Querlenkerbuchsen und Spurstangenendstück

J

jupee

Gast im Fordboard
Ich bin neu hier und habe gleich mal ein Problem mit meinem Ford Fiesta (12 Jahre alt). Ich war am 23.03.05 (also noch nicht allzu lange her) zur Durchsicht in einer Fachwerkstatt. Dort wurde mir gesagt, das das Spurstangenendstück vorn rechts gewechselt werden muß. Ok, ist gemacht worden und die Spurlage hatte sich danach wirklich verbessert. Jetzt, am 6.5.05, war ich nochmal in einer anderen Werkstatt zum Reifenwechsel (pendle zw. 2 Wohnorten) und habe dort gebeten, den Querlenker rechts vorn zu begutachten, da ich gemerkt habe, das mein Auto öfters nach rechts "zieht". Die haben mir gesagt, das die Querlenkerbuchsen rechts vorn verschlissen sind und möglichst bald ausgewechselt werden müssen.
Nun meine Frage, hätte das die erste Werkstatt vor einem Monat schon feststellen können/müssen und dementsprechend handeln? Wo genau liegt eigetnlich der Unterschied zwischen den beiden Teilen? Ich habe da nicht so viel Ahnung von.

Ich bin Studentin und habe auch nicht so viel Geld, ständig mein Auto reparieren zu lassen. Was meint ihr, gibt es eine Möglichkeit/Chance, mit der Werkstatt eine Kulanz zu verhandeln, das ich nur die Teile bezahlen muß und keine oder nur einen Teil der Arbeitsstunden? Ich meine, die haben vor knapp einem Monat erst an dem Teil herumgebaut.

Danke, schon mal für eure Hilfe. Ich bin nämlich etwas verzweifelt.
 
T

Tsunami

Gast im Fordboard
Die Querlenkerbuchsen verschleissen irgendwann mal, sie können brüchig und oder rissig werden. dies geschieht nicht auf einen Schlag, folglich hätte man da was sehen müssen, solltest du auch erkennen wenn du den Querlenker anguckst und an den beiden Punkten zur Karosse die Lager anguckst.
Nen Grund für Kulanz seh ich in dem Übersehen nicht, eventuell hast du den Wagen gezielt für die REparatur abgegeben?
Was das ganze kostet kann ich jetzt nicht sagen, hab das selber gemacht und hab an Material keine 20€ gelassen.
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Material ist nicht teuer.

Wenn du beide ersetzen musst, sind das in etwa 1.5h Arbeit. Bei einem Stundensatz von ca 80€ würde das 120€ kosten zzgl. 20€ Material (laut Tsunami).

Aber für genaue Preise musst du die Werkstatt fragen. Ich weiss nicht, wie die Stundensätze bei euch ist..
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
soso
habt ihr auch die spureinstellung gemacht?


also im vergleich:
fiesta mit servo : querlenker neu komplett 192€ ohne einbau
fiesta ohne servo: querlenker neu komplett ca120€ ohne einbau

+kleinmaterial
+spureinstellung

also eine recht teure sache!

querlenkerreparatur in der werkstatt
am bsp fiesta mit servo bj95 :
6 buchsen
neues kreuzgelenk+manschette
spurvermessung
spureinstellung

200€

p.s. ich bin ende diesen monats damit dran, daher weiß ich die preise.

"Ich bin Studentin und habe auch nicht so viel Geld, ständig mein Auto reparieren zu lassen. Was meint ihr, gibt es eine Möglichkeit/Chance, mit der Werkstatt eine Kulanz zu verhandeln, das ich nur die Teile bezahlen muß und keine oder nur einen Teil der Arbeitsstunden? Ich meine, die haben vor knapp einem Monat erst an dem Teil herumgebaut.

Danke, schon mal für eure Hilfe. Ich bin nämlich etwas verzweifelt."

-das gibt keine kulanz, da es zwei versch. teile sind.

"Danke, schon mal für eure Hilfe. Ich bin nämlich etwas verzweifelt."

-abhilfe:
schwer: schrauberwerkstatt aufsuchen und finger dreckig machen(ja die helfen da auch frauen)
einfach: den kfz'ler in der werkstatt schöne augen machen

"Ich bin Studentin und habe auch nicht so viel Geld, ständig mein Auto reparieren zu lassen."

-hey das auto ist wie du bereits sagtest 12jahre alt....
wer hat denn heutzutage noch geld?

also .... ich rate dir wirklich in eine schrauberwerkstatt zu gehen, das wird wohl beim billigsten das beste sein...
 
J

jupee

Gast im Fordboard
Hi Leute,

erst mal danke für die Antworten. Ich werde trotzdem mal versuchen mit der Werkstatt zu verhandeln. Bin dort schon seit Jahren und eigentlich immer zufrieden. Werde euch dann mal berichten.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@jupee
Gib bei Ebay mal QUERLENKER FIESTA ein und du wirst für 30€ sofort und neu einen Querlenker bekommen. Laß den Quatsch und gebe nicht das 5fache dafür aus.

@narf
Mit "Kreuzgelenk mit Manschette" meinst du die Lenkzwischenwelle mit der Manschette oder? Hat aber nicht viel mit dem Querlenker zu tun,also kann man den von deiner Rechnung nehmen.
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Original von cos86
@jupee
Gib bei Ebay mal QUERLENKER FIESTA ein und du wirst für 30€ sofort und neu einen Querlenker bekommen. Laß den Quatsch und gebe nicht das 5fache dafür aus.
Lass das mit den 30€ Teilen lieber. Die Qualität und Haltbarkeit lassen sehr zu wünschen übrig. Wenn die länger als ein Jahr halten, hat man echt Glück.

Die Querlenkerbuchsen kann man recht einfach wechseln wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat. Such mal im Fiesta & Fusion Forum.

Edit: Ich hab mal eben gesucht. Link Steht praktisch eine komplette Anleitung drin. :)
 
K

keks77

Gast im Fordboard
querlenker... hole ich auch die günstigen von e-...
hab mal 36 euro bezahlt und das ding sieht nach 2,5 jahren noch aus wie neu(buchsen top in schuß).
ich bezahle lieber wenn ich nen wagen 5 jahre fahre 2x36 euro als 1 x 192 euro :D
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@psycho
Welch einen Unfug behauptest du denn hier? Das sind Teile von ISO Zertifizierten Betrieben die wahrscheinlich die rest lebenszeit von dem Fiesta überleben werden.
Und als Extra sind da auch noch neue Kugelköpfe drin die ja bei den ach so tollen Originalteilen sehr lange halten und beim Wechsel der Buchsen nicht erneuert werden.
Also Jupee,kauf den Querlenker für kleines Geld und laß ihn für 40€ bei Ford einbauen und du bist für gesamt 80€ mit Neuteilen+Garantie aus dem Schneider.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Tut mir leid,nicht überzeugend.
Die Originalteile sind nicht besser und nicht schlechter,baue sie fast täglich ein.
Und ich habe schon mehr wie einmal Querlenker gesehen an denen unqualifiziert Buchsen eingesetzt wurden die dann raus gesprungen sind. Jeder soll das machen was er meint,nur halte ich es in diesen einen Fall für diesen 12?Jahre alten Fiesta für wirtschaftlicher einen bei Ebay zu kaufen.
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
Original von cos86
@jupee
Gib bei Ebay mal QUERLENKER FIESTA ein und du wirst für 30€ sofort und neu einen Querlenker bekommen. Laß den Quatsch und gebe nicht das 5fache dafür aus.

@narf
Mit "Kreuzgelenk mit Manschette" meinst du die Lenkzwischenwelle mit der Manschette oder? Hat aber nicht viel mit dem Querlenker zu tun,also kann man den von deiner Rechnung nehmen.

-damit meine ich jenes gelenk welches in der nähe der strinwand sitzt und weiterführend auf die lenkstange geht!

nein, es hat nicht direkt damit zu tun, geht aber häufig kauptt und kann dann gleich mit gewechselt werden! kostenersparnis!

und bitte: kein ebay-zubehör benutzen.

wenn man sich umsieht was andere dafür haben wollen, und für welchen preis es im ebay angeboten wird, muss es auffallen, das bei diesem niedrigen preis abstriche bei der qualität gemacht wurden!
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@narf
Die Bremsbeläge hinten lösen sich auch oft von der Trägerplatte,würde ich auch direkt mitmachen lassen....!
Aber bitte nur Original Ford Ersatzteile einbauen und nicht beachten das da Ferodo draufsteht.
Frage mich warum ich fast 40% billiger die Teile bekomme und mein Chef immer noch daran verdient,erfrage am Montag mal den Einkaufspreis und dann stelle ich dir mal den Preis vom Originalpreis gegenüber deinem so gehassten Ebay rein und dann diskutieren wir gerne nochmal das Kosten-Nutzen Verhältniss.
Man muß immer noch daran denken das wir hier eine preiswerte Alternative suchen für einen Fiesta Querlenker und nicht überlegen welche Bremsbeläge am besten für einen Porsche wären.
Nichts für ungut aber ich teile deine Meinung nicht aber dafür ist das auch ein Forum....
Nochmal: Wechsel den ganzen Querlenker.
 
Oben