Quitschen

S

st_martin81

Gast im Fordboard
Tach,
also ich stelle nun nach einer Weile Cougarbesitz folgendes fest:

Wenn der Wagen kurz gestanden hat und ich ihn dann wieder anwerfe, dann vernehme ich beim anfahren (rückwärtsgang....dann vorwärtsgang) ein lästiges quitschen. dies quitschen kommt vom hinteren teil des wagens und es ist hauptsächlich im ersten und zweiten sowie dem rückwärtsgang zu hören. nach längerem fahren ist davon keine spur mehr n- auch nicht beim anfahren. also für mich klingt das so, als wenn die hinterräder das quitschen verursachen würden, da es nur auftritt, wenn der wagen in bewegung ist. warum aber tritt es nur zu beginn einer fahrt auf? das ganze lässt den wagen recht alt aussehen und beeindruckt keinen. besonders mich nicht!!! :mp:
wüsste einer bescheid? was könnte das sein? jemand lösungsvorschläge?
vielen dank.
mfg
 

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Möglich das das die hinteren Scheibenbremsen sind. Wenn die Beläge sich nach dem anhalten nicht sofort wieder vollständig von den Scheiben lösen. Demontage und etwas Bremsenreiniger sollten da abhilfe schaffen.
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
so was ähnliches habe ich auch!aber nur wenn er mal 2 tage gestanden hat!
ich fahre sowiesi bald mal in die werkstatt-lasse da mal nachschauen!
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Hi!

Das liegt wahrscheinlich an den Bremsklötzern. Bei mir ist das Problem auch des öfteren, ich warte nur noch so lange bis es soweit ist, bis bei mir die Bremsklötzer fällig sind.

Gruß
Chris
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Die Bremsbeläge liegen oft ganz leicht an der Scheibe an, zumindest die inneren. Dann kann es quietschen.
 

blackcougar76

Triple Ass
Registriert
4 November 2004
Beiträge
210
Alter
48
Ort
Barsinghausen
Das mit dem quitschen habe ich jetzt auch allerdings von vorn. Wobei ich die scheiben und die Belege neu gemacht habe. Muß da wohl nochmal nachschauen wo dran das liegt. Denn wenn ich ganz sachte auf´s Bremspedal drücke ist es kurz wech. Sowas kann echt nerven. Hintere Bremsen sind zum glück ruhig bis jetzt, wobei ich das Gefühl habe das die schwächer als vorher sind obwohl auch komplett neu.
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
ich habe auch ein quitschen hinten links. seit über einem monat schon :wand

das fängt an sobald ich rolle bis so ca. 60km/h. man hört deutlich dass die bremsscheibe einen schlag hat. quitscht immer nur einmal kurz bei einer umdrehung. die frequenz steigt natürlich mit der gefahrenen geschwindigkeit :rolleyes:
wenn ich leicht anbremse ist es weg.
hört sich total behämmert an wenn man im ort fährt und ist schon :peinlich

kräftiges bremsen und rückwärts fahren dabei handbremse voll anziehen bringt auch nix...
 

kuddel

Doppel Ass
Registriert
6 Dezember 2003
Beiträge
195
Alter
59
Ort
Witten
Hallöle

Das Quitschen hatte ich auch.

Bei der Ispec. habe ich darauf hingewiesen und der Meister sagte: Wenn es sie nicht weiter stört- weiterfahren oder die Bremse muß zerlegt und gereinigt werden.

Mitlerweile habe ich neue Scheiben und Beläge weil die alten runter wahren und ruhe ist.

Das Quitschen hatte ich allerdings nur bei feucht- warmen Wetter.

Komisch ist nur das die hinteren Bremsen schneller verschleißen als vorne.

Gruß Berni
 
S

st_martin81

Gast im Fordboard
tach...also mein coug steht seit heute in der werkstatt (wg. parkschaden) und ich lasse gleichzeitig auch noch das quitschen unter die lupe nehmen. erste vermutung des meisters - ohne das quitschen live mitbekommen zu haben - waren auch die bremsbeläge. demnächst weiß ich in meinem fall mehr. ich halte euch auf dem laufenden....
mfg :happy:
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
In letzter Zeit bemerke ich auch ein Quietschen beim bremsen. Aber eigentlich nur wenn Musik mal aus oder zu leise ist. Da dies nur selten vor kommt, wirds einfach ignoriert. :mua
 
S

st_martin81

Gast im Fordboard
Yo jung, aber denk doch an die zuschauer.... dat kommt zweifelsohne nicht cool!
:peinlich
 
Oben