Problemme mit Tuningteilen

F

fordmaniac666

Gast im Fordboard
Ich bin ebenfalls seit knapp zwei Jahren Besitzer einer Bastuck-Anlage. Hatte keine Probs mit Rost oder ähnlichem. Obwohl ich meinen Coug leider(noch) im Winter fahren muss (bin Schüler). Mein einziges Problem ist das der zweite Vorschalldämper - also der vor den zwei Endschalldämpfern - zu tief sitz!!! Das scheiss Ding schleift bald bei jeder dummen Einfahrt! Ist schon ziemlich verdellt obwohl mein Schnucki noch die Orginalhöhe besitzt. Wollte meinen Cougar eigentlich tiefer legen aber trau mich das jetzt irgendwie nicht mehr zwecks Komplikationen!
Hatt einer das gleiche Prob. und eine Lösung hierzu? :kniefall

Und da wär noch so ein Problemmchen:
Hab 8,5*17 Shaper-Champs als Felgen draufgemacht, mit den Reifen 225/45/17 (Sonderabnahme von Shaper weil die was bei der Bestellung verbockt haben!)
Mein Prob ist dass die Reifen bei starker Federung am Radkastenrand streifen und regelrecht aufgeschlitz werden! :wand
Weiß hier jemand zufällig ne Lösung? (Federwegsbegrenzer etc. und wo man die Lösungsteile bestellen kann)
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
wenn die schleifen, hätten die nie eingetragen werden dürfen.

hast du die blechkanten im radkasten umgelegt, sprich gebördelt?
wenn nicht wirds wohl höchste zeit.
 
F

fordmaniac666

Gast im Fordboard
Ja Kanten sind umgelegt und alles ohne Beanstandung vom TÜV abgenommen!
Könnte es evtl. sein dass, mene Stoßdämpfer langsam ermüdet sind und zu tief eintauchen?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
au weia.
nicht tiefer und gebördelt und trotzdem schleifts...

würde ich mal nen stoßdämpfertest machen lassen.
dann haste ne aussage.
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Hallo fordmaniac666,
also bei mir hängt der Mittelschalldämpfer ja auch sehr tief. Mein Auto hat auch noch das Originalfahrwerk, welches nicht wirklich gut ist (zu weich), ich finde das Auto schaukelt sich über 190 auf, mein Probe davor hatte trotz Originalfahrwerk überhaupt keine Probleme gemacht. Fahrwerksmäßig war er perfekt. Aber vor Tieferlegung beim Cougar hätte ich bei einer Bastuck-Anlage auch Bedenken, so hängt der Mittelschalldämpfer nur 14 cm hoch oder tief. Traue mich seitdem auch nicht mehr Bordsteine hochtzfahren. Aber an Einfahrten dürfte doch eigentlich wenig passieren, er sitzt doch ziemlich nah an der Hinterachse. Sollte doch nur bei Schrägfahrten ein Problem sein. Aber ein Trost für mich ist ja, dass er laut Deiner Aussage nicht so schnell kaputtgeht, wenn er mal aufsetzt.
Zu Rädern kann ich leider nicht viel sagen, da ich persönlich die polierten Räder sehr schön finde, gebe ja zu, dass sie etwas klein sind, aber ich finde die stehen dem Cougar sehr gut. Deshalb habe ich letztes Jahr auch nur die Reifengröße umgerüstet und keine neuen Räder gekauft.
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Hmm... ich hab die 8,5er vorne und die 9,5er hinten und hab meinen tiefergelegt. Da schleift nichts.
Da gibts ja auch nur hinten eine Kante die man wegmachen muß, alles andere ist ja schon schön umgelegt.
 

Cuddly1981

Triple Ass
Registriert
28 Februar 2004
Beiträge
262
Alter
44
Ort
Riederich
Website
www.ford-Bandits-Schwaben.de
Ich habe zwar auch eine sehr tiefe Katze, aber bei mir schleift nichts. Habe auch eine Bastuck Komplettanlage. Allerdings habe ich damals schon keinen Mittelschalldämpfer bestellt/eingebaut sondern nur das Y-Rohr. :D
 
F

fordmaniac666

Gast im Fordboard
Danke soweit mal an alle.
Also lt. Aussage meines Schwiegervaters (25 Jahre Fordmechaniker) sind die Stoßdämpfer echt am Ende! Werd mir am besten gleich ein Fahrwerk bestellen.
Für Vorschläge hierzu wär ich mal mehr als Dankbar! Bitte gleich mal dazuschreiben wo ich den Spaß dann herbekomm und wieviel er kostet (ca.)
Hoffe das hilft das Prob. mit meinen Schlitzreifen zu beenden!

Wo bekomm ich das Y-Rohr her??? Brauchen!!!!

Hatt eigentlich einer von euch in nem 2.0 Cougar einen offenen Luftfilter mit TÜV verbaut? Ich such seit Ewigkeiten nach so nem Teil und finde nichts!
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
das Y-Rohr kannst bei Bastuck bestellen. Hat aber keine TüV Zulassung. Ich würds nicht riskieren, auch wenn in der ABE nur was von ESD und Komplettanlage steht. Zum Thema offener Luftfilter für den 2.0 glaube ich hier letztens mal nen Thread gesehen zu haben. Aber die darf man inszwischen auch nicht mehr in Verbindung mit ner Sportauspuffanlage verbauen.
 
F

fordmaniac666

Gast im Fordboard
Ja das Rohr lass ich dann erst einmal weg. Bin eigentlich auch einer der lieber mit ruhigem Gewissen rumfährt! :D
Hab mal nachgemessen! Hab hinten echt nur 8cm zwichen dem besagten Schalldämpfer und dem Straßenbelag! Muss mal schauen dass ich das Ding irgendwie höher bekomm!
Und ja das Teil ist ziemlich stabil! :mua Wurde bei mir bereits verbeult und verkrazt abgnommen vom TÜV.
War ein Kulanter an diesem Tag. Hat mir sogar meine Schrothgurte abgenommen ohne zu murren. :applaus

Wie sieht es mit den Luftfilterplatten von K&N etc. aus. Bringen die Soundmäßig was oder sollte ich lieber in einen Fächerkrümmer investieren? Die Bastuckanlage ist zwar schön und gut aber für meinen Geschmäck ein tickchen zu leise.
Welcher Krümmer hier zu empfehlen? Richter, Suhe, Stoffler oder Sonstige? ?(

Hab schon ein Fahrwerk ausfindig gemacht. Koni-Dämper mit HR Federn. Kostet aber knapp 1000 Teuros! :rolleyes:

Noch ein Lob an den/die Desingner vom Fordboard. Die Smilies sind genial!!!!!!
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Was mich wundert ist, dass meiner (V6) diesen Topf nicht braucht und Achim mit seinem hat auch nur das Y-Stück mit ABE!

Warum braucht der blöde Bastuck dann diesen Topf??? Sonst zu laut? Taugen die Endtöppe dann nicht so viel (Dämm-Technisch)?

Bei mir schleift nur der Mitteltopf bei der Einfahrt zur Tiefgarage.

Luftfilterplatten halten nur länger und sind waschbar. Mehr Sound is nicht.

Seit wann trägt man Schroth-Gurte ein??????
 
C

Charger

Gast im Fordboard
@fordmaniac666:
Ich hatte zuerst eine Komplettanlage von No Limit.
Und Shaper Champ 9,5 x 17 rundum mit 245 / 35. Und Federn von H und R.
Tja bei mir machte es bei jedem Bremshubel oder meiner Garagenauffahrt : kling !! Der Mittelschalldämpfer na toll.
Also eine Idee hatte ich schon. Und zwar einen anderen Reifenquerschnitt. 245 / 40 17. Einfach mal blind gekauft montieren lassen und ab zum ADAC wegen möglicher Tachoabweichung. War aber noch in der Toleranz 20 € hingelegt und dann zum TÜV. Problem erklärt und die haben mir eine Sondergenehmigung für diese Rad - Reifenkombi erteilt. Seit über 1 Jahr ist die 4 Rohr Stoffler Anlage drin und keine Probleme mit aufsetzen. Mein Fahrwerkstip : Eibach und Wilms Pro System Kit.
Das ist eine Feder - Dämpfer Kombi. Fahre ich selber seit 2 Jahren.
Allerdings fahre ich den 2.5 ich weiß nicht wie die Abgasanlage beim 2.0 verlegt ist. Aber vielleicht hast Du es ja schon mal gesehen und ich konnte Dir evtl. helfen.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Wenn ich mich recht erinnere is die nach dem Kat gleich. Bis auf das Endröhrle :mua
 
C

Charger

Gast im Fordboard
Das mit den Reifen war unkonventionell aber es funktioniert.
Ach ja zum Kompettfahrwerk ca.: 1.100 € damals und es läßt sich nachträglich mit anderen Federn kombinieren laut dem Prospekt und dem Eibach Vertreter. Mit diesem Extra werben die auch für dieses Kit.
Tieferlegung ca. 35 mm. Meine auch gelesen zu haben reduziert sich um das Maß der Serientiefe bin mir aber da nicht so sicher. Ich kann es nur loben.
 

blackcougar76

Triple Ass
Registriert
4 November 2004
Beiträge
210
Alter
48
Ort
Barsinghausen
Zum Thema offner Lufi kann ich nur sagen das ich mal einen von Raid drin hatte der war mit Tüv Gutachten. Momentan habe ich zwar den Orginalen wieder drin werde mir aber wieder einen holen. Soweit ich weiß gibts noch Universal- Kit´s von Green. Da bin ich noch scharf hinterher. Aber etwas teuer zwischen 100 - 130 €. Mit ABE wird schwer was zu finden.
 
F

fordmaniac666

Gast im Fordboard
@cougarman
Hab die Gurte eintragen lassen müssen! Haben so ein paar Herren in Grün verlangt! In den Papieren stand nämlich nix von Cougar. War hier ne Abnahme nach §19.

Werde mich wohl mal bei Bastuck erkundigen wie das so mit der ABE in Verbindung mit dem Y-Rohr

Hat jemad von euch das Koni/HR-Fahrwerk reingebastelt? Würd mich interesieren wie der Coug damit liegt.
Da geht die Katze 55/34 runter.

Jetzt hätt ich nur gern ne Antwort zwecks dem Fächerkrümmer wenn das mit dem Sportluftfilter schon nicht so illegal is.
Bringt der mehr sound, Leistung (in Verbindung mit der Anlage) usw.

Aber allen mal ein Dank für die Antworten an dieser Stelle!!!! :applaus
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
in der ABE wird von nem Y-Rohr nix erwähnt. Es werden nur Komplettanlage und Endtöpfe erwähnt und bei der Komplettanlage werden nicht die einzelnen Komponenten aufgeführt. Der Mitteltopf wird aber in der Montageanleitung erwähnt (letzte Seite der ABE).
 
F

fordmaniac666

Gast im Fordboard
Hab mal bei Bastuck nachgeschaut.
Das Y-Rohr kann man bestellen ist aber ohne ABE!
Kann man wunderbar auf der Homepage nachlesen.
Aber ich schätz mal das sieht keiner vom TÜV wenn die Anlage eingetragen ist und da schon ein Vorschalldämpfer und dazu noch zwei Endschalldämpfer vorhanden sind!
Werd mir jetzt doch mal langsam überlegen das Ding über einen Kumpel zu bestellen.

Kann mir denn keiner eine Hilfe zwecks dem Fächerkrümmer anbieten?
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Ich würde den Mitteltopf dran lassen. Wenn Du in eine Polizeikontrolle kommst oder ein schlauer Tüv-Mensch das sieht, gibt es nur Ärger. Denn mit y-Stück müsste meiner Meinung nach die ABE für die ganze Anlage und für das Auto erlischen. Kann mich ja auch täuschen. Aber man weiß schließlich nie, was passiert. Oder ein Unfall, dann macht die Versicherung mit Sicherheit Ärger, da Du ein Auto ohne ABE fährst. Es gibt ja hier einige, die das y-Rohr haben. Vielleicht bekommt man es beim Tüv ja eingetragen, dann sieht die Sache ja wieder anders aus. Ich habe den Topf ja auch nur sehr ungern, traue mich ja wie schon beschrieben auch nicht mehr Bordsteine hochzufahren, aber er bleibt aus o.g. Gründen dran.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Ich würd es mir mal anhören wie es klingt. Wenn das Teil nicht wie ein Ferrari brüllt, macht sich kein Sherrif die Mühe unters Auto zu sehn wenn da ein Auspuff eingetragen /mit ABE ist. Und im Zweifelsfall kaufst eben die richtige Anlage (Meine :mua oder die von Achim) denn die hat original nur die beiden.
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Hallo Cougarman,
warum ist denn bei Dir der Auspuff ohne den Mitteltopf eingetragen bzw. hat eine ABE? Ist die Anlage älter und da gab es den Topf noch nicht? Oder hat es einen anderen Grund? Ich finde übrigens, dass der Auspuff auch mit Mitteltopf zumindest wenn er heiss ist ordentlich brüllt. Vielleicht liegt es aber auch nur an der Tonlage. Aber wie ich schon schrieb, selbst wenn die Polizei nichts sagt, was ist, wenn etwas passiert? Mir ist z.B. in meinen schönen Probe bei knapp 180 ein Escort in die Seite gefahren, ein "geiler Kick" kann ich nur sagen. Du kannst den Unfall nicht verhindern und da möchte ich mich nicht am Ende noch mit Gutachtern und Versicherungen rumärgern. Ich hatte übrigens nach dem Einbau beim Tüv gefragt, ob der Auspuff eingetragen werden kann, die meinten nein, nicht nötig. Ich weiß nämlich noch aus Golf Zeiten, dass bei der HU besser ein Eintrag ist als eine ABE, zumindest haben die damals bei ca. 15 ABE ziemlich blöde geguckt und die Untersuchung deutlich in die Länge gezogen.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Mein Auspuff ist ursprünglich von Sebring, gelabelt glaub ich auf ?Postert?. Kanns jetzt im Moment nicht genau sagen, aber in unseren ABE steht der Auspuff mit dem Y-Stück drin. Ich vermute unsere Enddämpfer dämpfen stärker und brauchen kein Mitteldämpfer.
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Hallo Cougarman,
d.h. der Auspuff hat aber definitiv nichts mit Bastuck zu tun, wenn ich das richtig verstanden habe. Ist das denn der von Postert, war ich auch interessiert, hatte nur zwei Haken, ist keine Komplettanlage und war nicht mehr lieferbar. Meine Abgasanlage war nämlich von vorne bis hinten verrotet. Mein Auto stand wohl 4Jahre an und ich hoffe wirklich nur an der Elbe, gehörte zu einer Reederei. Das mit Sebring und gelabelt auf kommt mir auch noch aus VW Zeiten bekannt vor. Da war Sebring gelabelt auf Votex. Gruß
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Hallo fordmaniac666
Hab mal nachgemessen! Hab hinten echt nur 8cm zwichen dem besagten Schalldämpfer und dem Straßenbelag! Muss mal schauen dass ich das Ding irgendwie höher bekomm!
Habe noch einmal zwei Bilder von meinem Auto gemacht. Der Topf hängt zwar tief aber nicht so tief. Ist denn der Topf aufgehängt oder fehlt die Aufhängung bei Dir? Ich glaube bei der Serienanlage fehlt der Gummi?? Muss dann also nachgekauft werden.
 
Oben