Radschrauben???

M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von redflash
Also oft denke ich mir, wie hacke die Fordingineure wohl gewesen sein müssen!! :öhm
Langsam, langsam!! :dududu:

Denn wie du schon selber sagst:
Original von redflash
Auch bei Alus, die Serienmäßig drauf sind??
Ist das eher als Frage anzusehen und nicht als Fakt.

Im Gegenteil. Ich denke, daß gerade bei den serienmäßigen Alus Muttern verbaut wurden, die auch mit Stahl passen. :knuddel
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Mir ist schon mehr bei meinem Mondeo aufgefallen, wo ich nur mit dem Kopf schütteln mussste.

1) Querlenker wechsel,. Auf der Fahrerseite (wenn ich nicht irre) war die Demontage einer Schraube nur durch Absägen möglich, weil das Getriebe im Weg war.

2) Die Ablassschraube vom Kühler ist an einer Stelle, wo das Wasser nicht nur ablaufen kann, nein da ist so viel im Weg, dass erst mal alles voll gespritzt wird, weil so viel Zeugs im Weg ist.

3) Der Ölfilter sitzt an einer Stelle, wo man erst das Vorderrad auf der Beifahrerseite abschrauben muss, anschließend die Radhausverkleidung abmachen muss, um an den Ölfilter zu kommen. Geht sicher auch anders, aber ich will mir nicht meinen Arm brechen!
.
.
.

Da ist ihen das mit den Radschrauben auch zu zu trauen! :D
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
.
.
.
4) Das IMRC, eine der großen Fehlkonstruktionen der letzten Jahre. :rolleyes:

5) Kunststoff-flügelräder in der Wasserpumpe ?(

6) eine Automatik, die kein Mensch reparieren kann (Ford, freie Werkstatt sowie ein Automatikspezialist!! sind gescheitert) :kotz:

.
.
.

Hast Recht, wenns nicht so traurig wär, könnte man drüber lachen :)
 
Oben