Fordfan

Doppel Ass
Registriert
20 September 2006
Beiträge
144
Alter
53
Ort
Hochsauerlandkreis
Tach zusammen. Habe mir einen Winter-Essi zugelegt. Ist ein 1,3 mit CFI und 60 PS, Baujahr 92. Habe aber ein paar Problemchen damit:
1. Motor verschluckt sich manchmal beim Beschleunigen oder Anfahren. Kann dann aufs Gas treten wie ich will, kommt aber nix. Als wenn er keinen Sprit bekommen würde.
2. Temperaturanzeige geht nur so eben aus dem weißen Feld raus und Heizung powert auch net richtig. Evtl. Thermostat, oder ist das normal bei dem Motor ?
3. Wenn ich auf die Ampel zufahre und auf die Kupplung trete bleibt die Drehzahl ca. 5 Sek. auf etwa 1500 Umdrehungen hängen und regelt sich dann auf 900 ein. Im Leerlauf läuft er dann schön sauber. Schalte ich dann das Licht ein, fäng sie an zwischen 900 und 1000 langsam zu schwanken. Ist das normal?
Außerdem habe ich das Gefühl, das er morgens nach dem Kaltstart besser am Gas hängt und mehr Leistung hat als nach 10 Km Fahrtstrecke.
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
alllllllso zu probi eins würd ich mal empfehlen dein drosselklappenpoti auszuabeun und dir mal anzusehn..es kann sein dass die kabel schon einen weg haben..dann bockt er rum beim beschleunigen.. hatte meiner auch..und isen probi bei den motoren....

mit der tempanzeige würde ichich auch empfehlen dein thermostat und deinen temperatur-fühler zu erneuern..jkostet nicht die welt..und den unterscheid wirste spürbar merken...

und bei probi drei denke ich dass es auch was mit dem poti zutun hat..versuchs mal :happy:
 

Fordfan

Doppel Ass
Registriert
20 September 2006
Beiträge
144
Alter
53
Ort
Hochsauerlandkreis
Hallo. Also die Strippen vom Poti sind ok. Alle noch schön isoliert und nix am gammeln. Vielleicht das Poti selbst ? Ist noch ein rotes. Hab gehört die sind nicht die besten ?! Was kostet denn sowas beim Freundlichen ?
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
ohh..also für mich als firmenangehöriger sollte das teil damnals 97 euro kosten..also wirds für normal-kunden nochn bissel teurer..ich habs mir damals vonem kollegen aus dessen unfall fiestza ausgebaut... musst du mals ehn wo mans gümnstig bekommt..
 

Fordfan

Doppel Ass
Registriert
20 September 2006
Beiträge
144
Alter
53
Ort
Hochsauerlandkreis
So,bin heute mal kurz aufm Schrottplatz gewesen. Alles nur rote Potis mit blanken Kabeln. Sind die eigentlich alle gleich ? Ich meine vom Fiesta oder Escort ? Bzw. 1.1, 1.3 oder 1.4 Liter ?
 
Oben