Parkplatzschaden...

m0reX

Mitglied
Registriert
18 September 2008
Beiträge
53
Alter
38
Ort
Rostock
So nun ist es auch meinen Cougar passiert....

Meine Freundin stellte sich mit ihn auf denn Parkplatz vor der Schule und als sie dann Nachmittags wieder los wollte waren ein paar ordentliche Kratzer in fer Frontschürze... Da ist schön jemand beim ausparken angeschabt und hat danach sich nichtmal gemeldet, also anständig Fahrerflucht...! Ich bin so angepisst.wenn ich denn in die Finger bekomm. :aufsmaul:

Nun bleib ich auf denn Schaden sitzen, nun ist die Frage smart repair oder lieber ganz lackieren. Was meint ihr?
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Original von m0reX
So nun ist es auch meinen Cougar passiert....

Meine Freundin stellte sich mit ihn auf denn Parkplatz vor der Schule und als sie dann Nachmittags wieder los wollte waren ein paar ordentliche Kratzer in fer Frontschürze... Da ist schön jemand beim ausparken angeschabt und hat danach sich nichtmal gemeldet, also anständig Fahrerflucht...! Ich bin so angepisst.wenn ich denn in die Finger bekomm. :aufsmaul:

Nun bleib ich auf denn Schaden sitzen, nun ist die Frage smart repair oder lieber ganz lackieren. Was meint ihr?
Smart repair geht nur bis zu einem gewissen grad. Am besten vorbeifahren und fragen
 

m0reX

Mitglied
Registriert
18 September 2008
Beiträge
53
Alter
38
Ort
Rostock
Naja, ich war schon da.. der gute Herr meinte nur so 80-100€ und hat irgentwas von halbe Schürze lackieren gebrummelt aber er war schneller weg als ich schauen konnte.... aber zu seinen schutz, es gab einen guten Grund warum er keine Zeit hatte 8)

Also geh ich mal stark von aus das dies smart repair ist, nun will ich danach natürlich nichts mehr davon sehen.

Ist das smart repair denn so gut??
 

Hannilein

Haudegen
Registriert
8 Februar 2005
Beiträge
649
Alter
76
Ort
Delmenhorst
Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Nach Smart Repair war absolut nichts mehr zu sehen. Hat so um die 120,- EURO gekostet.
 

Laenglich198

Doppel Ass
Registriert
2 August 2005
Beiträge
135
Alter
55
Ort
Neuss
Moin,

kommt natürlich ganz auf den Schaden an.
Ich hatte vor kurzem das selbe Problem.

Mir ist einer in meiner parkenden Katze gefahren.
Kotflügel, Stoßstange und Scheinwerfer links verkratzt.
Im Kotflügel war die Falz leicht eingedrückt.

War ein Schaden von 1400 €, es war aus 2 Metern kaum etwas zu sehen.
Zum Glück war es keine Fahrerflucht, und die Kosten wurden übernommen.

Gruß M@rcus
 

m0reX

Mitglied
Registriert
18 September 2008
Beiträge
53
Alter
38
Ort
Rostock
Naja dann werd ich wohl, genau das machen was der Lackierer mir empfolen hat, der würd das schon machen.....

Es ist halt sau ärgerlich... meine Freundin war heut noch auf denn Schulparkplatz und hat sich alle dunklere Fahrzeuge genauer angeschaut... :D

Aber leider war keins dabei..

Ich geh stark davon aus das es ein Schüler/in war, mit denn Auto von Pappi und sie/er hatte einfach bammel.... blah :wand :wand
 
S

ShoX

Gast im Fordboard
Meiner einer würd's so machen/versuchen/probieren..

..Ab zu diesen Parkplatz und auf die Lauer setzten. Den Schaden in Daten verfassen wie zB höhe des Kratzers, Farbrückstande,... und dieses unfallverursachendes Auto suchen und daten abgleichen.. vielleicht findest du ja ein passendes gegenstück...
und dann voll ausrasten!!! :mp: :aufsmaul: :bad2: :troet :§$% :gap :motz :hammer :effe: :bad1: :öhm :bier: :wand

und gucke du selber nach..
 

schnecke

Doppel Ass
Registriert
21 April 2008
Beiträge
103
Alter
38
Ort
L.E.
:wand :wand :wand :wand

vorhin vom einkaufen zurück ans kätzchen,..was seh ich?

schööööööööne gleichmäßige ca 40cm lange ...ich nenns mal kerbe direkt hinter der beifahrertür,...gleichmäßig leicht eingedrückt und mittig in der kerbe, quasi wie ne "rinne" n kratzer,...

sprich hab ich jezze ein schönes andenken an nen einkaufswagen :wand :wand....hochgradig assi manche leute :mp: :aufsmaul:
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
Nachdem wir selten "vorschriftsmäßig" parken,
sondern meist zwei Parkplätze benutzen, blieben wir bisher von zusätzlichen Karosseriemodifikationen verschont.

Am Samstag abend waren wir in NW nirgens ein passender Platz
hm
also dann eben doch in eine Standartlücke...

Resultat:
eine verkratzte Beifahrerseite zwischen Tür und Radlauf hinten... :kotz:

Vielen dank dafür Du Unfallflüchter... :mp:
möge dich auf die Feiertage der Blitz beim Schei*** treffen!
 

CoR4

König
Registriert
12 Mai 2008
Beiträge
769
Ort
South Germany Schorndorf
Website
cor4.hat-gar-keine-homepage.de
Um das ganze Problem zu umgehen Parke ich immer im letzten Eck vom Parkplatz, bei uns ist es auch immer ganz toll anzusehen weil die meisten wo die A6, oder AMG, Porsche usw. fahren stehen auch immer im letzten Eck das nix passiert! Aber auch mir hat es schon erwischt wo ich einmal nicht im letzten Eck geparkt habe :wand Natürlich ist der jenige auch abgehauen! :mp:
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Was macht man eigentlich, wenn Katzen auf dem parkenden Wagen herumturnen, sich dann genüsslich langsam mit ausgefahrenen Krallen an der Wagenseite herunter lassen und die Folge davon 8 prima sichtbare ca. 10 - 15 cm lange Riefen sind?
 

CoR4

König
Registriert
12 Mai 2008
Beiträge
769
Ort
South Germany Schorndorf
Website
cor4.hat-gar-keine-homepage.de
Das nenne ich mal ne Super Frage, ich habe schon garkeine lust mehr auf meinem Parkplatz zu Parken die nachbersfrau hat 3 stück von den fichern :mp: und die kommen am liebsten wenn die haube schön mollig warm ist :mp:
Habe schon mehrere Spurren von den :wand
Und dann sieht mann auch noch überall daper, auf dem frisch gewaschenem Auto.
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
@ Silke, dafür gibts Katzenfernhaltespray. Auf die Reifen und in den Radkasten und unter die Motorhaube - reicht. Als Mensch riecht ma es nicht, aber gegen Katzen wirkt es.

Hab ja selbst 2 Katzen in der Wohnung, aber auf dem Autodach muss es nicht sein. Und nachdem bei uns in der warmen Tiefgarage immer Nachbarskater rumstromert - der suchte sich halt das weicheste Dach aus und wir hatten das einzige Cabrio. Nachdem die ersten Kratzer auf dem vorderen Kofferraumdeckel auftauchten fand ich das gar nicht mehr schön. In regelmässigen Abständen einsprühen-besonders nach dem Waschen-seitdem war Ruhe.
 

Redeemer

Doppel Ass
Registriert
26 November 2003
Beiträge
153
Alter
42
Ort
Saarwellingen
Ich schaue auch immer wo ich am besten parke, dass mir kein absoluter Vollhonk eine Delle in die Tür macht... beim Cougar wäre ich sauer, beim Z würde ich deswegen ausflippen.

Mit der Nachbarskatze hab ich kein stress mehr, die is mal selbstmörderisch unter das Autochen gehüpft... (konnte wirklich nix machen...) :-(
 

Ähnliche Themen

Oben