J
jupee
Gast im Fordboard
Ich bin neu hier und habe gleich mal ein Problem mit meinem Ford Fiesta (12 Jahre alt). Ich war am 23.03.05 (also noch nicht allzu lange her) zur Durchsicht in einer Fachwerkstatt. Dort wurde mir gesagt, das das Spurstangenendstück vorn rechts gewechselt werden muß. Ok, ist gemacht worden und die Spurlage hatte sich danach wirklich verbessert. Jetzt, am 6.5.05, war ich nochmal in einer anderen Werkstatt zum Reifenwechsel (pendle zw. 2 Wohnorten) und habe dort gebeten, den Querlenker rechts vorn zu begutachten, da ich gemerkt habe, das mein Auto öfters nach rechts "zieht". Die haben mir gesagt, das die Querlenkerbuchsen rechts vorn verschlissen sind und möglichst bald ausgewechselt werden müssen.
Nun meine Frage, hätte das die erste Werkstatt vor einem Monat schon feststellen können/müssen und dementsprechend handeln? Wo genau liegt eigetnlich der Unterschied zwischen den beiden Teilen? Ich habe da nicht so viel Ahnung von.
Ich bin Studentin und habe auch nicht so viel Geld, ständig mein Auto reparieren zu lassen. Was meint ihr, gibt es eine Möglichkeit/Chance, mit der Werkstatt eine Kulanz zu verhandeln, das ich nur die Teile bezahlen muß und keine oder nur einen Teil der Arbeitsstunden? Ich meine, die haben vor knapp einem Monat erst an dem Teil herumgebaut.
Danke, schon mal für eure Hilfe. Ich bin nämlich etwas verzweifelt.
Nun meine Frage, hätte das die erste Werkstatt vor einem Monat schon feststellen können/müssen und dementsprechend handeln? Wo genau liegt eigetnlich der Unterschied zwischen den beiden Teilen? Ich habe da nicht so viel Ahnung von.
Ich bin Studentin und habe auch nicht so viel Geld, ständig mein Auto reparieren zu lassen. Was meint ihr, gibt es eine Möglichkeit/Chance, mit der Werkstatt eine Kulanz zu verhandeln, das ich nur die Teile bezahlen muß und keine oder nur einen Teil der Arbeitsstunden? Ich meine, die haben vor knapp einem Monat erst an dem Teil herumgebaut.
Danke, schon mal für eure Hilfe. Ich bin nämlich etwas verzweifelt.