Dingenzkirchen
Eroberer
Hallo,
nachdem ich endlich meinen Mondi wieder habe (neue Automatik, siehe auch Hilfe: Mondeo gekauft, Automatikgetriebe kaputt? ) gibt es ein Problem mit der Motorsteuerung (nach ca. 10-20 km geht O/D OFF Lampe blinken).
Mein Getriebespezi hat mir Fehlerspeicher ausgelesen und gesagt: "Ansauglufttemperatursensor wird angezeigt!", habe dann zuhause den Sensor gemessen, hat Wiederstand und bei anhauchen ändert sich der Ohmwert, habe mir dann mal gedacht, prüf mal das IMRC, weil der Eimer mit Ach und Krach auf 190 km/h kommt.
Also im Stand Drosselklappe aufgerissen und prompt bewegen sich die Klappen, bei kaltem und bei warmem Motor. Jetzt habe ich aber hier gelesen, dass beim Automatik das nicht sein dürfte, weil die Drehzahl im Stand (bei N oder P) begrenzt wäre, habe leider nicht auf Drehzahlmesser gucken können.
Habe dann erstmal laut Prüfanleitung aus der Datenbank beide Dioden im Transistor gemessen, eine Diode zeigt ca. 870 die andere ca. 1250 im Messgerät an (ich denke, dass das dann 0,87 bzw. 1,25 Volt sind????).
Weitere Messungen habe ich heute nicht geschafft, was meint Ihr zu den IMRC Werten, sind ja eigentlich außerhalb der Toleranz?
Und wißt Ihr welchen Widerstand der Ansauglufttemperatursensor haben sollte?
Geht der V6 Mondi eigentlich in O/D OFF blinkend, wenn das IMRC spinnt?
In der Hoffnung auf Eure Hilfe, denn bald hat meine Frau keine Lust mehr auf den Shit...
nachdem ich endlich meinen Mondi wieder habe (neue Automatik, siehe auch Hilfe: Mondeo gekauft, Automatikgetriebe kaputt? ) gibt es ein Problem mit der Motorsteuerung (nach ca. 10-20 km geht O/D OFF Lampe blinken).
Mein Getriebespezi hat mir Fehlerspeicher ausgelesen und gesagt: "Ansauglufttemperatursensor wird angezeigt!", habe dann zuhause den Sensor gemessen, hat Wiederstand und bei anhauchen ändert sich der Ohmwert, habe mir dann mal gedacht, prüf mal das IMRC, weil der Eimer mit Ach und Krach auf 190 km/h kommt.
Also im Stand Drosselklappe aufgerissen und prompt bewegen sich die Klappen, bei kaltem und bei warmem Motor. Jetzt habe ich aber hier gelesen, dass beim Automatik das nicht sein dürfte, weil die Drehzahl im Stand (bei N oder P) begrenzt wäre, habe leider nicht auf Drehzahlmesser gucken können.
Habe dann erstmal laut Prüfanleitung aus der Datenbank beide Dioden im Transistor gemessen, eine Diode zeigt ca. 870 die andere ca. 1250 im Messgerät an (ich denke, dass das dann 0,87 bzw. 1,25 Volt sind????).
Weitere Messungen habe ich heute nicht geschafft, was meint Ihr zu den IMRC Werten, sind ja eigentlich außerhalb der Toleranz?
Und wißt Ihr welchen Widerstand der Ansauglufttemperatursensor haben sollte?
Geht der V6 Mondi eigentlich in O/D OFF blinkend, wenn das IMRC spinnt?
In der Hoffnung auf Eure Hilfe, denn bald hat meine Frau keine Lust mehr auf den Shit...