harryhurtig
Foren Ass
hy leute
hab heut früß meinen rechten querlenker ausgebaut , dazu hab ich die federspannung mittels wagenheber unter bremsscheibe (trottel) überwunden.
raus ging einigermaßen ganz gut abetr beim einbau ist meine "konstrucktion" weggesprungen und ich hab mir den linken daumen zerquetzscht :musik2: naja da ich selbst nicht mehr schrauben kann muß ich mir morgen wem "borgen" der zwar schraubt aber kein schrauber ist.damit mir der selbe "spaß" nicht nocheinmal passiert dachte ich die feder mittels federspanner zusammenzudrücken damit ich hinten am stabi vorbeikomme , wenn die beiden schrauben drinn sind würde ich die feder wieder entspannen um den "bolzen"vom traggelenk wieder reinzubekommen.
ist meiner arbeitsplanung etwas hinzuzufügen ?
:
EDIT by der_ast:
Habe das passende Präfix ergänzt
:
ng
der_ast
hab heut früß meinen rechten querlenker ausgebaut , dazu hab ich die federspannung mittels wagenheber unter bremsscheibe (trottel) überwunden.
raus ging einigermaßen ganz gut abetr beim einbau ist meine "konstrucktion" weggesprungen und ich hab mir den linken daumen zerquetzscht :musik2: naja da ich selbst nicht mehr schrauben kann muß ich mir morgen wem "borgen" der zwar schraubt aber kein schrauber ist.damit mir der selbe "spaß" nicht nocheinmal passiert dachte ich die feder mittels federspanner zusammenzudrücken damit ich hinten am stabi vorbeikomme , wenn die beiden schrauben drinn sind würde ich die feder wieder entspannen um den "bolzen"vom traggelenk wieder reinzubekommen.
ist meiner arbeitsplanung etwas hinzuzufügen ?


EDIT by der_ast:
Habe das passende Präfix ergänzt

ng
der_ast