Rückleuchten Demontieren

Marzocchi

Mitglied
Registriert
8 November 2007
Beiträge
50
Hi,

ich wollte heute bei meinem MK2 die Rückleuchten Demontieren und schwarze Seitenblinker anbauen. Habe auch die Verkleidung total einfach im Kofferraum abbekommen und die 4 Muttern gelöst. Habe dann an der Rückleuchte gezogen, die hat sich aber keinen Millimeter bewegt. Ist die irgendwo einghagt? wollte nicht zu stark dran ziehen. Die Seitenblinker bekomme ich auch nicht raus. Gibt es einen Trick mit den Rückleuchten? Sind die iregndwo eingehagt? Habe übrigends ein FLH.

Vielen Dank im voarraus Marzocchi
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Also beim MK3 Stufenheck kannste die Dinger nach dem Lösen der Muttern ganz easy nach hinten rausziehen... Vllt mal bissel dran wackeln?
 
B

beagle_deluxe

Gast im Fordboard
Hallo,

das Problem hatte ich bei meinem Tunier auch bei den Rückleuchten. Hatte die Muttern abgeschraubt aber es bewegte sich nicht wirklich was. Das Problem liegt hierbei an den Dichtungen, die saugen sich dann gerne mal so richtig fest an der Karosserie. Abhilfe hat mir ein normales Küchenmesser verschafft, mit dem ich vorsichtig mit leihcten Hebelbewegungen die Lampe gelöst hatte und die dann gans easy abnehmen konnte. Allerdings weiss ich jetzt nicht genau, wie die Rücklichter beim FLH angebracht sind, denke aber mal, vom Prinzip bleibt es gleich.

Bezüglich Seitenblinker: Zitat" Man muss den Blinker etwas zur Seite schieben (links oder rechts) und dann anheben " .. so stehts im Handbuch... naja, auch hier habe ich mein Küchenmesser zur Hilfe genommen, aber auch hier ist oberste Vorsicht geboten, dass der Lack nicht zerkratzt, aber mit ein wenig Geschick sollte es klappen.....


Ich hoffe, ich konnte helfen ...

Gruß WauWau`chen
 
S

spyro6

Gast im Fordboard
Die Rückleuchten sind nur mit den Mutter befestigt.
Das liegt wie schon gesagt an den Gummis.
Ein bisschen bremsenreiniger löst es oder wie schon gesagt leicht hebeln.

Gruss Spyro
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
...also meine Seitenblicker im MK2 musste ich drehen, damit sie rausgehen. Da brauchte ich auch kein Werkzeug. Habe die bei jedem Polieren rausgenommen, war halt so einfach, dass mich das drumrumputzen mehr Zeit gekostet hätte.
 

Marzocchi

Mitglied
Registriert
8 November 2007
Beiträge
50
Ok danke. Werde das dann am nächsten WE mal probieren mit dem Bremsenreiniger erst und dann etwas Sachte hebeln. wenn ich dagegen überlege wie leicht die Seitenblinker bei meinen mazda zu wechseln waren könnte ih weinen :-( Zumal die genauso aufgebaut waren.

Danke erstmal für die Tips
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
Frage, willste die Gummis von den Rülli kaputt machen?? Wenn nehm Sprühöl,
oooooooooder kleinen Motek nehmen und auf die kleinen Gewindestangen dengeln (leicht)
Habe auch meine Rüllis getauscht und meine Probleme damit gehabt.
 

Marzocchi

Mitglied
Registriert
8 November 2007
Beiträge
50
Ok werde es erstmal mit etwas stärkeren ziehen Probieren und wenn das nicht hilft mit etwas Kriechöl. Wenn die Teile dann immernoch nicht runterwollen dann wird von innen gleichmäßig auf die Bolzen Druck gegeben. Allerdings verschiebe ich das vorhabe erstmal noch um nen Wochenende, da ich jetzt doch wahrscheinlich schwarz getönte Klarglass Rückleuchten anbauen anstatt die hellen. Glaube das steht nem Petrolblauen Wagen besser mit den schwarzen Seitenblinkern. Ich melde mich dann bei Erfolgserlebnissen inkl. Foto :)

Danke erstmal für die Tipps
 

Marzocchi

Mitglied
Registriert
8 November 2007
Beiträge
50
Hi,

so die tief schwarzen Seitenblinker sind dran.

Ich wollte ja eigentlich auch die Tiefschwarzen Rückleuchten anbauen anstatt die schwarzen. Naja aufjedenfall wollte ich dann wegen Kosten doch die nur shwarzen anbauen und hatte sie auch angebaut (habe die alten also abbekommen). Ging alles sehr gut. Habe mit nem Lappen und nen Löffel das ganze sehr gut und auch ziemlich leicht abbekommen. Aber nachdem die neuen dran waren ist mir aufgefallen, dass bei einer der klare Kunststoff nicht ganz korrekt geformt war und so 5mm über stand (an der Stelle wo das Heckklappenschloss sitzt) der Rest hat super gepasst). Jetzt muss ich mal schauen was ich mache. Erstmal sind die alten wieder dran. Habe aber Fotos gemacht.
 

Marzocchi

Mitglied
Registriert
8 November 2007
Beiträge
50
So hier sind die Bilder von den angebauten Rückleuchten. Allerdings habe ich jetzt erstmal wieder die originalen dran.

rueckleuchten.JPG


Mal schauen wie es jetzt weitergeht. Habe erstmal ne Mail an den Händler geschrieben am letzten Freitag. Bisher keine Antwort.
 

Marzocchi

Mitglied
Registriert
8 November 2007
Beiträge
50
Es ist vollbracht :)

smoked.jpg


Habe ausserdem noch Osram Diadem Blinker, Osram Nightbreaker (Fernlicht),
Phillips Blue Vision( Standlicht) und Biolight Supwer White(Abblendlicht) Lampen eingebaut. Diesmal hat alles mit den Rückleuchten sehr gut geklappt.
 
Oben