Radlagertausch (vorne)

H

HOS-DK

Gast im Fordboard
Hi
Bei meinem Mondeo MK3 ist das Radlager vorne rechts defekt.

Kann man das Radlager selber wechseln oder sollte man das lieber der Ford-Werkstatt überlassen? Mit anderen Worten: Braucht man eventuell Spezialwerkzeug dafür?

Bedanke mich schon im voraus für Eure Antworten :happy:
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
die frage ist einfach beantwortet, da fürs Radlager die komplette Bremsanlage runter muss: WERKSTATT!

beginnt schonmal damit, dass du ein rückstellwerkzeug für Bremskolben brauchst...

wenns günstig hergehen soll, such einfach paar werkstätten ab, manche lassen dich gerne etwas mitwerken (je nach können, reifen abschrauben usw.).

Die Operation wird dir ohne gutes Werkzeug zuhause wohl eher nicht gelingen!

in dem Sinn, gute Fahrt
 
H

HOS-DK

Gast im Fordboard
Hallo ch1M3ra

Vielen Dank für die Auskunft..
Ein paar Bekannte von mir haben mir inzwischen auch bereits davon abgeraten - ich werde dann wohl lieber die Werkstatt aufsuchen...
 

Mondy2.2

Mitglied
Registriert
12 Februar 2008
Beiträge
74
Alter
40
Ort
Meerane
Hallo.
Bist du dir sicher das es das Radlager und nicht das Achswellenlager ist.
Findet man nämlich nur raus wenn er auf der Bühne steht und man das Rad durchdreht.
Klingt nämlich beim fahren ähnlich!!!!!!!
 

muckbou

Triple Ass
Registriert
4 Februar 2008
Beiträge
241
Alter
42
Ort
Schwarzenfeld/Opf.
die frage ist einfach beantwortet, da fürs Radlager die komplette Bremsanlage runter muss: WERKSTATT! beginnt schonmal damit, dass du ein rückstellwerkzeug für Bremskolben brauchst...

@ch1M3ra

Werkstatt???Rückstellwerkzeug???

Wie kommst du auf solche Sachen,bei den forderen Bremsen wird der Kolben nur zurückgedrückt und die Bremsanlage mit zwei Schrauben abmontiert,da gibts weder Risiken noch Probleme.
Habs beim Fahrwerk einbauen ohne Probs. runtergemacht und Bremsbeläge wo die Kolben zurückgedrückt werden mach ich auch immer selber ohne Probs. .Bei den hinteren Kolben muss man aufpassen wegen verdrehen aber vorne is egal.
Radlager selber kann ich noch nichts zu sagen,muss ich aber demnächst selber noch machen,weil mein rechtes vorderes oder hinteres hinüber is.

Mfg Muckbou
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
wies vorne ist kann ich nicht sagen - hatte ich noch nie herunten,

aber hinten hats mir der meister in der werkstatt mitm zurück-dreh-werkzeug machen lassen, weils reindrücken angeblich nicht geht ...

ich weiß es von anderen fahrzeugen, da gehts normal zum zurückdrücken, ja.
wies der mondeo vorne hat, kA

abgesehen davon ist eine fahrt in die werkstatt nie verkehrt!
wohlgemerkt in die richtige,bei ford hats nicht viel sinn, weil ich dann nur für mein auto arbeiten würde xD
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Ich habe nach solchen Arbeiten immer die Spur vermessen lassen. Ist weit billiger, als wenn man nach nem halben Jahr merkt, dass man 2 neue Reifen braucht.
 

BadAdd

Eroberer
Registriert
4 September 2008
Beiträge
82
Alter
38
Ort
Dresden
Hab gestern Versucht mein Radlager zu wechseln.
Ergebniss: Die radnabe Ist total festgekeimt in der Antriebswelle (die Verzahnung). Hat sich trotz Aller krafteinwirkung keinen mm gerührt. da half kein abzieher und kein hammer.
Jetzt brauch ich einen neuen achsschenkel samt radnabe und antriebswelle. Was kostet sowas gebraucht ungefähr bzw hat jemand noch was rumliegen?

Hab eine 2.5 V6 Turnier. von welchen anderen motorisierungen passen die teile noch?
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
hallo

weil bei mir der achsschenkel getaucht werden musste weil das radlager immer locker wurde!!!!!!!!!!! ????
kann ich dir sagen das der beim TDDI 116PS Eur600,00excl kostet lager 150Eur usw..... die andern preise hab ich nicht würd sie aber lieber neu kaufen an deiner stelle nicht gebraucht!
 

BadAdd

Eroberer
Registriert
4 September 2008
Beiträge
82
Alter
38
Ort
Dresden
also bei den preisen zieh ich doch lieber gebrauchte teile vor. kann ich auch die teile vom diesel nehmen oder hat der v6 ne eigene ausführung. im prinzip brauch ich ja nur den gelenksatz (den werd ich wohl neu nehmen), achsschenkel mit lager und nabe
 
Oben