W
wahlfreak2
Gast im Fordboard
Moin, moin
mein Mondeo (2,2 TDCI; BJ 02/06) hat folgendes Problem: Wenn er die ganze Nacht bei den momentan niedrigen Außentemparatur steht, qietscht er fürchterlich und läuft ab und zu sehr unrund beim Starten. Meistens tritt es früh auf, wenn das Auto durch die Nacht extrem runtergekühlt ist. Nach 1 bis 2s ist es weg. Wenn der Motor warm ist, tritt's nicht auf.
Der FFH meinte, es könnte ein Fehler im Einspritzsystem bzw. Einspritzdüse sein. Haben dann das AGR Ventil gewechselt. War für ca. eine Woche ruhe. Jetzt fängt es ganz langsam wieder an! Das AGR erklärt vielleicht den unrunden Motorlauf, aber das Quietschen? Für mich hört sich aber das Quietschen mehr nach einem Problem mit den Antriebsriemen an? Angeblich ist da aber alles i.O.!?
Die Klimaautomatik steht auf Auto!
Wer kann helfen oder hatte die selben Probleme ?
Gruß Markus
mein Mondeo (2,2 TDCI; BJ 02/06) hat folgendes Problem: Wenn er die ganze Nacht bei den momentan niedrigen Außentemparatur steht, qietscht er fürchterlich und läuft ab und zu sehr unrund beim Starten. Meistens tritt es früh auf, wenn das Auto durch die Nacht extrem runtergekühlt ist. Nach 1 bis 2s ist es weg. Wenn der Motor warm ist, tritt's nicht auf.
Der FFH meinte, es könnte ein Fehler im Einspritzsystem bzw. Einspritzdüse sein. Haben dann das AGR Ventil gewechselt. War für ca. eine Woche ruhe. Jetzt fängt es ganz langsam wieder an! Das AGR erklärt vielleicht den unrunden Motorlauf, aber das Quietschen? Für mich hört sich aber das Quietschen mehr nach einem Problem mit den Antriebsriemen an? Angeblich ist da aber alles i.O.!?
Die Klimaautomatik steht auf Auto!
Wer kann helfen oder hatte die selben Probleme ?
Gruß Markus