Moin, fahre jetzt seit mehreren Jahren Scorpio.
Anfangs aus der Not heraus ein günstiges Auto zu brauchen und jetzt, weil´s Spaß macht.
Die einen nennen ihn Panzer, andere Frosch, ich nenne meinen liebevoll "Haufen".
Irgendwie will die Elektrik das Auto zerstören, bislang siegt jedoch noch die Mechanik
Für den einen oder anderen ist Kiesow als Verwerter im Norden von Hamburg schon bekannt (einer der größten), mich begrüßen sie schon "oh, wir haben wieder einen reingekriegt..."
Für mich ist es Nr.3 und immer die Limo MK2.
Ich hab dank ihm schon einiges dazugelernt.
Ursprünglich sollte er für Nr.2 geschlachtet werden, aber er war dann doch besser.
Bis er nach nur drei Monaten nicht mehr schaltbar war und ich dann völlig übermüdet mit ´nem ADAC-Ersatz-VW-Golf-6 Kombi nach Hause fuhr.
(müssen Neuwagen eigentlich so penetrant stinken und warum säuft ein neuer TSI mehr als meiner obwohl ähnliche Leistung?????)
Resultat: Pfusch beim Kupplungstausch, welche erst 1 Jahr alt war. Alles fest geschraubt, wieder einbauen lassen und 430,-€ später wollte er wieder.
Jetzt spinnt die Elektrik.
Eine nun ja, originelle Auffahrunfallinstandsetzung (die Blenden innen an C- und D-Säule waren am Ende zum Kofferraum hin gebrochen - er wurde wohl deftig geknautscht)
ist wohl auch die Ursache für einen Wassereintritt im Innenraum, deswegen musste ich schon an drei Stellen morsche Partien am Bodenblech austrennen und neue Einschweißen und die vergammelten Teppiche ersetzen.
(Dabei verblitzte ich mir natürlich auch spontan die Augen...)
Desweiteren gammelt er unterm Lack im Heckbereich, kann nur grob schätzen bis wohin...
Habe aus Nr.2 die Recaro Teilledersitze eingebaut, aufgrund des sehr schlechten Lackzustandes die Motorhaube getauscht (ist natürlich nur sehr ähnlichem in der Farbe wie der Rest des Autos...) und die schwarzen Facelift-Frontscheinwerfer.
Verchromte 17"er liegen auch bereit (natürlich mit überalterten Gummis und fehlenden Nabendeckeln...)
Das skurilste war die Heimfahrt nach dem Kauf ("die bremsen sind nicht mehr gut" - ich dachte nur ja, ja, is klar bin schon schlimmere Grotten gefahren)
Die erste Straße ging bergab und, tja, Handbremse sei dank, stand ich auch bei der Ampel. die letzten 200km gingen dann mit weniger Schweiß auf der Stirn...
Kurz: Gekauft für 170,-€ + Bahnfahrt zur Abholung, Bremsen machen, Kupplungsschaden und kleinerer Dinge die halt anfielen + TüV bin ich jetzt bei ungefähr 1.100,-€.
Eigentlich nicht schlecht oder (wenn er tadellos liefe)?
Der Scorpio an sich ist ja auch sehr zäh:
Habe Nr.2 feierlich mit ´nem Gabelstapler bearbeitet.
Ausser das ich ihn quer über den Hof schob, hat er nix böses abbekommen.
Irgendwann lief Öl aus und ich stoppte das und wegen der entnervten Nachbarn die ich mit etwas Krach noch bis 0:30Uhr wach hielt - Ursache geborstener Servoölbehälter
(Ich baute natürlich vorher diverse Sachen aus, er hatte ja Vollaustattung, aber einen Reparatur-Megastau!).
Mit seinem VA-Sportauspuff ab Kat ist Nr.3 ordentlich laut eine deutlich kleinere Blende würde ihm gut tun.
Hoffentlich wird er mehr als ein Winterauto. Ich mag ihn - aber zickt der noch weiter rum, wird es das erstmal gewesen sein mit dem Thema Scorpio.
Gruß, René
Anfangs aus der Not heraus ein günstiges Auto zu brauchen und jetzt, weil´s Spaß macht.
Die einen nennen ihn Panzer, andere Frosch, ich nenne meinen liebevoll "Haufen".
Irgendwie will die Elektrik das Auto zerstören, bislang siegt jedoch noch die Mechanik

Für den einen oder anderen ist Kiesow als Verwerter im Norden von Hamburg schon bekannt (einer der größten), mich begrüßen sie schon "oh, wir haben wieder einen reingekriegt..."
Für mich ist es Nr.3 und immer die Limo MK2.
Ich hab dank ihm schon einiges dazugelernt.
Ursprünglich sollte er für Nr.2 geschlachtet werden, aber er war dann doch besser.
Bis er nach nur drei Monaten nicht mehr schaltbar war und ich dann völlig übermüdet mit ´nem ADAC-Ersatz-VW-Golf-6 Kombi nach Hause fuhr.
(müssen Neuwagen eigentlich so penetrant stinken und warum säuft ein neuer TSI mehr als meiner obwohl ähnliche Leistung?????)
Resultat: Pfusch beim Kupplungstausch, welche erst 1 Jahr alt war. Alles fest geschraubt, wieder einbauen lassen und 430,-€ später wollte er wieder.
Jetzt spinnt die Elektrik.

Eine nun ja, originelle Auffahrunfallinstandsetzung (die Blenden innen an C- und D-Säule waren am Ende zum Kofferraum hin gebrochen - er wurde wohl deftig geknautscht)
ist wohl auch die Ursache für einen Wassereintritt im Innenraum, deswegen musste ich schon an drei Stellen morsche Partien am Bodenblech austrennen und neue Einschweißen und die vergammelten Teppiche ersetzen.
(Dabei verblitzte ich mir natürlich auch spontan die Augen...)

Desweiteren gammelt er unterm Lack im Heckbereich, kann nur grob schätzen bis wohin...
Habe aus Nr.2 die Recaro Teilledersitze eingebaut, aufgrund des sehr schlechten Lackzustandes die Motorhaube getauscht (ist natürlich nur sehr ähnlichem in der Farbe wie der Rest des Autos...) und die schwarzen Facelift-Frontscheinwerfer.
Verchromte 17"er liegen auch bereit (natürlich mit überalterten Gummis und fehlenden Nabendeckeln...)
Das skurilste war die Heimfahrt nach dem Kauf ("die bremsen sind nicht mehr gut" - ich dachte nur ja, ja, is klar bin schon schlimmere Grotten gefahren)
Die erste Straße ging bergab und, tja, Handbremse sei dank, stand ich auch bei der Ampel. die letzten 200km gingen dann mit weniger Schweiß auf der Stirn...
Kurz: Gekauft für 170,-€ + Bahnfahrt zur Abholung, Bremsen machen, Kupplungsschaden und kleinerer Dinge die halt anfielen + TüV bin ich jetzt bei ungefähr 1.100,-€.
Eigentlich nicht schlecht oder (wenn er tadellos liefe)?
Der Scorpio an sich ist ja auch sehr zäh:
Habe Nr.2 feierlich mit ´nem Gabelstapler bearbeitet.
Ausser das ich ihn quer über den Hof schob, hat er nix böses abbekommen.
Irgendwann lief Öl aus und ich stoppte das und wegen der entnervten Nachbarn die ich mit etwas Krach noch bis 0:30Uhr wach hielt - Ursache geborstener Servoölbehälter
(Ich baute natürlich vorher diverse Sachen aus, er hatte ja Vollaustattung, aber einen Reparatur-Megastau!).
Mit seinem VA-Sportauspuff ab Kat ist Nr.3 ordentlich laut eine deutlich kleinere Blende würde ihm gut tun.
Hoffentlich wird er mehr als ein Winterauto. Ich mag ihn - aber zickt der noch weiter rum, wird es das erstmal gewesen sein mit dem Thema Scorpio.
Gruß, René
Anhänge
-
Scorpio No 2 Verschrottung 031.jpg167,4 KB · Aufrufe: 292
-
2011-12-03 - 2011-12-26 232min.JPG140 KB · Aufrufe: 258
-
2011-10-16 diverses 226min.JPG116,6 KB · Aufrufe: 276
-
2011-11-20 028min.JPG107,4 KB · Aufrufe: 282
-
2011-11-20 141min.JPG95 KB · Aufrufe: 282
-
2011-11-20 141min.JPG95 KB · Aufrufe: 251
-
2011-11-20 028min.JPG107,4 KB · Aufrufe: 289
-
2011-10-16 diverses 226min.JPG116,6 KB · Aufrufe: 285
-
2011-12-03 - 2011-12-26 232min.JPG140 KB · Aufrufe: 280
-
Scorpio No 2 Verschrottung 031.jpg167,4 KB · Aufrufe: 290
-
2011-11-20 141min.JPG95 KB · Aufrufe: 281
-
2011-11-20 028min.JPG107,4 KB · Aufrufe: 283
-
2011-10-16 diverses 226min.JPG116,6 KB · Aufrufe: 288
-
2011-12-03 - 2011-12-26 232min.JPG140 KB · Aufrufe: 278
-
Scorpio No 2 Verschrottung 031.jpg167,4 KB · Aufrufe: 286
-
2011-11-20 141min.JPG95 KB · Aufrufe: 272
-
2011-11-20 028min.JPG107,4 KB · Aufrufe: 281
-
2011-10-16 diverses 226min.JPG116,6 KB · Aufrufe: 283
-
2011-12-03 - 2011-12-26 232min.JPG140 KB · Aufrufe: 278
-
Scorpio No 2 Verschrottung 031.jpg167,4 KB · Aufrufe: 278