emphaserbass
Mitglied
hallo erstmaal...
fahr einen 1,6er 16v bj98 und hab vorne links ein komisches schleifendes geräusch dass mit zunehmender geschwindigkeit lauter wird und bei rechtskurven am lautesten ist. ich tippe mal daher auf das linke radlager.
mein 2tes problem hab mir letztes jahr einen neuen satz keskin kt8 gegönnt und diese, einen satz bridgestone reifen verpasst. letztes jahr war noch alles super aber seitdem ich die dieses jahr aufgezogen hab zieht der wagen leicht nach rechts. ich habe zwar ein gewindefahrwerk drin aber nichts verändert!
gummies stabies alles ok! war dann trotzdem nochmal spur einstellen da wurd mir schon gesagt viel gibts da eigentlich nicht zum nachstellen. danach dasselbe problem. war dann in einer anderen werkstatt erneut spur einstellen auch ohne erfolg. dann hab ich die räder (obwohl genau wie im vorjahr draufwar) abgezogen und dann vertauscht. über kreuz u von vorne nach hinten. das problem bestät immer noch!!! jemand ne idee woran das liegen könnte?
warum ich beides zusammenfasse!! ich habe gelesen das man beim tausch des radlagers spur einstellen müsste wobei mir dass nicht wirklich einleuchtend ist.
ist das denn so? und wenn ich jetzt davon ausgehe das es so ist dann wäre es doch logisch das man mit einem kaputten radlager gar nicht die spur richtig einstellen kann! daher der rechtszug?
zu guter letzt... besteht die möglichkeit das lager selbst zu wechseln! eine presse habe ich nicht aber einen kühlschrank
reicht das aus?
danke schonmal und FROHE OSTERN!
fahr einen 1,6er 16v bj98 und hab vorne links ein komisches schleifendes geräusch dass mit zunehmender geschwindigkeit lauter wird und bei rechtskurven am lautesten ist. ich tippe mal daher auf das linke radlager.
mein 2tes problem hab mir letztes jahr einen neuen satz keskin kt8 gegönnt und diese, einen satz bridgestone reifen verpasst. letztes jahr war noch alles super aber seitdem ich die dieses jahr aufgezogen hab zieht der wagen leicht nach rechts. ich habe zwar ein gewindefahrwerk drin aber nichts verändert!
gummies stabies alles ok! war dann trotzdem nochmal spur einstellen da wurd mir schon gesagt viel gibts da eigentlich nicht zum nachstellen. danach dasselbe problem. war dann in einer anderen werkstatt erneut spur einstellen auch ohne erfolg. dann hab ich die räder (obwohl genau wie im vorjahr draufwar) abgezogen und dann vertauscht. über kreuz u von vorne nach hinten. das problem bestät immer noch!!! jemand ne idee woran das liegen könnte?
warum ich beides zusammenfasse!! ich habe gelesen das man beim tausch des radlagers spur einstellen müsste wobei mir dass nicht wirklich einleuchtend ist.
ist das denn so? und wenn ich jetzt davon ausgehe das es so ist dann wäre es doch logisch das man mit einem kaputten radlager gar nicht die spur richtig einstellen kann! daher der rechtszug?
zu guter letzt... besteht die möglichkeit das lager selbst zu wechseln! eine presse habe ich nicht aber einen kühlschrank
danke schonmal und FROHE OSTERN!