Rücksitzgurte viel zu hoch angebracht

A

Adina

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

wir besitzen einen Ford Mondeo Komi (Baujahr 2004). Bisher konnten wir ein Problem mit den Rücksitzgurten nicht lösen. Diese sind viel zu hoch angebracht und nicht verstellbar.
Ältere Kinder (mein Sohn ist 162 cm groß), die keinen Kindersitz mehr benutzen, können im Grunde genommen dort gar nicht sitzen, da der Gurt dann unmittelbar am Hals verläuft. Ich selbst bin 1,72 m groß und der
Gurt verläuft bei mir auch nur ganz knapp unterhalb des Halses.

Unser Fordhändler hatte auf Nachfrage auch keine Lösungsmöglichkeit. Da wir demnächst mit der ganzen Familie in Urlaub fahren möchten wäre ich dankbar, wenn Sie mir hier jemand einen Lösungsvorschlag unterbreiten könnte. Vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit zum Nachrüsten?

Vielen Dank im voraus
Adina
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
Genau so ist das! Es gibt für Kinder (egal welchen Alters) passende Sitzkissen bzw. Unterlagen, sogar mit Seitenhalt. Ist ganz einfach und ein Sicherheitsplus. Auch wenn man keinen Kindersitz mehr braucht ist sowas nicht schlecht.

Eine Alternative wäre noch... wachsen!! *ggg*

Ok Ok...

Gruß
Daui
 
A

Adina

Gast im Fordboard
Hallo und danke für die Antworten!

Original von F1Daui
Genau so ist das! Es gibt für Kinder (egal welchen Alters) passende Sitzkissen bzw. Unterlagen, sogar mit Seitenhalt.
Gruß
Daui

Die normalen Sitzkissen, die ich kenne, sind nur bis ca. 35 kg zugelassen und auch relativ schmal in der Sitzfläche, da sie für jüngere Kinder und nicht für Jugendliche vorgesehen sind.
Ich habe im Internet gesucht, aber keine Modelle für ältere Kinder gefunden.
Haben Sie vielleicht einen Markennamen oder einen Link zur Hand ?


@ Automatik Snake: Apropos Sitzkeil - Ist ein Sitzkeil gemeint, den man auch zur Rückenschonung auf den Schreibtischstuhl legen kann? Rutscht man da im Ernstfall nicht weg?
?( ?(

Es wird wohl keine Wahl bleiben, aber erklären Sie mal einem 13-jährigen, dass er in einen Kindersitz soll. Im Grunde müßte dann ja jeder auf ein Kissen, der unter 173 cm groß ist - auch meine 70-jährige Mutter. Wenn das mal keine Fehlkonstruktion ist :dududu:

Ich hoffte deshalb, dass man evtl. eine Höhenverstellung oder Gurtführung nachrüsten kann, die den Gurtverlauf optimiert.
Falls jemand dahingehend noch was einen Tipp hat, wäre ich dankbar.

Viele Grüße
Adina
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
Hallo Adina,

leider habe ich jetzt keinen Markennamen oder einen passenden link da. Da sollte aber jedes Geschäft mit Markenkindersitzen weiterhelfen können, denke ich! Vielleicht geht aber auch sowas hier z.B.:
Sitzkissen

Ich hätte aber auch noch eine sehr gute Alternative zum beseitigen von unangenehmen kratzen des Gurtes am Hals! Einfach ein Gurtpolster nehmen und dann ist es auch gut!! Hier z.B. zu finden:
Gurtpolster

Gruß
Daui
 
S

spacy

Gast im Fordboard
nee also son Gurtpolster ist suboptimal, weil der Gurt dann immer noch über den Hals verläuft statt über die Schulter. Es geht ja nicht ums Kratzen am Hals, sondern um den Unfall - Fall
 

OS-SI

Grünschnabel
Registriert
4 November 2005
Beiträge
16
Alter
55
Ort
Wallenhorst
gerade deswegen ,bei einem Unfall kann der gurt mächtig in den Hals schneiden,Gurtpolster sind nicht nur show :idee
 
Oben