emphaserbass

Mitglied
Registriert
12 März 2007
Beiträge
51
Alter
40
Ort
essen
hallo erstmaal...

fahr einen 1,6er 16v bj98 und hab vorne links ein komisches schleifendes geräusch dass mit zunehmender geschwindigkeit lauter wird und bei rechtskurven am lautesten ist. ich tippe mal daher auf das linke radlager.

mein 2tes problem hab mir letztes jahr einen neuen satz keskin kt8 gegönnt und diese, einen satz bridgestone reifen verpasst. letztes jahr war noch alles super aber seitdem ich die dieses jahr aufgezogen hab zieht der wagen leicht nach rechts. ich habe zwar ein gewindefahrwerk drin aber nichts verändert!
gummies stabies alles ok! war dann trotzdem nochmal spur einstellen da wurd mir schon gesagt viel gibts da eigentlich nicht zum nachstellen. danach dasselbe problem. war dann in einer anderen werkstatt erneut spur einstellen auch ohne erfolg. dann hab ich die räder (obwohl genau wie im vorjahr draufwar) abgezogen und dann vertauscht. über kreuz u von vorne nach hinten. das problem bestät immer noch!!! jemand ne idee woran das liegen könnte?

warum ich beides zusammenfasse!! ich habe gelesen das man beim tausch des radlagers spur einstellen müsste wobei mir dass nicht wirklich einleuchtend ist.
ist das denn so? und wenn ich jetzt davon ausgehe das es so ist dann wäre es doch logisch das man mit einem kaputten radlager gar nicht die spur richtig einstellen kann! daher der rechtszug?

zu guter letzt... besteht die möglichkeit das lager selbst zu wechseln! eine presse habe ich nicht aber einen kühlschrank :) reicht das aus?

danke schonmal und FROHE OSTERN!
 
W

whiteST

Gast im Fordboard
Beim Radlagerwechsel muss man die Spur nicht prüfen, dabei verändert sich die Achsegeometrie nicht.

Das Radlager muss man schon mit einer Presse erneuern. In den Kühlschrank legen geht da nicht. Du kannst den Achsschenkel auch selber ausbauen und das Lager dann in einer Werkstatt erneuern lassen.

Von der Bremse kann es nicht kommen? Schleifgeräusche kommen eher davon. Du kannst mal das Auto anbocken und die Räder durchdrehen und schauen ob es sich auf beiden Seiten gleich anhört oder auf einer Seite anders.

Wann zieht das Auto schief beim Bremsen oder Beschleunigen?
 

emphaserbass

Mitglied
Registriert
12 März 2007
Beiträge
51
Alter
40
Ort
essen
danke für die schnelle antwort..
also ich dachte eher an das eisfach und ein schraubstock...aber die alternative alles selbst auszubauen u nur das lager einpressen zu lassen ist auch ok.

bremse ist ok hab noch vor kurzem klötze und scheiben erneuert. "schleifen" war vielleicht die falsche ausdrucksweise...ist aber auch schwer das geräusch zu beschreiben es ein brumgeräusch übertönt von einem töck töck töck das auch im fussraum deutslich spürbar ist. das töck töck taucht allerdings nur bei rechtskurven auf und kommt auf jeden fall von vorne links!

mit der lenkung ist das so: beim beschleunigen zieht der wagen nach links, muss da auch gegenlenken um geradeaus anzufahren. beim geradeausfahren muss ich leicht nach rechts lenken das ist dass was mich am meisten stört.
beim bremsen bleibt der wagen grade und komischerweise setzt sich das lenkrad auch gerade. ich erwähne jetzt nochmal das alle gummies etc ok sind! wurden nicht nur von mir sondern auch von ford u nem kumpel der kfz meister ist überprüft. zu den geschilderten problemen sind aber alle ratlos!?

an den rädern wurde gewackelt gezogen gerollt absolut nichts feststellbar... als ob nichts wäre! aber wenn es das lager wirklich ist, ist es auch noch im anfangsstadium (vor ca 3 wochen fing es an) und ich denk mal das auf der linken seite druck ausgeübt werden muss damit das geräusch zustande kommt. daher auch nur in rechtskurven!?
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
töck töck töck das auch im fussraum deutslich spürbar ist. das töck töck taucht allerdings nur bei rechtskurven auf und kommt auf jeden fall von vorne links!

dein "töck töck" kann auch das äussere gelenk der antriebswelle sein.

mit der lenkung ist das so: beim beschleunigen zieht der wagen nach links, muss da auch gegenlenken um geradeaus anzufahren. beim geradeausfahren muss ich leicht nach rechts lenken das ist dass was mich am meisten stört.
beim bremsen bleibt der wagen grade und komischerweise setzt sich das lenkrad auch gerade. ich erwähne jetzt nochmal das alle gummies etc ok sind! wurden nicht nur von mir sondern auch von ford u nem kumpel der kfz meister ist überprüft. zu den geschilderten problemen sind aber alle ratlos!?


das hört sich aber trotzdem sehr nach defekten querlenker an. die synthome sprechen dafür.
 

emphaserbass

Mitglied
Registriert
12 März 2007
Beiträge
51
Alter
40
Ort
essen
huhu

zum geräusch: das es die antriebswelle seien könnte war auch mein erster gedanke. mein kumpel hat das bestätigt. naja was soll ich sagen.. vor 2 tagen haben wir eine neue eingesetzt. das geräusch ist aber nicht weg!
also die welle kann man ausschließen würde ich sagen.
ich habe vergessen etwas durchaus entscheidentes zu erwähnen. das töck töck geräusch nimmt mit der geschwindigkeit die man fährt zu/ab... beim auskuppeln ist es genauso zu hören.. daher müsste das geräusch von etwas kommen das sich mit dem rad mitbewegt. also kommt in frage: antriebswelle/radlager/bremsscheibe/differenzial wobei die welle und die scheibe auszuschließen sind. daher "hoffe" ich auf ein kaputtes radlager. bei einem kaputten differenzial kann gleich ein neues gebrauchtes getriebe einabuen^^


zu den querlenkern...logisch find ich das schon.. da das gummi 100%ok ist könnte es sein das sich der querlenker verzogen hat? würde mich nicht wundern sofern das möglich ist denn diesen winter bin ich etwa 3 mal in richtige löcher gefahren mit ca 50-60km/h. aufgrund des schnees konnte ich diese erst sehr spät sehen und bremsen brachte auch nicht wirklich viel^

ich denk mal es wäre sinnvoll dann gleich beide seiten zu machen richtig?
 

Mister_X

Mitglied
Registriert
28 April 2008
Beiträge
68
Original von emphaserbass
dann hab ich die räder (obwohl genau wie im vorjahr draufwar) abgezogen und dann vertauscht. über kreuz u von vorne nach hinten.
Falls Du "Laufrichtungsgebundene" Reifen hast, ist das wechseln so aber nicht ok. Da kannst Du "nur" von vorne nach hinten wechseln.
 

emphaserbass

Mitglied
Registriert
12 März 2007
Beiträge
51
Alter
40
Ort
essen
danke für den hinweis ;)

natürlich habe ich darauf geachtet sonst hätt ich auch nur von hinten nach vorne gewechselt... leider brachte das über kreuz wechseln aber auch nichts :(
 

Benny(Mondeo)

Eroberer
Registriert
20 Januar 2007
Beiträge
82
Alter
42
Ort
Dortmund
Hallo!
Ist dein Problem schon gelöst?!?!Kann das sein das dein Töck Töck oder das Geräusch erst nach dem Einbau deiner neuen Bremsscheiben und Bremsbeläge kam?!?!Gruß Benny
 

ghiasven

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2005
Beiträge
353
Alter
48
Ort
Lu. Wittenberg
Hallo, das Problem schon gelöst? Hatte letzte Zeit ähnliches Problem, gestern kompletten Achsschenkel getauscht nun ist alles wieder ok.
Beim alten war im ausgebauten Zustand radiales Spiel spürbar.

MfG Sven
 
Oben