Quitschen während der Fahrt

W

wwchef

Gast im Fordboard
Hallo,
ich habe bei meinem Mondeo folgendes Problem:
Während der Fahrt fängt es an zu quitschen. Ich vermute, daß das Geräusch von vorne kommt. Sobald ich auf die Bremse trete ist das Quitschen weg. Nehme ich den Fuß wieder von der Bremse quitscht es wieder. Es ist egal, ob der Wagen rollt, oder ob ich einen Gang drin habe. Das Quitschen verschwindet auch bei Betätigung der Handbremse. Kommt danach aber auch wieder.
Belege und Scheiben sind noch in Ordnung. Auch ist kein Grat auf der Scheibe, an dem etwas schleifen könnte.

Ich hoffe ich habe das Problem verständlich geschrieben und es kann mir jemand einen Tipp geben was es sein kann bzw wie ich das Quitschen beheben kann.

Vielen Dank!!!
 
G

gogly

Gast im Fordboard
RE: Quietschen während der Fahrt / Bremse fest

Hallo wwchef!

Hast Du das Problem mittlerweile behoben bekommen und woran lag es genau? Würde mich außerdem mal interessieren, ob es sich dabei um eine typische Schwachstelle vom MK3 handelt, denn auch ich hatte seit der Winterreifenmontage *manchmal* dieses Quietschen, leichte Lenkbewegungen oder Bremsbetätigung ließen es jedoch meist wieder verschwinden. Übrigens kommt es bei mir wie wohl auch bei Dir von der Hinterachse, da ja auch Handbremsbetätigung eine Wirkung drauf hat.

Heute wurde bei mir dann plötzlich das rechte hintere Rad nach ca. 15 km Fahrt so heiß, dass sich die Radzierblende nach außen gewölbt hat und man die Stahlfelge nicht mehr berühren konnte... Bestimmt ist ein Bremskolben fest oder die Handbremse falsch eingestellt, doch da mach ich mich bei einem vor 1 Monat gekauften Gebrauchtwagen nicht selbst dran zu schaffen. Hoffentlich hat sich die Bremsscheibe durch die Hitze nicht verzogen, ansonsten könnte ich mit 30 Minuten bei Pitsto* oder AT* gut leben. Werd aber Montag erstmal den Verkäufer anrufen, dass das auf Garantie gemacht werden kann.

Grüße aus Dresden,
gogly
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
RE: Quietschen während der Fahrt / Bremse fest

War bei meinem genauso. Da waren die Beläge im Bremssattelträger festgerostet.
Da kannst du nur die Beläge ausbauen, die Führung entrosten (also da wo die Beläge drinsitzen) und neu mit Kupferpaste fetten.
Ich hatte Glück und die Scheiben hatten nix abbekommen.
Aber wenn sie blau angelaufen sind oder die Bremsen vibrieren kannst du sie entsorgen.


Gruss Rene
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Und ich hatte Pech und habe die Führungen des Bremssattelträgers entrostet und mit Bremspaste bestrichen (ist eine bessere Kupferfett-Variante) und wieder montiert.

Nach 100km Autobahn kam das Quietschen erneut, Felge war heiß. Zu Hause habe ich dann doch einsehen müssen, dass der Sattel fest war. Ein Belag war mir sogar schon aufgrund der Hitze gebrochen!

Resultat: neuer Sattel, Beläge für die HA. Kostenpunkt um 300€ (bei Selbstmontage). Der Mondeo-Sattel HA ist recht teuer...

Ich bekam im Nachhinein den Tip, dass man im Winter nie mit der Handbremse parken soll. Das beherzige ich soweit nun auch.
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
Das quietschen an den vorderen Bremsen hatte ich auch einen ganzen Sommer...immer wieder wurden Scheiben und Beläge geschliffen, bis eines Tages jemand bemerkte, dass eine Feder am Bremsbelag nach der Montage nicht richtg sass.
Diese Feder hat sich dann nach und nach zwischen Scheibe und Belag abgeschliffen, was immer wieder zu lautem Quietschen bei jeder Geschwindigkeit führte. Nur beim Bremsen war es weg.

Beläge getauscht und fertig. (Zum Glück auf Kulanz)
 
W

wwchef

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

das Quitsch-Problem hatte sich mittlerweile von selbst behoben. Bis vor zwei Wochen.......da quitschte es wieder. Nachdem Ford keine Lösung fand bin ich zu meiner alt vertrauten freien Werkstatt gefahren. Die haben das Problem schnell gelöst. Es waren, wie von Euch beschrieben, die festgesetzten Bremssättel.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
wwchef
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Is ja wohl ein Hammer das das eine Ford Werkstatt nicht beheben konnte. Das ist ein altbekanntes Problem.



Gruss Rene
 
G

gogly

Gast im Fordboard
Mein Problem ist mittlerweile auch gelöst. Der Händler hat festsitzende Anlenkhebel von der Handbremse als Fehler ausgemacht und auf Kulanz/Gewährleistung behoben. Es wurde wohl ein "Reparaturset" (mit neuen Dichtungen/Buchsen) eingebaut, und die Handbremse löst nun wieder problemlos.
Werde trotzdem bei Bedarf die Handbremse auch im Winter benutzen, seh ich doch gar nicht ein, wenn ich nun mal am Hang parke...
Gruß, gogly
 
Oben