Hallo zusammen,
ich beabsichtige mir eine Bluetooth-FSE aus dem Hause Funkwerk Dabendorf (Audio blue) in meinen Mondeo Turnier TDCI (11/2002) einzubauen. Gleichzeitig möchte ich die FSE an das werksseitige Radio 6000 anschließen, um mir den zusätzlichen Lautsprecher zu sparen. Ich erhoffe mir dadurch auch eine bessere Verständlichkeit, wenn die Autolautsprecher genutzt werden statt so einem kleinen Quäker. Zuerst hab ich mit der Parrot 3200 geliebäugelt, aber erfahren, daß die Telefonbuchsynchronisation nicht klappt.
Nun habe ich eigentlich zwei Fragen:
1. Hat jemand die Audio blue im Einsatz und kann mir Erfahrungen berichten.
2. Der Anschluß an das Radio geschieht zum einen über den Mute-Anschluß (Block B, Pin 4) und zum anderen über Block B (Pin 8,9) als Eingang. Korrekt?
In dem Zusammenhang würden mich auch noch ein paar andere Pins interessieren, die am Gerät vorhanden sind (laut Dokumentation, noch nicht selber nachgeschaut).
Da wären: SCP+, SCP-, NVA Mute, NVA1, NVA2 und ganz speziell der Wechsleranschluß. Ich habe noch einen Wechsler von VW aus meinem Golf IV und einen Pioneer-Wechsler. Falls das möglich wäre, würde ich gerne einen von beiden anschließen.
Danke für eure Bemühungen.
Dirk
ich beabsichtige mir eine Bluetooth-FSE aus dem Hause Funkwerk Dabendorf (Audio blue) in meinen Mondeo Turnier TDCI (11/2002) einzubauen. Gleichzeitig möchte ich die FSE an das werksseitige Radio 6000 anschließen, um mir den zusätzlichen Lautsprecher zu sparen. Ich erhoffe mir dadurch auch eine bessere Verständlichkeit, wenn die Autolautsprecher genutzt werden statt so einem kleinen Quäker. Zuerst hab ich mit der Parrot 3200 geliebäugelt, aber erfahren, daß die Telefonbuchsynchronisation nicht klappt.
Nun habe ich eigentlich zwei Fragen:
1. Hat jemand die Audio blue im Einsatz und kann mir Erfahrungen berichten.
2. Der Anschluß an das Radio geschieht zum einen über den Mute-Anschluß (Block B, Pin 4) und zum anderen über Block B (Pin 8,9) als Eingang. Korrekt?
In dem Zusammenhang würden mich auch noch ein paar andere Pins interessieren, die am Gerät vorhanden sind (laut Dokumentation, noch nicht selber nachgeschaut).
Da wären: SCP+, SCP-, NVA Mute, NVA1, NVA2 und ganz speziell der Wechsleranschluß. Ich habe noch einen Wechsler von VW aus meinem Golf IV und einen Pioneer-Wechsler. Falls das möglich wäre, würde ich gerne einen von beiden anschließen.
Danke für eure Bemühungen.
Dirk