bullenbeisser

Foren Ass
Registriert
10 Dezember 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
s-town
Website
www.wer-kennt-wen.de
habe nun schon ne Ewigkeit mein Fahrwerk zu Hause rumliegen und hab hier gelesen, dass man den Sturz beim FoFo nicht einstellen kann... nun meine Frage:

Weiß jemand, wie stark der Radsturz bei einer Tieferlegung von 40mm kommt?
hab keine lust dass ich, wenn ich das Fahrwerk einbaue, alle 3 monate neue reifen brauche.. :wand :wand :wand
 

stoehr2003

Eroberer
Registriert
6 August 2004
Beiträge
91
Alter
38
Ort
Bad Berleburg
Ich weiß zwars net wie der radsturz ist aber is noch bei 40 mm im grünen bereich, ich merke nichts an meinen reifen habe auch 40/40 H.u.R federn.und 225er schlappen auf 17 zoll
 

bullenbeisser

Foren Ass
Registriert
10 Dezember 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
s-town
Website
www.wer-kennt-wen.de
Original von stoehr2003
Ich weiß zwars net wie der radsturz ist aber is noch bei 40 mm im grünen bereich, ich merke nichts an meinen reifen habe auch 40/40 H.u.R federn.und 225er schlappen auf 17 zoll

ja, aber ich hab ja ein Komplettfahrwerk.. ist das egal oder gibts da auch nen unterschied? ?(
 
F

focus.matze

Gast im Fordboard
halt jungs wie man kann den sturz nich einstellen??? echt?? gar nich??

das heißt nen gewindefahrwerk von hiltrac macht nich gerade viel sinn??

oder wie sieht es aus wenn der tiefer kommt als eure 40mm dachte so wie bei meinem passat an 60mm hat hier jemand so viel?? oder brauch man bei FOFO nich so viel??
 
S

SZwo

Gast im Fordboard
Selbst bei einem Gewindefahrwerk in tiefer Einstellung sollte es keine grossen zusätzlichen Verschleißerscheinungen geben. Ich hatte ein FK verbaut (fast ganz runter geschraubt) und keine "schiefe" Reifenabnutzung feststellen können.
Und bei 40er Federn brauchst Du Dir keine Gedanken machen! :)

Gruss, Sascha
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
Original von focus.matze
halt jungs wie man kann den sturz nich einstellen??? echt?? gar nich??

das heißt nen gewindefahrwerk von hiltrac macht nich gerade viel sinn??

oder wie sieht es aus wenn der tiefer kommt als eure 40mm dachte so wie bei meinem passat an 60mm hat hier jemand so viel?? oder brauch man bei FOFO nich so viel??

klar gibts einige die 60/40 sportfahrwerke drin haben oder mit gewinde noch weiter runter sind.
machbar sind sicher auch so 80/80 , rein vom platz her.
wies dann aber mit lenkeinschlag aussieht , sei mal dahin gestellt :D

und ich muss sagen dass noch viel platz ist bei ner 40/40 ...
hab grad frisch die federn drin und es sind noch so 5cm bis zum reifen luft...
(von radhauskante gesehn)

mal sehn wie weit der sich noch setzt :)
 
F

focus.matze

Gast im Fordboard
naja 40 40 kenn ick aj noch von meinem golf mit den vogtland federn. Det is ja nen witz da muss man ja meist 2mal hinschauen um zusehen das der tieferliegt.

Naja 60/40 würde mir ja reichen oder lieber wäre mir wieder meine 70/50.

Aber da bin ick schonmal erleichtert das es da keine probleme gibt mit dem sturz. Dacht ja schon kann das tieferlegen vergessen.

gibts eigentlich gute "billige" fahrwerke so im rahmen von 400euro??
 

bullenbeisser

Foren Ass
Registriert
10 Dezember 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
s-town
Website
www.wer-kennt-wen.de
Original von SZwo
Selbst bei einem Gewindefahrwerk in tiefer Einstellung sollte es keine grossen zusätzlichen Verschleißerscheinungen geben. Ich hatte ein FK verbaut (fast ganz runter geschraubt) und keine "schiefe" Reifenabnutzung feststellen können.
Und bei 40er Federn brauchst Du Dir keine Gedanken machen! :)

Gruss, Sascha

genau das wollte ich wissen... habe zwar ein komplettfahrwerk, aber egal.. dann kann ichs ja bei gelegenheit einbaun.. :applaus :applaus :applaus :applaus :applaus :applaus :applaus :applaus :applaus :applaus :applaus :applaus :applaus
 
B

BoehseTante

Gast im Fordboard
Also ganz so unproblematisch ist das net. Ich habe auch ne 40er Tieferlegung drin und bei mir nutzen sich die hinteren reifen sehr wohl auf der Innenseite mehr ab.
Fahre mittlerweile den 3. Satz Sommerreifen und bei jedem das gleiche Abnutzungsbild! (Michelin, Dunlop)
Ist natürlich auch eine Frage wie viel Km man im Jahr fährt!
 
Oben