Radbremszylinder hinten tauschen

P

Przemek

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

habe nun endlich am WE meinen defekten ABS Sensor und gleichzeitig die Bremsbacken getauscht.
Habe dabei feststellen dürfen, dass der rechte Radbremszylinder nicht mehr der beste ist. Die Manschette ist schon leicht rissig.
Nur zur Frage: Ist es zwingend notwendig beide Seiten zu tauschen, also beide Radbremszylinder?
Bremsflüssigkeit muss glaub ich eh getauscht werden, deshalb wollte ich das mal machen...

Gruß
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Ob es notwendig ist kann dir hier sicher keiner sagen, kommt auf den Zustand des anderen Bremszylinders an...
Vorgeschrieben ist es aber nicht, falls du das meinst?! Also wenn nur einer defekt ist muß auch nur der getauscht werden.
 
P

Przemek

Gast im Fordboard
Ja klar, als der andere Zylinder ist in super zustand.
Ich meine halt nur gehört haben, man sollte immer beide tauschen, da sonst die Bremskraft unterschiedlich wäre, was für mich jedoch keinen Sinn ergibt.
Somit kann ich nur den defekten tauschen?
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Die Kraft die das Teil ausübt ergibt sich aus der Kolbengröße und dem Druck. Physik... :D
Das Ersatzteil wird die selben Abmessungen haben wie der Originale, also dürfte der auch das selbe leisten! Nur einen zu tauschen reicht völlig und ist erlaubt.
 

Mister_X

Mitglied
Registriert
28 April 2008
Beiträge
68
Im Normalfall tauscht man ja die Manschetten nur aus, wenn diese brüchig/porös sind. Dies ist ja eine normale Alterserscheinung. Da dieses im Normalfall auf beide Seiten gleichzeitig zutrifft, sollten diese dann auch paarweise getauscht werden. Durch einen vorherigen Tausch (kann ja der ganze Zylinder getauscht woden sein) auf nur einer Seite kann das schon mal sein, dass eben nur eine Seite gemacht wurde. Dann brauchst Du wirklich nur eine Seite machen
 
Oben