TobbyG
Jungspund
Hallo!
Ich frag einfach mal in die Runde, ob noch irgendwer ähnliche Probleme mit dem Lack und der lieben Natur am Auto hat. Auf dem Dach meines 2004er Mondeo befinden sich solche feinen Stellen, wie sie im Anhang abgebildet sind. Erst wollte ich es gar nicht glauben, als der Ford-Händler mir erzählen wollte, dass diese Stellen von Vogelkacke entstehen. Gerade weil ich mein Auto eigentlich immer schön sauber halte und Vogelflecke zügig entferne.
Am letzten Wochenende aber war für ca. 12 h (wenn man sein Auto schon mal nen halben Tag nicht besucht....) n fetter Marderschiss auf der Motorhaube, und nachm runterwaschen, siehe da, es entstand eine neue Stelle im Lack. Kann das denn sein, dass der Lack sooo empfindlich ist? Ich will doch nicht aller 3h am Auto schauen müssen, nur um nich noch neue Lackstellen zu bekommen???
Und gleich noch ne zweite Frage an die Lack-Experten hier: wie besser ich die Stelle am günstigsten aus? Dach lackieren (wie von Ford empfohlen) faällt aus, da die neuen Stellen nun auch schon auf der Motorhaube und an der c-Säule sind...
Komisch nur auch, dass ich an meinem alten Renault 19 nie solche Probleme hatte. Liegt wohl an den "umweltverträglichen" neuen Lacken :-(
Ich frag einfach mal in die Runde, ob noch irgendwer ähnliche Probleme mit dem Lack und der lieben Natur am Auto hat. Auf dem Dach meines 2004er Mondeo befinden sich solche feinen Stellen, wie sie im Anhang abgebildet sind. Erst wollte ich es gar nicht glauben, als der Ford-Händler mir erzählen wollte, dass diese Stellen von Vogelkacke entstehen. Gerade weil ich mein Auto eigentlich immer schön sauber halte und Vogelflecke zügig entferne.
Am letzten Wochenende aber war für ca. 12 h (wenn man sein Auto schon mal nen halben Tag nicht besucht....) n fetter Marderschiss auf der Motorhaube, und nachm runterwaschen, siehe da, es entstand eine neue Stelle im Lack. Kann das denn sein, dass der Lack sooo empfindlich ist? Ich will doch nicht aller 3h am Auto schauen müssen, nur um nich noch neue Lackstellen zu bekommen???
Und gleich noch ne zweite Frage an die Lack-Experten hier: wie besser ich die Stelle am günstigsten aus? Dach lackieren (wie von Ford empfohlen) faällt aus, da die neuen Stellen nun auch schon auf der Motorhaube und an der c-Säule sind...
Komisch nur auch, dass ich an meinem alten Renault 19 nie solche Probleme hatte. Liegt wohl an den "umweltverträglichen" neuen Lacken :-(