Qualtät bei Billigstoßstangen akzeptabel?

cleeny

Mitglied
Registriert
3 November 2007
Beiträge
52
Hallo,

ich benötige für meinen MK1 die vordere Stoßstange. Bei ebay werden von verschiedensten Händlern Preise von ca. 59,- € bis 100,- € angeboten. Jeder spricht von hoher Qualität und Passgenauigkeit. Auch ausgeschäumt sollen die meisten sein.

Ein Händler bietet sogar fertig lackierte Stoßstangen für 188,- € plus 28,90 Versand an.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Stoßstangen?

Ist es günstiger, eine unlackierte Stoßstange zu kaufen und sie dann vor Ort lackieren zu lassen oder ist der o.g. Preis für die fertig lackierte Stoßstange günstig?

Vielen Dank für eventuelle Beratung.

Gruß, cleeny
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
das kann man allgemein nie so sagen! mal hat man glück und die qualität kann besser sein wie original und manchmal ist es eben nicht so!
allerdings.....so günstig wie die da teilweise sind kann man eigentlich nichts falsch machen und wegen dem lackieren musst du bei dir vor ort fragen was sie haben wollen fürs lackieren! dann weißt du ob es sich lohnt oder nicht!
 

No_Fear

Foren Ass
Registriert
16 Dezember 2005
Beiträge
464
Alter
24
Ort
Wassertrüdingen
Wenn sie so günstig sind, ist es "meistens" mit der Passgenauigkeit net weit her, obwohl es da steht. Aber durch den guten Preis kann man da glaube ich schon drüber weg sehen.
Oder du kaufst ne höherwertige für das 3-4 fache. Das ist dann jedem selbst überlassen.
Bei Sportschürzen ist das mit der Eintragung und Freigabe dann meistens aúch nicht so toll.
 
A

Andry

Gast im Fordboard
Moin,

ich habe vor kurzem meine vordere Stoßstange vom MKII wechseln müssen- habe für eine komplett lackierte Stoßstange 207 EUR bezahlt, wurde vom Autolackiererfachbetrieb bewerkstelligt(ich konnte die Ware vor Ort abholen und begutachten).

Ist also auch eine Billigstoßstange- ich bin mehr als zufrieden mit der Passform, wir hatten beim Einbau keinerlei Probleme und alles passte einwandfrei, man sieht keinen Unterschied zur alten Stoßstange.Finde es eine Frechheit von Ford was die für eine unlackierte Stoßstange verlangen- da wird man ja praktisch "gezwungen" eine Alternative zu suchen.

Wie gesagt - von meiner Seite aus eine Empfehlung.Allerdings gibt es da sicher auch unterschiedliche Anbieter- denke mal die Pasgenauigkeit schwankt da sicher um einiges.



Gruss

Andreas
 

cleeny

Mitglied
Registriert
3 November 2007
Beiträge
52
Original von Andry
Moin,

ich habe vor kurzem meine vordere Stoßstange vom MKII wechseln müssen- habe für eine komplett lackierte Stoßstange 207 EUR bezahlt, wurde vom Autolackiererfachbetrieb bewerkstelligt(ich konnte die Ware vor Ort abholen und begutachten).

Gruss

Andreas

@All

Vielen Dank für die Hinweise


@Andry

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du die Stoßstange unlackiert gekauft und sie dann in einem Autolackierfachbetrieb lackieren lassen. Alles zusammen hat dann 207 € gekostet.

Weißt Du noch die Einzelpreise, was jeweils die Stoßstange und das Lackieren gekostet hat, damit ich einen Anhaltspunkt habe? Hilfreich wäre noch der Hinweis, wo Du die Stoßstange gekauft hast, da Du mit dem Teil sehr zufrieden bist.

Gruß, cleeny
 
A

Andry

Gast im Fordboard
Hy cleeny,

ne ne, ich habe Stoßstange und Lackierung bei ein und denselbem Anbieter gekauft- ist ein Autolackierbetrieb in Roßdorf bei Frankfurt.Bietet auch bei Ebay seine Ware an- Name gibts per PN, ok?

Kann dir also keine Einzelpreise nennen- gehe aber mal davon aus dass sich die Stoßstange alleine so im Bereich um die 30-40 EUR bewegen dürfte- das teuerste ist halt die Lackierung- in einer Autolackiererei dürfte man da zumindest schonmal gute Qualität und Ausführung erwarten dürfen.


Gruss

Andreas
 

cleeny

Mitglied
Registriert
3 November 2007
Beiträge
52
Hallo Andry,

Für die Sendung des Namens per PN wäre ich Dir sehr dankbar. Ich werde dann auch mal sehen, ob ich ihn bei Ebay finde. Davon habe ich mir schon einige Händler abgespeichert, aber ich war immer noch unschlüssig, ob man da auch und vor allem bei wem man bestellen kann.

Gruß, cleeny
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Hab letzt auch zwei Stoßstangen (Vo und hi) über ebay gekauft. Muß sagen war schwer beeindruckt von der Verarbeitung. Mit Versand haben die mich nur 95 EUR gekostet. Morgen werde ich sehen wie die restliche Passgenauigkeit ausschaut, da wird die Stoßstange am Wagen angepasst. Also angepasst im Sinne vom Ausschnitt für die AHK machen und die Aussparung für den Auspuff rausschneiden. Achso Modell ist Mondeo MKII Stufenheck.
 

cleeny

Mitglied
Registriert
3 November 2007
Beiträge
52
Original von cougarman81
Hab letzt auch zwei Stoßstangen (Vo und hi) über ebay gekauft. Muß sagen war schwer beeindruckt von der Verarbeitung. Mit Versand haben die mich nur 95 EUR gekostet. Morgen werde ich sehen wie die restliche Passgenauigkeit ausschaut, da wird die Stoßstange am Wagen angepasst. Also angepasst im Sinne vom Ausschnitt für die AHK machen und die Aussparung für den Auspuff rausschneiden. Achso Modell ist Mondeo MKII Stufenheck.

Für 2 Stoßstangen incl. Versand ist das natürlich ein Superpreis. Vielleicht könntest Du mir auch per PN den Ebayshop nennen?

Interessant wäre noch Deine Erfahrung beim Anbau, wegen der Paßgenauigkeit.

Das Ganze wäre ein eigenes Thema wert, bei welchen Händlern gute oder aber auch negative Erfahrungen gemacht wurden, so daß jeder darauf Zugriff hat.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Ich geh jetzt mal raus und schraub, dann kann ich berichten :D

Schick dir dann auch den Namen vom Verkäufer keine Frage, aber erst wenn alles ohne Probleme geklappt hat :rolleyes:

So paar stunden und paar bier später...

Man merkt schon den Preisunterschied, aber ob der Mehrpreis von Ford gerechtfertigt ist, muß jeder selbst entscheiden.

Fakt ist, zwei Löcher waren nicht richtig gebohrt und somit bedarf es schon einiger Anpassungen bis alles richtig angecshraubt ist. Die Schürze fällt an sich schwerer und auch massiver vom Material her aus im Vgl zu der Original.

Mir kommt es so vor als wären die ebay Teile ein klein wenig kleiner wie die Original. Sprich hat die Original 100% da hat die Nachgebaute nur 97% der Größe. Das sieht man aber auch nur wenn man beide übereinander legt. Im angebauten Zustand konnte ich keinen gravierenden Unterschied sehen.

Was mich angeht so würde ich wieder zu den Ebay Teilen greifen, einfach weil es die günstigere Alternative zum Originalteil ist. Und das bissl mehrzeitaufwand und die paar Bier machen den Bock auch nicht fett. :bier:
 
Oben