wiesel

Jungspund
Registriert
23 April 2005
Beiträge
34
Alter
61
Ort
Rems Murr Kreis
Bei meine Fiesta(1,25 l / Bj.99) wurde der Radbremszylinder hinter rechts gewechselt (war undicht,Gebrauchtwagengarantie).
Ich musste gestern voll in die Klötze steigen und der Wagen zog nach rechts. War vor dem Wechsel nicht. Wenn ich "normal" bremse zieht das Auto nicht nach rechts.
Kann da in der Werkstatt was schief gelaufen sein?
Ich will da nochmal hin, wüßte aber gerne auf was ich achten/sagen soll.
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
wenn du in die Werkstatt fährst werden die denke ich mal auf den Bremsenprüfstand fahren ,dort kann man ja genau sehen ob eine bremse nicht richtig arbeit.
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Ich bin zwar kein KFZ-Klemptner, aber ich kenn´s nur so, dass Bremsen immer auf beiden Seiten gemacht werden. Selbst wenn der linke RBZ noch in Ordnung ist, kannst du davon ausgehen, dass der auch bald hinüber ist. Immerhin ist er genauso alt wie der rechte.
 

wiesel

Jungspund
Registriert
23 April 2005
Beiträge
34
Alter
61
Ort
Rems Murr Kreis
Das wollte ich auch so haben, aber .....
Ich habe mein Fiestale bei einem Toyotahändler gekauft und somit die Gebrauchtwagengarantie über Toyota. Und nur was kaputt ist wird bezahlt.
Ich fahr da morgen mal hin und rede mit denen.
Ergebniss folgt.
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
Original von PSYCHO
Selbst wenn der linke RBZ noch in Ordnung ist, kannst du davon ausgehen, dass der auch bald hinüber ist. Immerhin ist er genauso alt wie der rechte.

es ist nicht wegen des alters, sondern:

-kein differenzbremsdruck

-mögl. schaden des(noch) intakten bremszylinders

-bremszylinder sind verschleißteile, ebenso wie bremsflüssigkeit.
ein wechsel des systems erschließt sich automatisch

-die gummidichtungen werden bei jedem bremsmanöver abgeschabt, ist einer defekt, folgt der andere bremszylinder mit sicherheit innerhalb kürzester zeit.

zur werkstatt:

oben genannte problematik tritt auch bei toyota auf, deswegen darf das nicht vorkommen:

"Das wollte ich auch so haben, aber .....
Ich habe mein Fiestale bei einem Toyotahändler gekauft und somit die Gebrauchtwagengarantie über Toyota. Und nur was kaputt ist wird bezahlt."
 
Oben