Hallo zusammen,
ich trau mich gar nicht die Geschichte zu erzählen weil ich so blö... und unvorsichtig war dass ihr mich ruhig erstmal auslachen dürft... -.-
Also, habe heute mal den Ölstand kontrolliert und der war genau auf dem MIN Strich. Hieß für mich neues Öl rein... Gesagt, getan. Öl gekauft, Motorhaube auf und Deckel ab. Wollte einfüllen aber das war mir tief und ich hätte sicher nicht die Öffnung getroffen und die Hälfte wäre daneben. Also hab ich mich entschieden es erstmal zu lassen und nen Trichter zu kaufen. Erneut gesagt, getan. Ein Mann der Taten könnte man meinen
Trichter in der Hand, zum Auto, Haube auf--> Oh Shi*! Deckel fehlt, "Sauerei" vorhanden. Klar war Öl rausgespritzt aber es war nicht soooo heftig wie ich es aus Erzählungen kenne. Gut, liegt vielleicht auch daran dass ja kaum Öl drin war *peinlich*.
Nichts desto trotz Öl nachgefüllt, sauber gemacht, Deckel drauf (lag zum Glück noch im Motorraum). Motor an und hab erstmal gehorcht... Also mir kommt der Motor etwas lauter vor als sonst, kann aber auch sein dass es im Zuge des "Schreckens" ist. Ich mein wenn man in der Schule gesagt bekommen hat jemand hat Läuse fing der Kopf auch automatisch an zu kratzen und jucken.
Bin also dann weitergefahren (ca. 20km) und folgende Erkenntnisse:
- Der Motor zieht wie vorher auch, kommt mir nicht vor als ob Leistungsverlust vorhanden ist
- Keine "störfälligen Geräusche" bei der Fahrt aus dem Motorraum, der V6 Sound nach wie vor eigentlich voll vorhanden
- Kein ruckeln oder ähnliches bei der Fahrt.
Einzig halt (das Gefühl) dass er etwas lauter ist in den unteren Drehzahlen als sonst. Vielleicht hab ich vorher nie darauf geachtet aber mir kam es vor als ob der Motor anfangs superleise war und nun ein leichtes, typisches Motorgeräusch hat. Hatte er vorher nicht, im Stand echt als ob er aus war.
Kann ich mit nem Schaden rechnen oder hört sich das an als ob ich nochmal Schwein gehabt habe? Werkstatt werde ich demnächst gehen will mir aber nichts aufschwatzen lassen bzw. gut schlafen können
Nebenbei: Die Fahrt ohne Deckel kann ich genau beschreiben
Waren insgesamt 6 km wobei man 2 KM normale Stadtfahrt und 4 KM Bundesstraße nehmen kann. Auf der Bundesstraße nicht mehr als 120 gefahren und generell nicht über 3500 Umdrehungen gewesen, höchstens in der City beim anfahren...
Hoffe ihr könnt hier ein wenig was berichten.
Viele Grüße
ich trau mich gar nicht die Geschichte zu erzählen weil ich so blö... und unvorsichtig war dass ihr mich ruhig erstmal auslachen dürft... -.-
Also, habe heute mal den Ölstand kontrolliert und der war genau auf dem MIN Strich. Hieß für mich neues Öl rein... Gesagt, getan. Öl gekauft, Motorhaube auf und Deckel ab. Wollte einfüllen aber das war mir tief und ich hätte sicher nicht die Öffnung getroffen und die Hälfte wäre daneben. Also hab ich mich entschieden es erstmal zu lassen und nen Trichter zu kaufen. Erneut gesagt, getan. Ein Mann der Taten könnte man meinen
Trichter in der Hand, zum Auto, Haube auf--> Oh Shi*! Deckel fehlt, "Sauerei" vorhanden. Klar war Öl rausgespritzt aber es war nicht soooo heftig wie ich es aus Erzählungen kenne. Gut, liegt vielleicht auch daran dass ja kaum Öl drin war *peinlich*.
Nichts desto trotz Öl nachgefüllt, sauber gemacht, Deckel drauf (lag zum Glück noch im Motorraum). Motor an und hab erstmal gehorcht... Also mir kommt der Motor etwas lauter vor als sonst, kann aber auch sein dass es im Zuge des "Schreckens" ist. Ich mein wenn man in der Schule gesagt bekommen hat jemand hat Läuse fing der Kopf auch automatisch an zu kratzen und jucken.
Bin also dann weitergefahren (ca. 20km) und folgende Erkenntnisse:
- Der Motor zieht wie vorher auch, kommt mir nicht vor als ob Leistungsverlust vorhanden ist
- Keine "störfälligen Geräusche" bei der Fahrt aus dem Motorraum, der V6 Sound nach wie vor eigentlich voll vorhanden
- Kein ruckeln oder ähnliches bei der Fahrt.
Einzig halt (das Gefühl) dass er etwas lauter ist in den unteren Drehzahlen als sonst. Vielleicht hab ich vorher nie darauf geachtet aber mir kam es vor als ob der Motor anfangs superleise war und nun ein leichtes, typisches Motorgeräusch hat. Hatte er vorher nicht, im Stand echt als ob er aus war.
Kann ich mit nem Schaden rechnen oder hört sich das an als ob ich nochmal Schwein gehabt habe? Werkstatt werde ich demnächst gehen will mir aber nichts aufschwatzen lassen bzw. gut schlafen können
Nebenbei: Die Fahrt ohne Deckel kann ich genau beschreiben
Hoffe ihr könnt hier ein wenig was berichten.
Viele Grüße