Probleme beim starten.

B

beddi

Gast im Fordboard
Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen ein "ekliges" Problem.
Ich fahre mit meinem Mondi und stelle ihn ab, drücke einmal auf den Knopf zum verriegeln ( nur einmal, nicht die Doppelfunktion). Wenn ich dann wieder in das Auto einsteige und starten will, passiert nichts.ALso Schlüssel wieder raus und erneut versucht, nix. Fenster runter gemacht und die Tür wieder verriegelt und entriegelt, nix passiert. Das ganze Spiel läuft dann auch auf der Beifahrerseite und irgendwann, meist so nach 10 bis 15 Minuten startet der Mondi als wäre nichts gewesen. Das ganze wiederholt sich dann beim nächsten abstellen des Wagens.
Nachdem ich die Schlüssel neu angelernt habe, hat sich auch nichts gebessert.

Was kann ich machen? Ist schon peinlich wenn man das Auto nicht anbekommt, und bei dem Wetter kriegt man extrem nasse Arme.

Mein Mondi: Bj. 95, 2.0 / 136 PS, Turnier, Ghia

Danke im Voraus für Eure Hilfe

LG
Beddi
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
tönt eher nach STarterproblem als nach Schlüsselproblem! Die MK1 haben ja keine Wegfahrsperre in diesem Sinne soviel ich weiss?

Magnetschalter im Starter verklemmt? Hatte ich auch mal...da dreht man den Zündschlüssel und nix passiert... manchmal hilft mit dem Hammer eins auf den Starter hauen, wobei man dort nicht gut drankommt...
 
B

beddi

Gast im Fordboard
Original von 6o4o
tönt eher nach STarterproblem als nach Schlüsselproblem! Die MK1 haben ja keine Wegfahrsperre in diesem Sinne soviel ich weiss?

Magnetschalter im Starter verklemmt? Hatte ich auch mal...da dreht man den Zündschlüssel und nix passiert... manchmal hilft mit dem Hammer eins auf den Starter hauen, wobei man dort nicht gut drankommt...

Da ist nichts verklemmt. Man hört noch nicht mal irgendwas, das einzige was passiert ist, das die Amarturen leuchten. Also ganz so als wollte man starten. Was mir aber nun noch aufgefallen ist, wenn er nicht startet blinkt die Lampe an der Uhr wie wild.
Ob ich eine Wegfahrsperre habe, weiß ich nicht. Sollte ich eine haben und die verursacht mein Problem wäre ich für PM offen ;)

Bis zur Lösung fahre ich halt weiter mit nassen Armen durch die Gegend ;)

LG
Beddi
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
wenn der Magnetschalter nicht geht, dann hört man nix.. ist bei mir auch so gewesen...

aber ein blinken der Uhr-LED deutet auf Fehler im Alarmsystem ja! Habe es hier nicht im Kopf, aber in deinem Auto-Handbuch steht es genauer!
 

KlausiGL

Doppel Ass
Registriert
13 April 2006
Beiträge
199
Alter
60
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo,

Dein Problem hängt definitiv mit der Wegfahrsperre zusammen, die du selbstverständlich hast. Das schnelle blinken deiner LED weisst dich sogar darauf hin!

Den Starter kannst du getrost vergessen, da du dann zumindest ein klacken hören solltest oder einfach das leerlaufen des Anlassers ohne das dieser greift.

Problem der WFS könnte die Spule um das Zündschloss sein. Wenn diese einen Defekt hat, erkennt sie deine Schlüssel nicht mehr und verhindert deswegen ein starten.

Tausche die Spule einfach mal aus und versuche es erneut. Eine gebrauchte vom Verwerter sollte reichen.

Ansonsten benutze mal SuFu hier im Board. Das Thema ist schon oft besprochen worden.

MFG

Hab da was vergessen. Welche WFS hast du eigentlich? hast du vlt. einen extra Sender? Wenn nicht, könnte es so sein wie ich bereits geschrieben habe.
 
B

beddi

Gast im Fordboard
Original von KlausiGL
.......

Hab da was vergessen. Welche WFS hast du eigentlich? hast du vlt. einen extra Sender? Wenn nicht, könnte es so sein wie ich bereits geschrieben habe.

Ich habe den Sender im Schlüssel, da ist nichts extra.
Wie heisst denn genau die Spule nach der ich suchen soll?

LG
Beddi
 

KlausiGL

Doppel Ass
Registriert
13 April 2006
Beiträge
199
Alter
60
Ort
Bergisch Gladbach
Ich glaube, du verwechselst da etwas. Es gab beim Mondeo früher 2 verschiedene Arten der WFS. Bei der ersten Variante gab es einen extra Sender mit dem die Wegfahrsperre entriegelt wurde. Bei den danach folgenden war im Fahrzeugschlüssel ein kleines Glasröhrchen integriert. Ein sogenannter "Transponder". Dieser hat nichts mit der Fernentriegelung deines Autos zu tun, die du glaube ich, meinst.

Du kannst es herausfinden, wenn du den Schlüssel öffnest und nachsiehst. Da sollte dann ein kleines Glasröhrchen zu sehen sein.

Dieser Transponder wird über die Spule, die sich an deinem Zündschloss befindet, mit der WFS abgeglichen. Sollte alles korrekt verlaufen, springt der Wagen an.

Die Spule findest du, wenn du die Verkleidung an der Lenkradsäule abbaust und dann am Zündchloss nachsiehst. Dort sollte dann ein runder, schwarzer Kunststoffring zu sehen sein, der über einen kleinen, vierpoligen Stecker angeschlossen ist. Dies e könnte defekt sein, und deine Schlüssel nicht immer korrekt erkennen.
 
B

beddi

Gast im Fordboard
Ja, so einen Transponder hab ich.

Also werde ich nachher mal die Lenksäule öffnen und nachsehen. Vielleicht ist ja der Stecker nur korrodiert oder wackelig.

Danke für Eure Hilfe.
Ich hoffe nun wird alles wieder gut.

LG
Beddi
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von KlausiGL
...Bei den danach folgenden war im Fahrzeugschlüssel ein kleines Glasröhrchen integriert. Ein sogenannter "Transponder". Dieser hat nichts mit der Fernentriegelung deines Autos zu tun, die du glaube ich, meinst.

Und ob der Transponder mit der Fernentriegelung zu tun hat. Der war seinerzeit bei meinem MK2 defekt und ich konnte nur mehr ganz normal mit dem Schlüssel öffnen. Nach dem Tausch vom Transponder hat wieder alles ganz normal funktioniert.
:idee
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Original von wotschi
Und ob der Transponder mit der Fernentriegelung zu tun hat.

Der Transponder für die Wegfahrsperre hat nichts mit dem Handsender für die Fernver- und -entriegelung zu tun. Sie sind nur in einem Gehäuse eingebaut. Deswegen müssen Handsender und Transponder auch einzeln angelernt werden, wenn ein neuer Schlüssel für das Auto genutzt werden soll.
 
Oben