Ohne Motorlauf kaum lenkbar?

M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Kann das wirklich sein das der Mondi ohne Lenkkraftverstärker nur mit wirklich brutalem Kraftaufwand zu lenken ist?
Reifen sind 205er.

Wollten den Mondi aus der Garage raus, kurz neben dem Tor "einparken", wozu erst anlassen usw, geht auch einfach mit schieben... dachte ich. Erst saß meine Frau im Wagen, die hat das Lenkrad keinen mm bewegt, dann ich rein... im Stand gehts wirklich brutal schwer, sodass ich schon Angst hatte da könnte am Lenkgetriebe was abreißen. Beim Schieben gehts einen Tick leichter, aber ne zarte Frau käme damit nie und nimmer um ne enge Kurve.

Ich frage auch deshalb, nicht das bei mir ein Defekt vorliegt der vom Lenkkraftverstärker überdeckt wird...
 
R

rofl

Gast im Fordboard
servolenkung ist das zauberwort ;)

is normal, wenn der motor aus ist ;)
 
D

diggifee

Gast im Fordboard
Hi,
oder laß mal den Motor auf der Autobahn in einer Kurve bei Tempo 140 ausgehen. Da weist du was du dann getan hast. Und das bei Arbeiterverkehr.

diggifee
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von diggifee
oder laß mal den Motor auf der Autobahn in einer Kurve bei Tempo 140 ausgehen.
Du machst mir Spaß :wow

Im Ernst:
Erstens "unterstützt" die Servo-Lenkung die starre Verbindung des Lenkgetriebes, dies aber mit recht viel Power, die bei stehendem Motor dann fehlt. Und Zweitens lastet das Fahrzeug auf jedem der 205er Gummis vorne mit rund 500 kg Gewicht, und der breite Gummi haftet ordentlich am Teer. Versuch mal einen theoretisch 500 km schweren Menschen, der mit Gummisohlen ruhig steht, nur mit Muskelkraft um die eigene Achse zu drehen *puh* :D

Grüße
Uli
 
D

diggifee

Gast im Fordboard
Hi,
ist mir aber auf der Autobahn passiert.
Zwar hatten wir damals noch einen Peugoet 807. Aber ich hab alles vor mein geistige Auge in den moment gesehen.Ist zum glück aber gut ausgegangen. Konnte rüber auf die Standspur kommen ohne das was passiert ist. Dank der aufmerksamkeit der anderen Fahrer.

diggifee
 
Oben