Puma ESD

P

PumaPower

Gast im Fordboard
NÖ!!!!
Kenn ich nicht aber Bastuck soll ganz gut sein.
Ich persönlich hab nen Magnaflow drunter!

www.mflow.de

Ist schön laut vorallem untenrum.
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
@PumaPower
has'de ma ein soudfile?

EDIT:
Wie hast du den montiert.... einfach alten ESD abflexen und neuen dranschweißen?
Welchen hast du (Produkt Nr.)? Ich finde ja Nr.14821 oder 14847 ganz gut!
 
N

nordfly

Gast im Fordboard
Abflexen??? Dranschweißen??? :wand :rolleyes:
Hast du noch nie einen ESD getauscht? Den brauchst du nur auseinanderziehen, aushängen aus den "Gummischellen". Evtl. vorher bisschen erwärmen.

Und den neuen draufstecken und einhängen. das wars! :applaus

Wenn da nicht zu viel Rost ist, dann brauchst du nichtmal Werkzeug dafür.
 
P

PumaPower

Gast im Fordboard
Also bei dem mflow ist es nicht ganz einfach!
alten esd abflexen dann an den neuen nen reduzierstück anschweissen und nen stück serienrohr weil der sonst soweit drin ist!
Am Abschlepphaken mit nem draht aufhängen dan die serienanlage mit dem rohr verscheissen und abdichten wenns geht dicht schweissen!
Dann ausrichten und die alten halter nehmen und nen 10 er rundmaterial anschweissen.und zu guter letzt die verlängerten halter an den esd schweissen ideal ist mit nem wickschweissgerät für edelstahl oder mit schutzgas aber nem spezialdraht und dann zinkspray drauf.nen adapter bekommst bei jedem Edelstahlhändler musst hal auf deinen durchmesser abschneiden.
hab den 14817 drunter aber vorsicht die endstücke sind grösser als sie aussehen blah blah blah blah blah blah

auseiunander ziehen geht nur wenn dein esd schonmal getauscht wurde weil der erste in einem stück unterm auto ist!!!!! :applaus :applaus :applaus
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
@nordfly

Nein hab ich nicht! Sonst hätte ich nicht gefragt...
... und wie du siehst, ist es doch nicht so einfach.
 
P

Pumakiller

Gast im Fordboard
ich brauche ein 100er endrohr weil ich ne andere heckschürze dran habe, da passt nur so ein 100er!
 
B

backinblack

Gast im Fordboard
richtig, der erste bzw. orignale esd ist an einem Stück !!! hat mich auch gewundert...habe ich so noch nie gesehen...

schweissen ist aber nicht zwingend notwendig...geht auch nach dem "abflexen" mit nem verbindungsstück (bzw. breite schelle), ordentlich auspuffdichtmasse und fertig...
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
@ Pumakiller: Es gibt bei DTS TUning eine Jetex Anlage mit 100er Endrohr für den Puma, entweder die ganze Anlage ab Kat (um die 400 Euro) oder nur den ESD. Diese Anlagen sind mit 63,5mm Rohrdurchmesser, dafür brauchst Du also ein Reduzierstück von der grossen auf die Serienanlage wenn Du nur den ESD kaufst.

Hatte zwar letztenendes etwas Rennerei mit DTS und ein bisserl Ärger aber man hat sich zu guter letzt geeinigt und ich bin glücklich mit der neuen Edelstahlanlage mit 100er Endrohr. Der Sound ist schön dunkel und nicht zu aufdringlich. Beim Abfallen der Drehzahl gibts zur Belohnung für die Mühen ein blubbern und knallen am Endrohr. Die Passgenauigkeit war super, druntergeschraubt und fertig. Habe allerdings eine Komplettanlage + K&N 57i Kit verbaut (bezogen auf den Sound)
 
P

Pumakiller

Gast im Fordboard
ist denn so ein mflow empfehlenswert?
beim cougar soll der sound schlecht sein!
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Seh dummerweise den Thread erst jetzt.
Ich hab den Ragazzon unter meinem Puma und bin sehr zufrieden. Hab zwar noch den Vorgänger, welcher nicht komplett aus Edelstahl ist, aber er ist seit 4 Jahren verbaut und macht keinerlei Probleme.

Passgenauigkeit ist 1a und die Verabeitung stimmt auch.
Soundmäßig ist er relativ dezent, sofern mit Serien-MSD verbaut. Also 100% alltagstauglich aber immernoch schön sportlich.

Mit MSD-Ersatzrohr wars mir persönlich zu laut. Hat zwar abartig geil geblubbert, aber ab 20min Fahrzeit nervig.
 
P

PumaPower

Gast im Fordboard
Original von Pumakiller
ist denn so ein mflow empfehlenswert?
beim cougar soll der sound schlecht sein!

also mit serien msd ist er sehr angenehm aber trotzdem einen brutal tiffen und blubbernden sound! und wenn er mal richtig heiss ist und du fährst wieder im normalen drehzahlbereich dann ist echt top
 
F

flow-rider68

Gast im Fordboard
@ PumaPower

hast du bilder von deinem magnaflow am puma? und vielleicht auch n soundfile?
würde mir auch gerne so n teil zulegen...
war mit der ABE alles in ordnung?
kams schonmal zu irgendwelchen problemen (z.B. mit Polizei) wegen der lautstärke?

freu mich über antworten

greeez
 
F

flow-rider68

Gast im Fordboard
Hey, danke für die infos!

hast du am ausschnitt in der heckschürze was verändern müssen?
hast du den esd direkt unter www.mflow.de bestellt?
wie war die lieferzeit?

Gruß und nen guten rutsch!

Flo
 
P

PumaPower

Gast im Fordboard
Ja hab den esd direkt bestellt weil ich nicht so lust auf Zwischenhändler hab. das ist die offiziele deutsche vertrettung alles andere ist nur nen Unterhändler.

Am ausschnitt muss man innen ein bisschen weg nehmen geht mit nem dremel recht gut. aber die form und die kanten aussen bleiben erhalten es wird nur ausserhalb des sichtbereichs etwas entfernt. gruss
 
F

flow-rider68

Gast im Fordboard
Was ist denn,außer der Endrohrvariante, der Unterschied zwischen den Endtöpfen die 199€ kosten und denen, die 189€ kosten?

Von der Optik her würde ich zu dem esd mit der artikelnummer 14821 oder 14823 tendieren...

Gruß Flo
 
P

PumaPower

Gast im Fordboard
Unterschiede sind in der bauform des eigentlichen Schalldämpfers und der rohr durchmesser. also ich hab mit dennen erst telefoniert bevor ich bestellt hatte. und nicht jeder ist für jeden puma also gucken bei artikelbeschreibung
 
B

beni

Gast im Fordboard
Is halt hell und kratzig, nicht ein dumpfes krollen.
Finde ich aber geiler, höhrt sich aggresiever an ! :D

gruss

Beni
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Ich glaube das liegt eher an der schlechten Qualität von Video.
 
B

beni

Gast im Fordboard
kann auch sein, sollte man mal unter volllast höhren oder beim vorbeifahren !
 
P

PumaPower

Gast im Fordboard
Original von flow-rider68
Hi

noch ne frage zum sound...
habe auf youtube ein kurzes video gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=gTp2tRj1p28

die aufnahmequalität von dem video is jetz nich grade die beste, aber würdest du sagen, dass der sound so in etwa ist??

Gruß flo

Also das Blubbern und die schläge beim schalten und abstellen entsprechen der realität.auch der sound ist in etwa so wenn man direkt wie die cam unterm auspuff liegt. im unteren drezahlbereich ist es schon echt dumpf und tief erstrecht beim beschleunigen obenrum ist er ein bisschen heller vom ton her. wenn der warm ist dann ist echt geil. aber denke du musst schweissen! und das sehr sauber an den haltern sonst wirst du es bereuen und nicht den halter mit nem normalen schweissgerät schweissen das fängt in kurzer zeit an zu rosten wegen edelstahl und stahl
 
F

flow-rider68

Gast im Fordboard
hast du dort auch noch nen halter oder sowas mitbestellt?
 
P

PumaPower

Gast im Fordboard
nö! hab leider keine bilder aber ich hab die oribinalen vom org. esd abgeflext und nen 10er eldelstahl rund angeschweisst und das dann am neuen esd. die halter waren mir zu teuer weil man ja wenigstens zwei der drei halter wieder verbauen sollte
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Ich komme nicht mehr durch den TÜV weil der Auspuff (ESD) total zusammengerostet ist. Darum brauch ich bis Ende Jänner einen neuen Auspuff.

Was haltet ihr von dem hier:
http://www.tuning2.de/sportauspuff-details-an-SU9512184-dtm7n.htm?ref=adbutler&fp=1200054364|6c6172dcfbad1fa74e1f2abc404a8c387|0|3|9352|130617

Oder der hier sieht dann im Endeffekt mit 4 Endrohren noch geiler aus:
http://www.tuning2.de/sportauspuff-...o+66%2C+92+kW%29&kfz_baujahr=10%2F97-&design=

Hier ist die gesamte Auswahl der Endrohre:
http://www.tuning2.de/sportauspuff....C%201.7i%2016V%20%28Otto%2066%2C%2092%20kW%29

Frage:
Sind diese Duplex-Supersport-Anlagen auch WIRKLICH ohne Änderungen (Schweissen, Karosserieumbauten etc.) anbaubar? Ich habe nämlich keinen Tuner, nur die Fordwerkstatt.

Eine Doppelauspuff-Anlage mit einem grösseren Endrohr um diesen Preis konnte ich bisher kein zweites Mal finden.
Wer etwas Besseres kennt (am besten eine Duplexanlage mit drei oder vier Endrohren pro Seite), oder eine Sidepipe in Ofenrohrgrösse, also ich wäre für jeden Tip dankbar ;)......
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Die Links / Rechts Anlagen unterscheiden sich ja nur beim Endschalldämpfer von einer "normalen" Auspuffanlage. In der Regel hast du bei einer Links Rechts Anlage einen querliegenden Endschalldämpfer, um den anzubringen muss das Ersatzrad verschwinden. Und in der Heckschürze muss links ein entsprechender Ausschnitt gemacht werden damit das Rohr auch passt. Bei der Bastuck Anlage mit den zentrierten Endrohren (ebenfalls querliegender ESD) ging es auch die Heckschürze nicht nachzubearbeiten, den ESD konnte man wohl etwas tiefer befestigen. Ich weiß jetzt nicht ob das bei allen Anlagen geht.
 
Oben