lunimuc

Doppel Ass
Registriert
2 Mai 2008
Beiträge
174
Ort
München
Hallo,

folgendes Problem. Mein Mondeo macht hinten Rechts laute Abrollgeräusche bzw. brummt es sehr stark. Bei 30 - 40km/h wird das Brummen so stark, dass das Auto innen Vibriert (so Verkleidungssachen halt).

Bei 80 km/h ist es wieder relativ erträglich und nimmt dann wieder ab 100 zu.

Wenn ich aber jetzt nen Lastwechsel hab, sprich Rechtskurve, und dadurch das Rad ja nicht so belastet wird ist alles sofort ruhig. Sobald ich aus der Kurve rauskomm und das Rad wieder normal aufliegt, brummts schön munter weiter.

Is es Rad oder Radlager?

Danke für Input. :mua
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
tag!

bei mir wars ähnlich, allerdings kam das Geräusch erst ab 60 und ist auch geblieben ...

kann dir nur raten, erstmal reifen wechseln!

radlager hinten kostet ohne arbeit 200€.

grüße

harry
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
45
Ort
Salzburg
Hi, deine Beschreibung passt genau zu meinem "Fall"....hatte das vor 2 Wochen, Radlager defekt! Hatte exakt die gleichen Geräusche!

Vg
Chris
 

lunimuc

Doppel Ass
Registriert
2 Mai 2008
Beiträge
174
Ort
München
Danke schonmal!

Dann gehts morgen mal in die Werkstatt. Geht ja noch auf Garantie, somit nix kosten.

Gruss, Nico
 

lunimuc

Doppel Ass
Registriert
2 Mai 2008
Beiträge
174
Ort
München
Stramme 65.000 km. :rolleyes:

Ehrlich, Probleme mit Radlager kenn ich erst, seitdem ich Ford fahre. Wusste gar nicht, dass das kaputt gehen kann. :D Davor hatte ich 3 x Opel mit mindestens immer doppelter Laufleistung und da war das nie ein Thema.

Egal, nächste Woche Donnerstag Termin. Gibt wohl ganz schön viel defekte Autos dort. Dachte Wartezeiten gabs nur in der DDR. 8)

Gruss, Nico
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
hab nen bekannten mit peugeot 306, der hat bei 120.000 schon drei oder sogar alle 4 radlager getauscht.

Die belastung auf den Lagern wird meiner meinung nach auch mit größeren Felgen erhöht, die opels hatten wahrscheinlich auch keine 16er drauf?

mit freundlichen grüßen

harry
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
ok, war auch nur eine idee ...

hatte in meiner früheren Firma auch viel mit Lagern zu tun, es kommt auch stark auf die Toleranzen an, 2 komplett idente Lager, in Komplett identen Pumpen und der gleichen Lautzeit/Leistung.

eines davon war nach 6 monaten Schrott (zu hohes Spiel), das andere hat bis ans ende meiner Lehrzeit (3 jahre) gehalten.

was mich beim Mondi mehr schreckt, dass z.b. hinten das Radlager nur komplett mit gehäuse und ABS Sensor erhältlich ist! Kostenpunkt bei mir 190€!
 

lunimuc

Doppel Ass
Registriert
2 Mai 2008
Beiträge
174
Ort
München
Ich weiss schon das mit den tollen Preisen. :kotz:
Aber zum Glück gehts ja noch auf Garantie und dann geht das schon. :applaus
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
45
Ort
Salzburg
aha...deswegen der hohe Preis....das mit dem ABS Sensor haben sie mir ja glatt verschwiegen...

Auf jeden Fall sind 300 EUR für ein Lager mit Einbau ganz schön gesalzen!
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
ich habe mein altes lager noch hier liegen, weil ich keine garantie drauf hab und mein 200€ radlager ned verwerfen will, mal sehen ob man das lager im inneren vielleicht tauschen kann, dann hätte ich ne reserve, sollte das nochmal passieren ...
 

MKIIIler

Grünschnabel
Registriert
29 Juli 2008
Beiträge
19
Alter
39
Ort
Potsdam
Na wenn ich auch mal ganz kurz meinen Senf dazugeben darf :D 300 Euronen sind zwar viel Geld, aber noch im Rahmen, grade weil der Drezahlgeber mit dabei ist, hatte mal nen schönen Mitsubishi Galant, da wollten die nur für den DZG 250€ habe, und nen Achsschenkel gabs nur in Combo mit Radlager für zarte 600€...950€ für die Geschichte find ich schon hart...Noch finde ich die Preise bei Ford okay, naja, optisches Zubehör ist arsch teuer, oder Kleinigkeiten wie Sitzverstellung, aber sonst geht das , finde ich jedenfalls...
 

Tobbey

Jungspund
Registriert
10 Mai 2008
Beiträge
28
Alter
38
Ort
Würzburg
moin


Wieviel hat der Radlagertausch denn ingesamt gekostet?
Mein LAger rechts hinten muss ebenfalls raus und mein Werkstattmensch meinte es würde bei 280 euro inklusive Einbau liegen. -.-
Allerdings auch nur wegen dem ABS-Sensor, da der mitgewechselt werden müsse...

Keine Ahnung


...
 

Bobruni

Triple Ass
Registriert
30 Juli 2006
Beiträge
223
Alter
53
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
Hiho Tobbey,

Der ABS-Sensor ist im Radlager mit verbaut.Soll heißen:neues Radlager = neuer ABS-Sensor.

280€ kommt auch gut hin.
Sparen kannste nur wenn du es selber machst.Ist keine wilde Arbeit,nur ein langen Torx T50 (oder wars 55 :denk ) brauchste als "extra"
 

Tobbey

Jungspund
Registriert
10 Mai 2008
Beiträge
28
Alter
38
Ort
Würzburg
Hi Bobruni


Danke für die schnelle Antwort.

Ich war heute mal nach einer "Anleitung" am schauen, habe auch ein paar gefunden. Einige User meinten aber auch, ihnen wurde geraten es auf jedenfall machen zu LASSEN, da das Radlager am Bremssystem drannhängt.

Die 280 Euro sind mir momentan dann doch etwas ZU viel^^"
Wir haben hier in der Nähe aber auch eine "Hobby-Werkstatt" die man (plus Werkzeug) mieten kann.
Werde mich da eventuell mal hinbegeben

grüßle
 
S

Schnäppche

Gast im Fordboard
So will ich auch mal mit eine bemerkung abgeben.

@Bobruni ist ein Torx 50 :)


wechsel wenn di schrauben gut rausgehen ca.30-45 min. Rad runter Bremssattel runter, in der Nabe ein Loch mit dem du die 4 Torx öffnen kannst vorsicht wegen des Kabels des ABS-Sensor´s. UNd dann einfach das ganze nochmal rückwärts und gut.


Aber nochmal zurück zu kommen, ich habe ein ähnliches Problem gehabt mit den komischen geräuschen allerdings waren bei mir die Dämpfer hin(Turnier).
Schau mal deine Reifen an, wenn sie ein so genanntes Sägezahnmuster haben-->also kleine hügel auf der innenseite dann ist´s dein Dämpfer.

Gruß
Andy
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von djhell1979
Hi, deine Beschreibung passt genau zu meinem "Fall"....hatte das vor 2 Wochen, Radlager defekt!
:respekt Dein Auto ist ja auch schon 1,5 Jahre alt - da muss man schon mit sowas rechnen :öhm

OK und jetzt wieder raus aus der Ironie. Mir ist schon klar, dass das u.a. an der Laufleistung liegt, aber ein Radlager sollte doch ein Autoleben lang halten ...
 

V6Noob

Eroberer
Registriert
2 August 2008
Beiträge
98
Ort
Österreich
Original von der_ast
ein Radlager sollte doch ein Autoleben lang halten ...

Da is jetzt aber der Wunsch Vater des Gedanken :D


Bei mir wurde bei 125k km das Lager hinten rechts gewechselt und auch bei unserem Passat haben sich die Lager mit der Zeit verabschiedet, bei unseren anderen Auto weiß ich es nicht genau, aber da war sicher auch was zu tauschen.

Im "jetzt helfe ich mir selbst" Buch ist die Lebensdauer eines Radlagers mit 150.000 km angegeben.

Halten SOLLTE es vielleicht länger, aber aus meienr bisherigen Erfahrung ist ein Radlagertaushc nix besonderes, bei Ford nur unverhältnismäßig teuer.
 

Bobruni

Triple Ass
Registriert
30 Juli 2006
Beiträge
223
Alter
53
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
Bei mir kam der Radlager-Tod sehr überraschend 8)

Bei ca. 85 000 Km abends zur Arbeit hin,keine Geräusche.
Morgens wieder nach Hause... heftige Dröhn- und Abrollgeräusche ab ca. 60 Km/h.
:wow

Das gleiche ein paar Monate später mit der anderen Seite..
 

BadAdd

Eroberer
Registriert
4 September 2008
Beiträge
82
Alter
38
Ort
Dresden
ich hab bei 150tkm das erste vorn wechseln müssen. zu blöd nur das der gelenksatz und die radnabe eine unzertrenliche einheit gebildet haben. hab alles versucht vom abzieher über hammer bis zum herausbohren der gelenksatzwelle. hat nix geholfen. letzten endes hab ich mir nen gebrauchten achsschenkel samt lager und nabe zugelegt (ca 100€) und noch einen neuen gelenksatz (ca 40€)
 
Oben