Problem Radlager ?

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Mutter ist offen! :applaus :applaus
Geht halt nix über Werkstattzubehör, der Schlagschrauber (macht angeblich bis 750Nm auf :wow ) hat 10 sec. gerattert und offen war sie! :respekt
Gleich bei Ford ne neue Mutter geordert (knapp 9 Euro :öhm ), morgen Früh wird der Achsschenkel gewechselt wenn ich rechtszeitig ausm Bett komme. :D

Wie schauts mit der Antriebswelle (rechts) aus? Sitzt die erfahrungsgemäß sehr fest oder geht die "leicht" aus der Nabe?
 
F

Fiwi

Gast im Fordboard
Bei mir gingen sie beide mittelprächtig auf. Stell dich also auf einen zweiten Gewaltakt ein... :wow
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Weiterer Rückschlag. Voller Hoffnung heute nochmal dran, Mutter usw. ab, alles OK. Natürlich sitzt die Antriebswelle so dermaßen fest in der Nabe! :wand Zum Fordhändler neue Mutter geholt, draufgeschraubt, geklopft wie blöd, die halbe Antriebswelle mit Achsschenkel gezogen und auf ner Pflastersteinkonstruktion versucht mit der Rückseite von einem Beil die Welle rauszuschlagen, heiß gemacht, usw.... - nix. Daß ich ein Stück des Gewindes wegflexen muss, mit dem hab ich mich abgefunden, aber die Welle rührt sich kein Stück.
Morgen Mittag müssen wir mit dem Auto 150km fahren, heißt also, gleich morgen Früh zum Schrotti und "neue" Antriebswelle holen. :wand :motz Wenn er eine hat........... :angst :kniefall

War heut bei 3 Werkstätten, 1x Ford und 2x unabhängige. Auf die Frage nach einem Abzieher o.ä. meinten sie, sie klopfen die immer mit dem Hammer raus. Gut, ich glaub ein Abzieher hätte hier auch nichts ausgerichtet. :rolleyes:

Bin solangsam echt am verzweifeln.......... alles festgegammelt.......... :wand
 
F

Fiwi

Gast im Fordboard
Hast du einen normalen Krallenabzieher ?

Ich hab sie damit ganz sanft rausgedrückt: Die drei Krallen an Radnabe und Bremssattel gekrallt, und dann langsam geschraubt.

Nur ein Vorschlag.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Nein, sowas hab ich nicht, wollte aber einen von ner Werkstatt besorgen. Glaube nicht daß das Teil noch leben würde, wenn nichtmal rohe Gewalt mit dem Hammer bzw. Axt hilft............ ?( Die Welle rührt sich kein mm.
Das Teil ist wie zusammengeschweißt, war kurz davor den ganzen Achsschenkel mit der Trennscheibe zu bearbeiten damit ich die Welle gezogen bekomme. :aufsmaul:
 
F

Fiwi

Gast im Fordboard
Ned glei immer mit Brutaler Gewalt - rohe Gewalt reicht manchmal auch schon :happy:

Ich weiß gar nicht, glaub, der Dreiklauenabzieher kostet so um die 5 - 10 Eu im Baumarkt. Der bringt bedeutend mehr Kraft als die Axt oder der Hammer, jedoch schonender, weil gleichmäßig.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Aber wenn es mit einem Abzieher funktionieren würde, es müsste sich mit dem Hammer doch irgendwas (auch nur ein wenig) bewegt haben? Der Abzieher würde unter Spannung stehen und mir irgendwann um die Ohren fliegen. Baumarktabzieher sowieso. :mua
Naja, morgen gehts zum Schrotti, bleibt mir wohl keine andere Wahl. Das Gewinde sieht an den ersten 5 Gängen sicher nicht mehr so toll aus, die Mutter werd ich wahrscheinlich auch garnicht mehr abbekommen weil die sicher mit der Welle (jedenfalls am vorderen Stück) eine "formschlüssige Verbindung" eingegangen ist. :ausheck

Zuerst kam sanfte Gewalt, dann rohe, dann brutale und zum Schluß mussten sich die Heiligen wieder die Ohren auswaschen. :D
 

efi

Eroberer
Registriert
22 Februar 2007
Beiträge
99
Alter
42
Ort
Halle/Saale
radlager

für radlager und querlenker würde ich denken 250 euro habe damals nur für radlager 80 euro bezahlt allerdings fürn escort hatte auch ein brummen, sag bescheid was raus gekommen ist interessiert mich
mfg buschi
 
Oben