Radio & MP3 Player im Cougar

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Hallo Leute,

habe letztens bei SAT1 einen Bericht über mp3 Player und Radios
gesehen....

Die meinten so ziemlich jedes Radio hat (zumindest auf der Rückseite) einen Line-In Eingang an welchen man problemlos einen externen mp3 Player anschliessen kann. Nun, ich habe da CD6000 im Auto und auch einen mp3 Player (Creative Muvo)...die würde ich gerne zusammenbringen.

Dazu zwei Fragen:
1. Weis jemand ob das CD6000 einen solchen Line-In besitzt?????

und 2. wie ich das Kabel am sinnigsten (sprich ohne das gesamte Cockpit auseinanderzunehmen) so legen kann dass es in den Fahrer- oder Beihfahrerraum kommt, um dort wiederum meinen Muvo anklemmen zu können.

@Mods und Admins
Teil 1 ist sicher nicht Cougar spezifisch, Teil 2 sehr wohl - daher bitte nicht verschieben....Danke :bier:
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Also wenn ich mich recht entsinne, hat das 6000er Radio hinten nur die zwei Anschlüsse für Plus und Dauerplus und den Antennenstecker.
Daß Radios nen Line In haben ist mir neu. Mein Kenwood Radio hat nur Line Outs. Bei Aldi hatten sie mal ein Radio mit USB Eingang.
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Ich nehme mal an die meinen den AUX-IN Eingang, an dem man normalerweise auch CD-Wechsler anschließen kann. Sollte eigentlich jedes gute Radio haben. Beim 6000CD müsste das mit dem MP3-Player somit gehen, da es ja Wechsler kompatibel ist. Näheres weiß ich aber auch nicht. ?(

MfG
OLLI 8)


***edit***
PS: In meiner Anleitung zu meinem Sony-Radio steht auch drinne, dass man da auch tragbare Geräte wie MP3-Player,... anschließen kann.
 
C

CougarHH

Gast im Fordboard
Hallo Leute!
Soweit ich weis kann man in den Wechsler-Input am Radio nicht ohne weiteres einfach die Chinch-Stecker ankabeln... Dafür braucht man noch einen Adapter... (Keine 100%ige Garantie dass es bei allen Radios so ist, aber ich habe bisher noch keines gesehen wo das ohne Adapter klappt! Im zweifelsfall einfach ausprobieren...)
Gruß
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
Recht hat er...
Wechsler-Eingänge haben meist markenspezifische stecker, sicher auch das 6000er.
Gute Radios haben aber neben mehreren Line-Outs auch 1-2 AuxIn.
Panasonic hat sogar Radios mit Front AuxIn
siehe z.B. hier

http://cgi.ebay.de/JVC-KD-G-612-MP3...573546983QQcategoryZ21623QQrdZ1QQcmdZViewItem

Aber da kann man sich auch gleich ein MP3 Radio holen,kostet nur die Hälfte und man hat kein Kabelsalat!
siehe z.B. hier

http://cgi.ebay.de/PIONEER-DEH-3700-MP-NEU_W0QQitemZ4573533204QQcategoryZ21625QQrdZ1QQcmdZViewItem
 

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
... gerade mal nachgeschaut hat (keine Angst ich mußte das Radio dazu nicht ausbauen, das liegt bei mir im Schrank)

Das CD 6000 Radio hat definitiv keine Chinch Eingänge (AUX), nebenbei gesagt das hat nichtmal Ausgänge. Das einzige was man da außer Lautsprechern und Strom noch anschließen kann ist der CD-Wechsler. Ob man da allerdings nen MP3-Player anschließen kann bezweifle ich.

Am besten ein Radio mit MP3 kaufen, das bringt auch noch nen deutlich besseren Klang mit.
 

Laenglich198

Doppel Ass
Registriert
2 August 2005
Beiträge
135
Alter
55
Ort
Neuss
Das hab ich auch mal versucht.
In meinem alten Wagen hatte ich ein Sonyradio eingebaut.
Da mein Wechsler gehimmelt war, dachte ich gut nen MP3 Player.

Das Radio hatte an der Rückseite für den Wechsler einen Line-In-Eingang( chinch links/rechts ),
und einen Eingang für das Steuerkabel.
Hatte mich schon gefreut, aber leider zu früh :mauer, denn ohne
Wechsler konnte ich den Line-In-Eingang nicht ansprechen.
Das Radio verlangte die Rückmeldung des Wechslers.

Und somit mußte ich auf den blöden Kassettenadapter zurückgreifen :wand

Pech das das Kabel nach kurzer Zeit seinen Geist aufgab
 

MisterX

Grünschnabel
Registriert
14 Juli 2004
Beiträge
23
Alter
52
Ort
Oldenburg
Hallo!

Ich hab das bei mir auch gemacht (nen MP3 Player ins Auto gebaut) mit einem Sony Radio mit Wechsler. Ich habe mir einen Umschalter gebaut, der zwischen Wechsler und iPod das Line In Signal umschaltet. Ich muss zum MP3 hören nur auf den Wechsler umschalten, dann wird der LineIn vom Radio aktiv und ich kann meine MP3s hören. :D

mfg

Andreas aus OL

PS: Habe jetzt Bilder in meiner Gallerie und es ist nur ein iPodMini.

PPS: Diese FM-Module gibt es auch für alle anderen MP3 Player, als Unversalgeräte mit Klinkensteckeranschluß. Die sind aber alle nicht in Deutschland zugelassen.
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
[offtopic]Kann man den iPod nicht auch über Radioempfang betreiben? Meine da mal gelesen zu haben. Hab mir schon übrlegt, mir so'n teil zu kaufen, aber der 60 GB ist so elend teuer![/offtopic]
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
... also bevor ich mir ein neues Radio mit IPod einbaue, würde ich mir lieber erstmal das Thema Car-PC durchdenken...

Car-PC / TFT im Cougar

...billiger und vielseitiger!

Kann man den Ipod eigentlich über das Radio bedienen?
Oder muß man da auf dem kleinen Ding während der Fahrt rumspielen???
 

MisterX

Grünschnabel
Registriert
14 Juli 2004
Beiträge
23
Alter
52
Ort
Oldenburg
Hallo!

Ich muss bei mir den iPod direkt bedienen, das geht aber ganz gut. Es gibt spezielle Packete für den iPod ab 149€, da kann man dann den iPod übers Radio bedienen. Das ist natürlich das beste, aber auch dass teuerste. Nen Car PC ist natürlich auch nicht schlecht, bei mir aber erstmal nicht aktuell.

mfg

Andreas aus OL
 
Oben