Radaufhängung hinten rechts verbogen?

steppenwolfer

Grünschnabel
Registriert
11 Juni 2010
Beiträge
18
Hallo. Habe mal eine Frage an euch. Hab heute mal unter mein Auto geschaut. Dabei ist mir aufgefallen das die hintere rechte Radaufhängung verbogen ist. Ist das normal? Hab ein Bild angehangen. Vielen Dank für eure Hilfe.
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Ähm? Jetzt müsst ich bei mir mal drunter schauen...
Kombi oder Fließheck/Stufe?
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Da gab es mal einen Aufsetzer.
Allgemein gibt es noch zu sagen, dass da ja überhaupt kein Unterbodenschutz drauf ist, und dementsprechend schlecht und vergammelt ist dort schon alles.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Das ist ein Fließ-/Stufenheck. Die Aufhängung beim Kombi ist anders.

Normal ist das sicher nicht. Nen Aufsetzer halte ich an der Stelle für unwahrscheinlich, zumindest passiert sowas nicht ohne weitere Schäden am Unterboden oder der Aufhängung. Das kommt wahrscheinlich eher von nem schlecht angesetzten Unterstellbock.
 

steppenwolfer

Grünschnabel
Registriert
11 Juni 2010
Beiträge
18
Vielen dank für eure schnelle Antwort. Es ist ein Fließheck BJ 98. Hab ich mir schon gedacht das das nicht normal ist. Hat jemand den Fachbegriff für das Teil? Finde es nicht im Zubehörmarkt. Würde es noch austauschen wollen. Nächste Woche ist eine Achsvermessung geplant.
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Ich würd mal bei einem Verwerter anfragen,
da dürfte so manches Teil rumliegen.

Sieht aus als wenn da mal wer was drunter gestellt hat oder
der Wagen dort von nem Bock gerutscht ist und dadurch das
gute Stück verbogen worden ist.
 

steppenwolfer

Grünschnabel
Registriert
11 Juni 2010
Beiträge
18
Vielen Dank. War heute beim Autoverwerter und hab eins
bekommen. Werde es nächste Woche verbauen. Weiß jemand ob man den Tank um 5cm
noch vorne verschieben kann (ohne die Schläuche ab zu machen) wenn man die Bügel unten löst? Mann bekommt die
Schraube so nicht raus. Habe aber keine Lust den Tank ganz rauszubauen.
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Der Tank ist mit den Haltebändern festgemacht, den kann man so einfach nicht "verschieben". Das soll ja auch nicht gehen, sonst würde sich diese "explosive" Ladung evtl. mal selbständig machen.... Du kannst den Tank nur absenken, d.h. was unterstellen (z.B. Hubwagen), Einfüllstutzen lösen, Tankeinheit rausnehmen, Haltebänder lösen und dann runterlassen. Dazu sollte er möglichst leer sein.

Grüße
Uli
 
Oben