Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
1. ist das glaub der Falsche Thread zu dem Thema.
2. Ist es illegal! :besserwisser
3. Was machst bei sationören Blitzern? die gehen nicht über Radar :mua
4. Es gibt bessere möglichkeiten isch vor so Sachen warnen zu lassen: Angepasst fahren :D
5. Für Euro 745,-- kannste lange Strafe zahlen. Teurer ist es wenn du mit so nem Ding erwischt wirst lol

Wenn daher ein Beamter/eine Beamtin auf kurze Entfernung auf Ihr Nummernschild oder einen Scheinwerfer zielt und Ihr Radarwarner/Radarmelder weit oben an Ihrer Windschutzscheibe angebracht ist, ist der Laserstrahl womöglich nicht breit genug, Ihren Melder zu erreichen. Was bedeutet: KEIN ALARM!
Spätestens da werden die grünen auf dein Auto aufmerksam :wand

Befestigen Sie Ihren Radarwarner so niedrig wie möglich an der Windschutzscheibe oder am Armaturenbrett, um diesen "Effekt" zu minimieren.
Da sieht man ihn auch nicht sofort lol
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Was soll das Spielzeug? ?(
Selbst wenn es in Deutschland nur noch Geschwindigkeitsmessungen mit Laserlicht gäbe (also kein Radar und keine Teerschleifen), und selbst wenn das Teil tatsächlich funktioniert wie angegeben, was hast Du davon wenn es Dir einen Laserstrahl "meldet"? Im gleichen Augenblick hat Dich die Polizei bereits angepeilt und gemessen - und das war's dann :rolleyes: So viel Geld ausgeben für einen "Geblitzt"-Melder?

Richtig, Wavemaster, verboten sind die Dinger außerdem. Laser-Messungen, also mobile Kontrollen, sind i.d.R. mit "Sofortkasse" verbunden, tja und dann werfen die natürlich einen Blick hinter Deine Scheibe - "ja und was haben wir den daaaaaaaa..." 8)

Grüße
Uli
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Es gibt zwar möglichkeiten sich gegen stationäre Radaranlagen zu schützen doch die sind auch nicht legal, aber lang nicht so auffällig wie so ein Blödsinn :wand
Aber ich glaub ich sollte auch so einen Shop aufmachen solange es noch Leute gibt die sowas kaufen lol
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Original von FoFoZetec
was wären das für möglichkeiten??? ich finde auch das man für das geld was das teil kostet lieber seine strafen zahlen kann. gibt wenigstens keinen ärger
Pda kaufen, POI warner drauf klatschen und fertig. Läuft im Hintergrund und ist nicht sichtbar für die grünen. Aber wie gesagt nicht legal :besserwisser Die Grünen dürfen den PDa oder das Navi bei verdacht unter die Lupe nehmen. Falls dies der fall ist Reset machen und der PDa hat alles gelöscht was jemals drauf war und daheim wartet das Backup. Soll jetzt keine Anleitung zum rasen sein sondern nur ein Beispiel :affen
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
@wavemaster

Kein Polizist darf deinen PDA auch nur anfassen. Er könnte das Gerät im Extremfall zur Beweissicherung beschlagnahmen, aber anfassen oder auf Blitzerwarner durchsuchen darf er das nicht. Da gibts Mega-Ärger ohne richterlichen Beschluss.

POI-Warner ist übrigens Kacke, weil kostenpflichtig. Grundsätzlich genau so gut ist der kostenlose POI-Observer, der allerdings ein klein wenig mehr Computerkenntnisse bei der Installation und bei der Pflege der Blitzerdaten erfordert. Dafür ist aber ein Programm problemlos mit nahezu jedem aktuellen Naviprogramm verwendbar und man muss beim Wechsel kein neues erwerben.
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Original von Baumschubser
@wavemaster

Kein Polizist darf deinen PDA auch nur anfassen. Er könnte das Gerät im Extremfall zur Beweissicherung beschlagnahmen, aber anfassen oder auf Blitzerwarner durchsuchen darf er das nicht. Da gibts Mega-Ärger ohne richterlichen Beschluss.

POI-Warner ist übrigens Kacke, weil kostenpflichtig. Grundsätzlich genau so gut ist der kostenlose POI-Observer, der allerdings ein klein wenig mehr Computerkenntnisse bei der Installation und bei der Pflege der Blitzerdaten erfordert. Dafür ist aber ein Programm problemlos mit nahezu jedem aktuellen Naviprogramm verwendbar und man muss beim Wechsel kein neues erwerben.
Achso, gut zu wissen, mir wurde was anderes erzählt. Ok sorry hab mich verschrieben, ich meinte den POI-Observer aus www.navifriends.de ;-)
Falls er keine Computerkenntnisse muß er eben 10€ im Jahr zahlen für nen POI Warner :mua
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
@wavemaster

Es gibt zwar diese Änderung in der StVO, aber es gibt noch keinen Präzedenzfall. Bei nvifriends und auch bei pocketnavigation gabs endlose Threads zu diesem Thema, unterm Strich ohne Ergebnis, eben weil noch nie ein PDA beschlagnahmt wurde. Beim POI-Warner sieht man ja auch nur maximal ein kleines grünes Kästchen auf dem Display und beim POI-Observer je nach Einstellung gar nichts.

Ein PDA wir behandelt wie ein Computer und der darf nur mit richterlichem Beschluss durchsucht werden. Dazu kommt noch, dass hier nur eine Ordnungswidrigkeit vorliegt. Das bedeutet, dass selbst für die Beschlagnahme ein Beschluss vonnöten ist. Dazu kommt, wie soll die Beschlagnahme nachts um halb eins durchgeführt werden. Einen PDA könnte man aus der Halterung nehmen, aber was wird mit dem Festeinbau im wurzelholz-getäfelten Benz? Auch diese Geräte können oft aufgerüstet werden mit POI-Warnern aller Kategorien.

Also ruhig Blut. :bier:
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Das Becker Navi Pro (oder wie das heißt) hat bei der neuesten Software die stationären Blitzer auch mit drin. Kommst Du in die Nähe eines solchen gibts nen Warnpiep und es erscheint im Display ein Kreis mit der erlaubten Geschwindigkeit drin.


Von den Radarwarnern würde ich auch die Finger lassen. Gründe wurden hier ja schon beschrieben: ilegal, bringt nix bei Starenkästen und bei Laserung....
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Original von Baumschubser
@wavemaster

Es gibt zwar diese Änderung in der StVO, aber es gibt noch keinen Präzedenzfall. Bei nvifriends und auch bei pocketnavigation gabs endlose Threads zu diesem Thema, unterm Strich ohne Ergebnis, eben weil noch nie ein PDA beschlagnahmt wurde. Beim POI-Warner sieht man ja auch nur maximal ein kleines grünes Kästchen auf dem Display und beim POI-Observer je nach Einstellung gar nichts.

Ein PDA wir behandelt wie ein Computer und der darf nur mit richterlichem Beschluss durchsucht werden. Dazu kommt noch, dass hier nur eine Ordnungswidrigkeit vorliegt. Das bedeutet, dass selbst für die Beschlagnahme ein Beschluss vonnöten ist. Dazu kommt, wie soll die Beschlagnahme nachts um halb eins durchgeführt werden. Einen PDA könnte man aus der Halterung nehmen, aber was wird mit dem Festeinbau im wurzelholz-getäfelten Benz? Auch diese Geräte können oft aufgerüstet werden mit POI-Warnern aller Kategorien.

Also ruhig Blut. :bier:
Stimmt hast auch wieder recht, man lernt eben nie aus ;) Ich hab bissher meinen PDA dumm gemacht wenn ne Kontrolle war :wand
Vorhin kaum auf Pro7 das es jetzt auch solche Programme fürd Handy gibt
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Original von Misterandreas
Ja das habe ich auch gesehen das soll glaub ich Foxitec heißen und kommt glaub ich aus östereich.Wird auf ein jawa fähigem handy gespielt.Aber wie schon gesagt wenn die dich damit erwischen gibt es min. 75 Euronen strafe und 4 Punkte
Wie wollen die dir sowas nachweisen? ?(
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Auch dein Handy darf niemand ohne richterlichen Beschluss in Augenschein nehmen. Selbst wenn die dich beim telefonieren erwischen, darf niemand vor Ort das Handy kontrollieren, ob nun wirklich gerade vor 2 Minuten telefoniert wurde. Das ist das Gute an unserer teilweise überregulierten Rechtssprechung. Die Privatsphäre des einzelnen ist bei Ordnungswidrigkeiten unantastbar, da kommt kein Polizeibeamter ran. Andererseits haben die wichtigeres zu tun, als jeden PDA auf POIs zu kontrollieren.
 

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
Ne komische Frage als "Alter", warum verschieben nach fast einem Jahr?
Den hät doch nie einer in den Tiefen des Forums gefunden, oder wird grad Inventur gemacht? :bier:

MfG Bauloewe
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von Bauloewe
Ne komische Frage als "Alter", warum verschieben nach fast einem Jahr?
Den hät doch nie einer in den Tiefen des Forums gefunden, oder wird grad Inventur gemacht? :bier:

MfG Bauloewe


Weil den irgendwer editert hatte und somit wieder nach oben geschoben hat, deshalb...



thread geschlossen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben