heute was anderes gesagt. Aber wechsel mal ruhig...der Meister verdient schon sein Geld daran.
 
J

JayJay74

Gast im Fordboard
Falsch, tut er nicht, weil wenn besorg ich die Teile selber und ein von mir Bekannter KFZ-Meister baut es mir für umme ein! Es interessiert nur, was es bei Ford kostet! Und was andere erfahrungsgemäß dazu sagen!
Aber ich werde morgen füh mal ne Dose Silikon bzw. Teflonspray verblasen und gucken was passiert!
 
P

P900

Gast im Fordboard
Na dann berichte mal...bei mir hat es geholfen aber geht Freitag eh in die Werkstatt zur Beseitigung. Ford hat sich mit eingeschaltet.
 
P

PBfocusII

Gast im Fordboard
Original von JayJay74
Wenn mir aus einigen Quellen dies mit der Spannrolle bestätigt wird , und zutreffender ist wie Wasser (wie kann wasser Rappeln verursachen, höchstens quietschen) und mir ein Meister von Ford auch die Spannrolle übelst in Verdacht gestellt hat, darf ich das wohl annehmen und fragen was sowas erfahrungsgemäß kostet!?

Hatte das gleiche Problem. Die Karre war noch keine zwei Jahre alt und die Spannrolle auf Garantie getauscht. Also außer Zeit hatte ich glücklicherweise nichts verloren. Denn geholfen hat das Tauschen der Rolle garnix!
 
P

P900

Gast im Fordboard
Es liegt ja auch nicht an der Rolle mein Reden...das kann man auch in anderen Foren lesen...
 
J

JayJay74

Gast im Fordboard
So, ich war bei Ford.
Und mir wurde geholfen...
Es sah das der Bereich rund um den Spannarm verölt war. Er riet mir mit Motor/Bremsenreiniger den bereich zu entfetten, und anschließend vorsichtig ne Motorwäsche durchzuführen. Da bei kalten Temperaturen der Riemen steifer ist als sonst und die Lima extrex zieht enteht ein kleiner Stau beim Durchlauf des Riemens, ist dieser verdreckt/verölt flattert er, dies löst das quietschen rattern aus!
Gemacht, getan was mir nahegelegt wurde, und Ruhe ist. Sollte es nochmal kommen kann man noch nen neuen Riemen reinmachen, da der sich nach 80000km schon etwas gelängt hat.

Kostenpunkt: Bremsenreiniger 1,80 Euro, Waschpark/Motorwäsche 3 Euro (incl. Auto mitgewaschen)
 
P

P900

Gast im Fordboard
So meinen Wagen gerade abgeholt:

1. Habe ab heute auch eine Fussraumbeleuchtung...

2. Quietschen des Bremspedales behoben hoffe ich...sonst wird getauscht inkl. Bremskraftverstärker.

3. Rappeln des Motors auch behoben hoffe ich...kann ich momentan nicht nachvollziehen da meine Behandlung auch gewirkt hat. Spannrollen sind alle ok...Riemen kann härter geworden sein durch Motorwäsche oder Wettereinflüsse...haben die Flanken mit einem Spezialfett behandelt. Sonst wird Riemen und Rolle gewechselt. Abwarten...
 
J

JayJay74

Gast im Fordboard
Wenn du Glück hast ist das mit der Fußraumbeleuchtung ganz einfach!
Unten im Fußraum, rechts und links in der Ecke, etwas unter der Verkleidung versteckt sollten die Stecksockel für die 5W-Glassockel-Birnchen schon vorhanden sein.
Einfach 2 Stück kaufen und einstecken. Das war es dann auch schon... Es werde Licht!
;)
 
P

P900

Gast im Fordboard
Genau...aber ist nicht bei allen auch angeschlossen heißt Kabel verlegt. Schon mehrfach vorgekommen.
 
R

Relaxo69

Gast im Fordboard
Original von JayJay74
Aber ich werde morgen füh mal ne Dose Silikon bzw. Teflonspray verblasen und gucken was passiert!

Servus, also das bringt garnichts, das Geräusch (Quitschen) bleibt.

Gruß Relaxo69
 
P

P900

Gast im Fordboard
Bei mir nicht...komischerweise...vielleicht habt ihr das falsche Mittel genommen...
 
H

Heffernan

Gast im Fordboard
Original von JayJay74
Wenn du Glück hast ist das mit der Fußraumbeleuchtung ganz einfach!
Unten im Fußraum, rechts und links in der Ecke, etwas unter der Verkleidung versteckt sollten die Stecksockel für die 5W-Glassockel-Birnchen schon vorhanden sein.
Einfach 2 Stück kaufen und einstecken. Das war es dann auch schon... Es werde Licht!
;)

Hey, vielen Dank, hab ets grad nachgeschaut, und siehe da, bei mir sind echt auch solche stecker da!! Hatte auch zufällig noch 1 birne da, also reingesteckt, und siehe da, es brennt licht!!!!

Ich freu mich voll :musik2:
 
Oben