Qualmt und Nagelt wie ein Diesel

Walter32

Doppel Ass
Registriert
5 Oktober 2003
Beiträge
159
Alter
56
Ort
Stolberg bei Aachen
Hallo,

mein 92er Scorpio Kombi mit 2.0i DOHC-Maschine macht in letzter Zeit ziemliche Zicken. Er nagelt wie ein Diesel und beim Anfahren qualmt er, wie eine alte Dampflok. Es handelt sich um bläulich/gräulichen Qualm. Als Öl verwende ich 10W40.

Ich habe mal ein Additiv für die Dichtungen und eins für die Hydrostössel mal eingefüllt. Naja, war bisher auch nicht der Bringer. Zündkerzen habe ich auch mal getauscht und die Kontakte von den Zündkabeln gesäubert.

Seltsamerweise habe ich weder Ölverlust noch fehlt Kühlflüssigkeit.

Den Stecker von der Lambdasonde habe ich auch mal abgezogen. Da wurden die Abgase geringer.

Es ist übrigens auch ein Kaltlaufregler eingebaut. Könnte es vielleicht auch daran liegen?

Der Motor läuft im Leerlauf auch ein bißchen unrund. Aber Beschleunigung und Durchzug sind einwandfrei.

Kann mir einer von euch vielleicht helfen, mögliche Fehlerursachen auszuschliessen?

Gruß
Walli
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Kann das sein das dir jemand irgendwas in den Tank getan hat, oder ist vielleicht mal Diesel ausversehen mit reingetankt wurden?

Anderer seits hätte ich keine Erklärung dafür, du sagst ja er zieht sonst gut durch, also fällt ein defekter/verstopfter Kat aus. Öl und Wasserverlust hast du auch nicht, spricht für eine Intakte Kopfdichtung also das auch nicht.
Ansonsten mal den Mapsensor austauschen, der kann unrunden Motorlauf verursachen, aber sicher keine derartigen Qualmwolken hinten raus.

meine Frage: ist dein Wagen ein Schalter oder ein Automatik, wenn letzteres dann überprüfe mal den Ölstand im A-Getriebe. Nicht das der Motor über die Unterdruckleitung das ATF wegsaugt und somit die U-Dose am Getriebe defekt ist, das qualmt dann auch richtig derb.
 

Walter32

Doppel Ass
Registriert
5 Oktober 2003
Beiträge
159
Alter
56
Ort
Stolberg bei Aachen
Hallo,

es handelt sich um ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe. Meinst du mit Map-Sensor den Luftmassenmesser? Den habe ich schon gesäubert.

Wenn nicht, wo sitzt denn das Teil?

Gruß
Walli
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Nein die alten Scorpio/Sierra 8V-DOHC haben keinen Luftmassenmesser, der Map-Sensor ist der schwarze rechteckige Kasten wo ein Unterdruckschlauch und ein 3oder4 poliger Stecker ran geht. Sitz meistens in der nähe des rechten Federdom. Wenn das Teil hin ist, macht sich das im schlechten Leerlauf bzw. Durchzug bemerkbar und bescheert bei der Asu auch schlechte Werte (fettet das Gemisch an, was wiederum die Lamda versucht entgegen zu regeln), daher ein schlechter Motorlauf.

Wenn du also ein Schalter hast, ist meine Fantasie nun am ende: Da würde ich wie in meinem letzten Beitrag erwehnten verdacht auf:
Kann das sein das dir jemand irgendwas in den Tank getan hat, oder ist vielleicht mal Diesel ausversehen mit reingetankt wurden?

...oder mach doch mal einen Kompressionstest, dann hast Du die Sicherheit das dein Motor zumindest keinen mechanischen defekt (Kopfdichtung/Zylinderkopfriss) haben wird.
 
Oben