Preisfrage, bitte viele Antworten

F

Fordfahrer85

Gast im Fordboard
Hallo an alle, was kann ich für meinen Ford Mondeo Kombi verlangen?????
Ich freue mich über jede Antwort!!!

:megaparty:


Schlüsselnummern: 0928 und 842

Erstzulassungsdatum: 05.11.1993

Motorleistung: 85kw, 115PS, 1796 cm3

Fahrgestellnummer: WFONXXGBBNPR23382

Km-Stand 192000

Tüv und Asu bis 10/08

Schiebedach

Zentralverriegelung



Im September neu ersetzt:
- Bremsscheiben und Bremsbeläge komplette VA (24 Monate Garantie)
- Bremstrommeln und Bremsbacken komplette HA (24 Monate Garantie)
- Neues Handbremsseil
- 2 neue Spurstangenköpfe (24 Monate Garantie)
- 2 komplett neue Scheinwerfer
- neues Gummilager am rechten unteren Querlenker (24 Monate Garantie)
- neue Feder komplette VA (24 Monate Garantie)
- neue Getriebeaufhängung (24 Monate Garantie)
- neue autoschlüssel
- neuer Auspuff (24 Monate Garantie)
- neue Kraftstoffhaltebänder (24 Monate Garantie)
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
wozu viele antworten?

kann man doch online kontrollieren.
marktpreise bei mobile.de

bewertungen bei autobild.de
dort kann man sich vor nem online-inserat bei den gebrauchten einen preis errechnen lassen.
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Hier kannst Du sehen was Dein Auto wert ist und was es bei wem wieviel bringt: http://www.autobudget.de/autobewertung/pricingselectmake.do

Neuteile bringen keine Wertsteigerung in dem Sinne;
verschlissene Teile aber Wertminderung.
Preise sind nämlich immer so zu sehen, dass das Auto ohne Mängel ist.
Hat's doch welche wird was abgezogen.
Im obigen Link wird's aber auch berücksichtigt.
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Denke mal so als Normalverkauf privat vielleicht noch 800-1000€ - wenn de ihn beim Händler abgibst und nen neues kaufst vielleicht 1200-1500.

Eigentlich sowieso vollkommen unwirtschaftlich Haufen Geld für Reparaturen reinzustecken und dann ein 13 Jahre altes Auto zu verkaufen - entweder man liebt sein Auto und repariert es und fährt es dann bis es auseinanderfällt oder macht gar nix dran und fährt es bis es nicht mehr geht - das ist zumindest meine Meinung. :D

Barks
 
C

cabrio

Gast im Fordboard
Hallo,

warum willst du das Auto verkaufen?Schade um die neuen Teile.
Bekommen tust du nicht mehr viel dafür.Nur mal zum Vergleich:Ich habe mir vor 4 Wochen einen Mondeo Turnier gekauft,mit 1,8lMotor 115PS,164000km,mit Klima und AHK HU/AU bis 05/08 und habe privat 1000€ dafür bezahlt.
Autos ohne Klima sind außerdem sehr schwer zu verkaufen.
mfg,cabrio
 
P

provencal

Gast im Fordboard
Andere Länder, andere Preise.

"Schwacke" Frankreich:

hier


Ok, das ist Händlerverkaufspreis !
Privat würde er wohl + 1700,- bringen, da zwar ohne Klima, aber Kombi !
Vorrausgesetzt Du lieferts die nötigen Papiere zur Ummeldung auf FR mit. "Ohne" hast Du in FR absolut keine Chance das Ding loszuwerden !

Ich habe hier den 1,6L MK1 Bj '94 meiner Eltern für 1900,- verkauft.

Mein 2,0L MK1 geht jetzt auch weg, ich hab' die Schnauze voll !
Fast wöchentlich kommt irgenein neuer lästiger Defekt dazu.

Ist ja wirklich ein prima Fahrzeug (wenn's fährt :rolleyes:) aber weitaus anfälliger als mein Sierra DOHC von '91....

Ich denke 2000,- werden wohl drin sein.... Nächste Woche steht er in der Zeitung für 2400,- ... Na schauen wir mal !

Falls hier einer interesse hat :D:
MK1 1993 2,0L Giha Fließheck 130.000 km
Wie der von BARKS nur Mit Fraz. Zulassung, dafür ohne Rost :D (halt Südfrankreich !)
 
F

Fordfahrer85

Gast im Fordboard
Original von provencal
Andere Länder, andere Preise.

"Schwacke" Frankreich:

hier


Ok, das ist Händlerverkaufspreis !
Privat würde er wohl + 1700,- bringen, da zwar ohne Klima, aber Kombi !
Vorrausgesetzt Du lieferts die nötigen Papiere zur Ummeldung auf FR mit. "Ohne" hast Du in FR absolut keine Chance das Ding loszuwerden !

Ich habe hier den 1,6L MK1 Bj '94 meiner Eltern für 1900,- verkauft.

Mein 2,0L MK1 geht jetzt auch weg, ich hab' die Schnauze voll !
Fast wöchentlich kommt irgenein neuer lästiger Defekt dazu.

Ist ja wirklich ein prima Fahrzeug (wenn's fährt :rolleyes:) aber weitaus anfälliger als mein Sierra DOHC von '91....

Ich denke 2000,- werden wohl drin sein.... Nächste Woche steht er in der Zeitung für 2400,- ... Na schauen wir mal !

Falls hier einer interesse hat :D:
MK1 1993 2,0L Giha Fließheck 130.000 km
Wie der von BARKS nur Mit Fraz. Zulassung, dafür ohne Rost :D (halt Südfrankreich !)


Wo bekomm ich die Papiere für Frankreih und wie kann ich das Auto dort verkaufen und wer holt das ab?? Ich kenn mich damit nicht aus beim autoverkauf ins Ausland.

mfg
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Ist das so schwierig ein Auto nach Frankreich zu verkaufen? Vor 6 Jahren hab ich meinen Peugeot 309 GTI nach FR verkauft, ganz normal.........oder gabs da ne gewisse Regelung noch nicht?
 
P

provencal

Gast im Fordboard
Schwierig ist das nicht, man muß halt nur allle Papiere für die Zulassung in FR bereithalten, da die Leute in meiner Wahlheimat prinzipiell die lästigen Behördengänge scheuen und daher die meisten lieber etwas tiefer in die Tasche greifen um ein bereits in FR Zugelassenes FZG zu erwerben. Es gibt aber mitlerweile auch welche, die Ihr Fahrzeug in D kaufen, da dort die Preise deutlich geringer sind.

Um ein deutsches FZG in Fr zuzulassen braucht man:

Den Fahrzeugbrief ( Klar )
Einen Kaufvertrag (!)
Eine Homologationsbescheinigung in Französisch (!)
- Gibs't beim Hersteller in deutsch gratis, in Französisch kostet die 130,- :wow
Preiswerter geht's biem französischen "Service de mines" ( Zulassungsbehörde) für 64,30 Euros (!)

- Eine franz. "Control technique" (TüV) (Es ist dabei völlig egal, ob der Wagen gerade bei der deutschen DEKRA 2 Jahre TüV gekriegt hat man muß auf jeden Fall noch mal zur französichen DEKRA ( Tolle EU was ? ;))
Kostenpunkt: 65,-

- Einen "quittus fiscal" ( gbts gratis beim franz. Finanzamt wenn das das Auto älter als 6 Monate ist oder mehr als 5000km gelaufen hat.) Ansonsten muß man die Differenz ( z.Zt. wohl noch 3%) der Mehrwertsteuer nachzahlen.....

Die Deutschen Nummernschilder müssen beim deutschen Konsultat "entstempelt" werden ( Schlappe 50,- für einen Bescheid und 30 sec. "Siegel abkratzen" !!!!)
Kann man sich erspaaren, wenn man das Auto mit Zollkenzeichen nach Fr überführt !

....hat man alles Zusammen, ist das Auto beim Straßenverkehrsamt in nicht mehr als 10min angemeldet :wow)

Ich habe den Wagen Meiner Eltern nach Frankreich geholt, alle Papiere besorgt ( 180,- ) und für 2000,- angeboten. nach 2 Wochen war er für 1900,- weg.
Der Händler in Köln hatte Ihnen stolze 500,- geboten, aber nur, wenn sie bei Ihm einen neuen Focus kaufen :wand
Abzüglich aller Kosten für die Überführung blieb so letztendlich ein Verkaufserlös von 1720,-

Der Fiesta meiner Frau ( Bj 98 1,3L 68.000km ) ist mit nur einer Anzeige in der Zeitung für 4200,- weggegangen.... ( Technik ok, aber mit Beulen und Kratzern !)

Es ist doch schon recht viel Aufwand aber ich habe den Vorteil, das ich hier lebe und das Auto "Vor Ort" zu den hiesigen Marktpreisen verkaufen kann.

Mal sehen, was mein Mondeo bringt :D

Gruß aus der Provence
Stephan
 
F

Fordfahrer85

Gast im Fordboard
Hallo "provencal",

kannst du mir helfen beim Autoverkauf in Frankreich????
 
P

provencal

Gast im Fordboard
Wie stellst Du Dir die "Hilfe" den vor ?
Um das Auto IN Frankreich zu verkaufen, muß es auch IN Frankreich sein und eine Fr. Zulassung haben !

Wenn ich das für Dich erledigen soll, wird von Deinem Mehr-Gewinn nicht mehr viel übrig bleiben ....:mua

Aber Du könntest den Mondeo NACH Frankreich verkaufen !

Probiers doch erstmal bei www.ebay.fr eine "Annoce classique" (also eine ganz normale Annonce ohne Auktion) Die kostet dich 9,- und geht einen Monat. (Die kannst Du übrigens auch mit einem deutschen Ebay-account aufgeben.)

Viele (gute) Fotos rein, ne ordentliche Beschreibung und für ( ... na sgen wir mal ) 1500,- anbieten.
Damit bist Du schon mal deutlich unter dem aktuellen Mondeo Mk1 Angebot in FR und hast außerdem eine Annonce, die sich doch stark von den (spärlichen & eher wenig informativen) französischen Annoncen abhebt.

Den Rest (Papiere & Export) würde ich erstmal dem Käüfer überlassen...... ( Bei dem "Schnäppchen-Preis" muß er sich schon selber darum kümmern.... :mua)

Bei der Übersetzung kann ich Dir helfen > PN

Heute war übrigens gerade ein franz. Kollege in meinem Büro, der sich einen BMW in Frankfurt gekauft hat, und von mir wissen wollte, wie er nun das Auto in FR zulassen kann ... ;)

Also, Du verlierst höchsten 9,- Euro und gewinnst bestenfalls 600,- >>>ruhig mal versuchen !
...in Deutschland würdest Du wahrscheinlich (leider) nicht mehr als 900,- dafür bekommen.
 
Oben