Querlenkergummilager wechseln MK 1

M

MGB

Gast im Fordboard
Hallo und Guten Abend, fahre Focus MK1.
Sag mal ob Ihr mir Auskunft geben könnt ?
Kann man am Querlenker die hinteren Gummilager ohne Hydraulik-Presse wieder draufbekommen?
Messe
nämlich in der Buchse 21,95mm und am Querlenkerzapfen 22,10mm= ich sehe
das mit Werkzeugmacheraugen als hammerfeste Presspassung an.
Mit welchem Drehmoment wird der Querlenker wieder befestigt.
Ach
so , noch eine Frage: Wozu dient dieses komische Axialkugellager
zwischen Gummilager und Achsträger (ein Blechring mit 4 Kugeln drin)?

Wenn ich die M14 xschraube anziehe , kann sich doch da nix mehr
bewegen, weil die Kogeln sich ins Blech drücken.

Gruss
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.992
Ort
Köln-Lövenich
habe das hintere lager schon gewechsel ging auch ohne presse.
das kleine lager dient laut ford zur sicherung
anzugsmomente :
klemmschraube kugelgelenk 50NM
Beachte:
Muttern, Schrauben und Beilegscheibe - Kugellager erneuern.

innere schraube:
Stufe 1: 100 Nm
Stufe 2: 60 Grad

äussere schraube:
120Nm

vordere schraube:
unter belastung / sprich wenn fahrzeug auf den rädern steht
Stufe 1: 120 Nm
Stufe 2: 90 Grad
 
Oben