Notfall: Im Ausland ohne Werkzeug/Ahnung und der Wagen springt nicht an

A

Andi_Escort?

Gast im Fordboard
Hallo an alle,

vor einiger Zeit habe ich mich hier schon mal zu Wort gemeldet und von meinem Auto berichtet.

Nun sitze ich mit dem Wagen in Gdansk (Danzig) in Polen bei -19 Grad und der Wagen springt nicht an. Zuhause hatte ich das selbe Problem bei naßkaltem Wetter schon einmal. Damals hatte mein Vater Kontaktspray auf den Kontakt des Zündkerzenkabels gesprüht (also nicht auf der Seite, wo die Zündkerzen sind, sondern auf der anderen Seite, dort wo die vier Stecker mit dem Clip sind). Danach schnurrte er wieder los. Heute aber brachte die selbe Behandlung kein Ergebnis.

Daher gehe ich davon aus, daß es sich um ein Zündkerzenproblem handelt. Wie ich an diese herankomme, habe ich schon in der "Suche" herausgefunden. Nun meine Fragen:

- Wie genau lautet die Beschreibung der richtigen Zündkerzen? Da ich kein Polnisch spreche, könnte das ein mächtiges Problem geben...

- Ich brauche einen 16er Kerzenschlüssel (laut Suche), wie sehen die Dinger genau aus?

- Muss das Kabel auch zwingend ausgetauscht werden? Meine technischen Möglichkeiten (Wissen und Werkzeug) sind begrenzt...

- Bekomme ich alles notwendige (was genau alles außer 4 Kerzen und Schlüssel) beim "Praktiker Baumarkt", den gibt es hier nämlich

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für Eure Hilfe!

Andi, der in Polen mächtig friert!! :angst

EDIT: Ach ja, ist der 1.6 75 PS Motor...
 
A

Andi_Escort?

Gast im Fordboard
Hmmm,

falsch formuliert, 1000ster Beitrag zum Thema, keine Experten oder zu wenige Teilnehmer. Woran liegt es, daß ich keine Antwort erhalte???

Rafft Euch auf und helft mir!

Ich will vor dem Zündkerzenwechsel nochmal den Verteilerdeckel abnehmen und die Kontakte freikratzen. Wie bekomme ich den am einfachsten ab?

Danke, Andi
 

FordFreak

Haudegen
Registriert
4 November 2004
Beiträge
718
Alter
39
Ort
Beckum
den kerzenstecker solltest du da krigen!nur die kerzen selber könnte schwer werden aber mancher baumarkt soll das haben!
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Original von Andi_Escort?
Hmmm,

falsch formuliert, 1000ster Beitrag zum Thema, keine Experten oder zu wenige Teilnehmer. Woran liegt es, daß ich keine Antwort erhalte???

Rafft Euch auf und helft mir!

Ich will vor dem Zündkerzenwechsel nochmal den Verteilerdeckel abnehmen und die Kontakte freikratzen. Wie bekomme ich den am einfachsten ab?

Danke, Andi

...vielleicht daran, dass ich zu faul bin zu suchen. Weder in diesem Thread noch in Deinem Profil steht etwas über das Fahrzeug, von dem Du hier sprichst.
Wenn der wirklich noch Kontakte hat, muss der ja wohl älter sein.
Du brauchst nur eine Zündkerze rausdrehen, dann weisst Du welche drin sind.
Und sorry, Deine Fragen lasse darauf schliessen, dass Du wahrlich nicht weisst, was Du tust. Das ist kein Fehler, jeder hat mal angefangen.
Aber in Polen würde ich lieber eine Werkstatt nehmen. Als Student wirst Du wohl über entsprechende Kontakte verfügen. In Gdansk gibt es eine Hochschule und da sprechen viele (und nicht nur da) deutsch.
Ich kenne die Polen als kompetente, hilfsbereite Menschen. Ein Problem mit der Klima meines Scorpios MKI hat mich da 30 EUR gekostet.
Daher mein Rat, lass das Schrauben sein und überlass dass einem Fachmann und guck gut zu (Kontakte kratzt man nicht einfach frei).
....um das noch mal klar zustellen, Du hast gefragt....

ciao
gruffti
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
SChau mal bitte im Fahrzeugschein nach dem Baujahr und der genauen KW-Zahl, denn ein 1,6er mit 75PS ist mir nicht bekannt.

Kerzen solltest Du bei Ford auch in Polen bekommen - so schlecht sollen übrigens die deutsch-Kenntnisse in Polen auch nicht sein ;)
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...nee, nee, da hat er schon recht, es gab einen 1.6 mit 55 kw = 75 PS.
Das war, wenn ich mich nicht irre ein Einspritzer und wurde mindestens so um 1996/1997 rum gebaut (ein Mädel fuhr damals so was als Cabrio).

Ich bin aber recht sicher, dass der keine Kontaktzündung mehr hatte...
 
A

Andi_Escort?

Gast im Fordboard
ok, ok. Ich habe mich geirrt. Es ist ein 10/96er 1.4er...

Aber wie auch immer, das Problem ist nun gelöst. Offenbar hatte die Batterie nur extreme Probleme. Schließlich habe ich Starthilfe von einem Kleintransporter bekommen. Das klappte schließlich.

Offenbar hatte die bisherige Spenderbatterie (Polo) nur nicht genug Saft.

Aber Ihr habt schon recht, ich werde jetzt gleich mal die Daten vom Auto ins Profil einstellen.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...wenn Deine Batterie so leer war, muss von der Spenderbatterie schon einiges an 'Saft' kommen. Die Battrie von einem Polo dürfte so klein sein, dass das nicht reicht. Daher sollte man im Spenderauto etwas Gas geben (so 2500 - 3000 /min) damit genug rüber kommt....
 
A

Andi_Escort?

Gast im Fordboard
Das werden wir machen, falls es nochmal Probleme gibt. Von mir schonmal ein dickes Danke für die Antworten.

P.S. Zündkerzenwechsel habe ich schonmal gemacht, allerdings beim Golf.. :pfeif
 
Oben